Es gibt von Kaldewei z.b für Badewannen eine Art Radirgummi der Metallstriche weg radiert. Hin und wieder geht es auch z.b mit einem Festen Radiergummi oder sogar mit den blosen Festen und trockenen Fingerkuppeln, wenn du diese über eine stelle reibst. grüße Michael

...zur Antwort

Guten Abend, also wenn du DVB-T haben möchtest, frage erstmal in welchen Emfangsbereicht du bist, man unterscheidet z.b in Ausenantennen und Zimmerantennenbereich und das ist längst noch nicht über all in BRD zu haben. Frage deinen Vermeiter mal Was für ein zusatzgerät er denn haben möchte für die Pro7 gruppe ? Also wenn deine schüssel schon einen Dititaltauglichen LMB hat dann brauchst du kein Zusatzgerät sondern nur den Suchlauf deinen Receivers starten und dann dir die Kanäle wieder zurecht legen, die meistens receivers setzten die neu gesuchten Sender hinten dran. Digitaltauglich nennt man dann bei Schüssel DVB-S und bei Kabel DVB-C Falls das LMB nicht Digital tauglich sein sollte, weise dein Vermieter drauf hin das die Analogeabstrahlung 2010 endet...ich glaube im märz. LMB gibt es für 15-20 euro dann aufwärts was aber nicht nötig tut. Desweiteren fallen doe kosten für die neuen Receivers aber die sollten so ab 40 euro schon zuhaben sein.

Mfg Michael

...zur Antwort