Na klar, darf man sowas, wenn man bestimmte Regeln einhält. Sowas nennt sich "Vergleichende Werbung" uns ist seit 2000 erlaubt. In den USA ist das noch schlimmer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichende_Werbung

...zur Antwort

Auch wenn der "gute Rat" jetzt schon gegeben ist ;-) Ich nehme auch BioKats meistens das Fresh, aber auch oft das Classic. Beides gemischt ist prima und ist sehr ergiebig und meine beiden Racker sind sehr zufrieden damit.

...zur Antwort

http://www.t-mobile.de/tarifuebersichtprepaid/0,12019,17409-,00.html

...zur Antwort

"habe ich in Erfahrung bringen können, dass Ihr Unternehmen eine Stelle als Bürohilfskraft zu vergeben hat" oder "..,dass ihr Unternehmen eine offene Stelle als Bürohilskraft anbietet."

Das Unternehmen vergibt ja nicht das Stellenangebot, sondern nur die Stelle. ;-)

...zur Antwort

Ohne Vertrauen hat keine Beziehung lange Bestand. Und mit "verbieten" wirst du erst Recht nicht weit kommen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an was du dir als Maßstab setzt für "Normalität" und für die Ziele, wenn du dir dein Leben so vorstellst und es toll findest, dann ist es für dich vielleicht normal. Allerdings kann ich mir vorstellen, das jemand so "normal" leben möchte. Aber ist halt im Leben so: Jedem das Seine...

...zur Antwort

Wenn du jede Woche eine halbe oder auch ganze Zigarette rauchen willst, dann brauchste auch gar nicht rauchen. Egal ob du die Antwort hören willst oder nicht, rauchen ist nun mal schädlich, egal in welcher Menge.

...zur Antwort

Eine bewegliche Kugel im Resonanzraum einer hohen gedackten Pfeife erzeugt eine regelmäßig wiederkehrende Querschnittsveränderung, die sich in einer entsprechenden Tonhöhenänderung auswirkt. Dies wird auf Grund der menschlichen Hörfunktion als mindestens zwei gleichzeitig erklingende Töne mit eng nebeneinander liegender Tonhöhe erkannt. Auf gut Deutsch: Damit es trillert.

...zur Antwort