Dazu fällt mir der Ausspruch von Pablo Picasso ein: "Ich suche nicht - ich finde!"
Wir zahlen sogar für die Müllabfuhr...
Lebt irgendwo unentdeckt von den Medien. Genauso wie die schönste Frau oder der stärkste Mann.
Dann nimm doch "ALLE", wenn du das so schön findest.
Danach zu googeln ist dir noch nicht in den Sinn gekommen?
Warum nicht erst mal mit Deutsch anfangen? Lesen hilft immer, seien es Untertitel oder Bücher. Englisch sollte man dabei noch zusätzlich HÖREN.
Intelligenz ist bei weitem wichtiger als sozialer Status.
Ich stelle mir "Belohnungen" am Ende des Tages in Aussicht, z.B. eine Sendung im TV, eine DVD, neue Wolle zum Stricken. Und ich setze mir kleine Lernanreize, z.B. einen neuen, gut schreibenden Stift für die Karteikarten, eine Schale mit Obst, ab und zu eine Praline. Dazu die richtige Musik und meine "Lernkerze". Und ich freu mich über alles, was ich schon geschafft habe und erzähle mir das auch laut und lobe mich.
Selbst wenn ich mich für mein Studienfach interessiere - und das sollte es unbedingt! - kann es doch eine starke Belastung sein, in kurzer Zeit viel Lernstoff bewältigen zu müssen. Sport und Spiel sind abwechslungsreicher zu lernen als die Dinge, die reine Kopfarbeit bedeuten.
Respekt, dass du so kämpfst! Aber meinst du nicht, dass du dabei zuviel Energie lässt, die du anderswo besser gebrauchen könntest? Ich würde mir an deiner Stelle professionelle psychologische Hilfe holen. Alles Gute!
Wegrennen. DU bist ja nicht betrunken.
Versuchs mal mit einem Spülmaschinen-Tab! Einfach in den Topf, bisschen heißes Wasser drauf und warten.
I will survive - Gloria Gaynor
Wie wär's mit Ignorieren? Wenn die dummen Sprüche deiner Kollegen bei dir nicht ankommen, macht es denen keinen Spaß mehr. Oder du sagst einfach immer: "Ja, ihr habt vollkommen Recht", drehst dich um und gehst.
Das ist der typische "Kater" nach einem schönen Urlaub. Keine Sorge, der verfliegt wieder nach ein paar Tagen. Schreiben scheint dir zu helfen. Mach es doch einfach, nur nicht unbedingt hier...Schreib doch an deine Verwandten!
"angelsächsischem" ist Dativ von "angelsächsisch" und ist ergooglebar.
Vielen geht es hauptsächlich darum, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Stell dir vor, dass ein Krokodil hinter dir her wäre!
Ganz offen. Ich vermute, dass die Taschendurchsuchung der Sicherheit dient, dass ihr weder Alkohol noch Zigaretten dabei habt. Esswaren sind nicht verboten! Es sei denn, ihr nehmt Cognacpralinen mit....
Das Kind gehört nicht "automatisch" einer Konfession an - es wird Mitglied durch die Taufe. Da müssen sich die Eltern halt einigen.