Bei den Olympischen Spielen ist diese Regel, gerade von der deutschen Nationalmannschaft, ja doch etwas öfter angewandt worden.

Dort war in einigen Situationen dann auch klar zu sehen, dass du in dem Fall, genau wie sonst auch, als Abwehrspieler natürlich hoch springen darfst um den Ball rauszuschlagen.

Wichtig ist jedoch,dass du dann danach (solltest du im Kreis landen) sofort wieder raus läufst und den Weg durch den Kreis nicht als Abkürzung nimmst um wieder zu einem Gegner zu gelangen. (Kann ja sein, dass du den Ball raus schlägst, aber der Gegner ihn fängt)

Also grundsätzlich eigentlich alles wie immer. Solange du dir dadurch keinen Vorteil verschaffst und nicht aus dem Kreis raus einen Gegner am Wurf hinderst ist das meines Wissens nach kein Problem und alles durchaus erlaubt.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Mann, behaupte aber mal ganz dreist das ich mitreden kann. 

Ich selbst bin nur 1,62 klein und habe gestern festgestellt das ich jetzt fast 70 kilo drauf habe.. Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht als dick erachte, bei mir ist nur alles etwas anders verteilt. Ich habe sehr breite aber kurze und durch viel Sport sehr muskulöse Beine, und von Mutter Natur sehr viel Oberweite. Das ganze wird durch die im Vergleich zum Rest relativ schmale Taille rausgeholt.. Wichtig fürs Verständnis: 90:60:90 sieht auf 1,80m gestreckt sehr dürr aus.. Auf 1,62m gestaucht wirkt es aber ganz anders ;)

Nun habe ich grob gerundet 100:70:100 Maße und kann mich was den Anklang bei Männern betrifft echt nicht beschweren. 

Damit klar ist, dass ich nicht eine von den "Dicken" bin die sich selbst für unendlich geil halten: Mein Freund ist beim besten Willen kein Eifersüchtiger Mensch, aber beim Feiern geht es ihm manchmal echt auf den Geist was um uns herum passiert. Außerdem hab ich viele Männer in meinem Umfeld, welche ohne sexuelle Absichten ganz klar sagen, dass ich damals mit 50 kilo nicht so attraktiv war wie jetzt.

Ich denke wichtig bei sowas ist das Alter der Männer und Jungs.

Die Jüngeren halten meiner Erfahrung nach hauptsächlich dünn für das Ideal, aber je älter sie werden, desto eher wollen sie eine Frau an der genug dran ist um sich (um StupudGirl zu zitieren: ) "beim....... keine blauen Flecken (zu) holen.

...zur Antwort

Naja prinzipiell musst du dir natürlich erstmal überlegen was für Handball wichtig ist.. Also Auge-Hand-Koordination, Kraft in den Armen und natürlich Beinen und ein gewisses Maß an Geschwindigkeit. Außerdem die Übersicht übers Spielfeld aber das kommt halt einfach und kann auch nicht von zuhause aus trainiert werden. Also zunächst zur Auge-Hand-Koordination: einfach mal auf den Rücken legen und den Ball oder irgendetwas anderes Richtung Decke werfen und wieder fangen.. Oder GANZ LEICHT gegen die Wand werfen (bloß nicht zu fest der Putz kann bröckeln ist eher ungünstig) und wieder fangen, von mir aus auch Jonglage, hat zwar so direkt überhaupt keinen Bezug zum Handball aber wie gesagt Auge-Hand-Koordination ist wichtig. Dann zur Kraft in den Armen ist es glaube ich nicht nötig viel zu sagen.. Liegestütze, Gewichte (wahlweise auch einfach die Literflaschen ausm Kasten) wichtig ist, dass du aufpasst, dass du die Arme nicht zu sehr trainierst, unter zu viel Kraft kann die Schnelligkeit leiden und ohne die nötige Beschleunigung bringt dir beim Wurf auch die Kraft nichts. Für die Beine und alles einfach Joggen gehen würde ich sagen und zwischendurch immer wieder unterschiedliche Übungen ausdenken.. Trippelschrittchen, Slalom laufen, etwas in Richtung Parcours wäre sicher nicht schlecht um sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können.. Haken schlagen und all sowas, sieht vielleicht doof aus aber wirkt ;) Viel Spaß bei alldem und als Tipp: Wenn man zu zweit laufen geht und den Spökes veranstaltet ist es nur noch halb so peinlich ;)

...zur Antwort

Also ich selbst hab damals den Mathe ok gewählt.. Dir muss klar sein das sich im Vergleich zu vorher ein bisschen was ändert.. es wird wesentlich analytischer vorgegangen und weniger gerechnet.. von Biologie hab ich jetzt selbst keine ahnung aber aus dem was meine beste Freundin mir erzählt hat habe ich geschlossen, dass es sehr viel auswendig lernen war.. Entscheide also 1. Danach was du später mal beruflich machen willst und 2. Danach was dir mehr liegt.. Zusammenhänge auswendig lernen oder selbst Zusammenhänge finden und auswendig gelerntes beweisen bzw selbst Lösungen für Probleme suchen.. Lernst du lieber auswendig oder ist analytisches denken eher deins?

...zur Antwort

Also ich muss einigen hier widersprechen.. Bart ist bei den meisten Frauen immer noch beliebt und ja neunmal ein Zeichen von Männlichkeit. Ich persönlich bevorzuge 9Tage Bart bis Vollbart.. Bei sehr kurzen Haaren kommt es auf die Gesichtsform an ob ein Vollbart gut aussieht oder nicht ich denke 3 bis 9 Tage Bart passt aber immer LG Braab

...zur Antwort

Die antwort steht ja schon oben. Zur erklärung haben einige ja auch schon pythagoras genannt. Die genauen schritte wären in deinem fall x^2 +x^2 =12^2. Dann kann man ja aus 12^2 einfach 144 machen. Da du jetzt 2*x^2 =144 hast kannst du über äquivalenzrechnung erst durch 2 rechnen und dann die wurzel ziehen :)

...zur Antwort

Laut meinen deutschlehrerinnen liegt das ca. von 1750 - 1780 ein Beispiel dafür soll das Gedicht Ganymed sein.

...zur Antwort