Ich hab mein industrial vor einer woche bekommen. Es zickt garnicht und tut auch nicht mehr weh. Das untere loch ist noch ein biscchen geschwollen. Schlafen kann ich auch wieder auf dem ohr. Ich reinige meins immer so: morgens mit prontolind (hab ich vom piercer bekommen, solltes aber auch in der apotheke geben) auf einem wattestäbchen um den stecker rum, den stecker hoch und runter bewegen damit das zeug auch in den stichkanal kommt. Pro loch jeweils ein einzelnes wattestäbchen benutzen. Danach sprühe ich octenisept drauf und lasse es trocknen und dann wieder mit einem wattestäbchen eine wundheilsalbe (auch vom piercer, ist aber von balea also gibts im dm ;)) um das loch und den stecker wieder bewegen.
abends mache ich dasselbe nochmals. Wenn es kruste drann hat (jetzt nichtmehr) solltest du diese lösen da darunter bakzerien sind und es eine entzündung geben kann. Aber die kruste niemals abkratzen! Ich nehme dazu NaCl (gibts in der apotheke) und ein tuch. Das tuch halte ich mir unters ohr damit nicht alles den hals herunterlauft. Dann lasse ich das NaCl auf die kruste tropfen bis diese komplett eingeweicht ist. Dann kannst du sie problemlos mit einem wattestäbchen lösen.
Zusätzlich mache ich noch alle 2-3 tage ein bisschen kamillentee in einem schälchen an und lasse den abkühlen. Denn teebeutel kannst du dir dann zuerst auf das einte loch halten und ca 10 minuten einwirken lassen, danach aufs andere. Leg dich am besten auf den boden. Dann musst du den beutel nicht halten. Das wirkt abschwellend und hilft dem Heilungsprozess. Benutze keine bebanthen oder andere dicken cremes. Die verstopfen nur den stichkanal. Geh am besten nach 2-3 wochen nochmals zum piercer und zeig das industrial.
viel spass damit ♡