Ich finde das was sie schreibt eigentlich richtig. Mir ist klar das es viele anders sehen aber das ist ja auch okay. Was ich sagen will ist, dass es einerseits eine Krankheit sein kann da pedophile es auch genetisxh in sich haben aber es muss denke ich nicht unbedingt als Krankheit bezeichnet werden man kann es ja auch im Laufe des Lebens entwickeln und dann ist das auch eine Art von Sexualität... 

Ich will damit natürlich nicht sagen das ich es toll finde wenn Kinder sexuell missbraucht werden von pedophile!! 

...zur Antwort
Ich komm mit dem Tod meines besten Kumpels nicht klar ... Hilfe!?

Ich erzähl meine Geschichte, vlt. versteht ihr dann meine Situation und wie ich mich fühle.

Vor drei Wochen ist mein bester Kumpel nach einem langen, hartem Jahr an Krebs (Pankreas) verstorben. Er wurde nur 26 Jahre jung. Diagnostiziert wurde der Krebs vor einem Jahr.

Ich habe Ihn vor ungefähr vier Jahren beim feiern in einer Disco kennengelernt. Wir verstanden uns auf anhieb, und haben Nummern ausgetauscht und immer mehr zusammen unternommen. Er war ein sehr offener, freundlicher, lustiger Mensch, der in keinem etwas schlechtes sehen wollte. Er hatte sich nie mit irgendjemand gestritten, soweit ich es mitbekommen habe. Er war ... tschuldigung, ich kann nicht mehr schreiben, da ich sonst das heulen wieder anfang. Es schmerzt einfach zu sehr sich an seine Eigenschaften, die ich lieben gelernt habe, zu erinnern.

Wir wurden mit der Zeit richtige Brüder, haben alle Höhen und Tiefs des anderen mitgemacht. Wir haben uns gegenseitig ergänzt. Wir waren wirklich ein seltsames Gespann lach

Er erzählt mir, nachdem es ihm einige Tage nicht gut ging, und er bei seinem Hausarzt war, dass er Krebs diagnostiziert bekommen hat. Und nicht nachdem, er es zuerst seinen Eltern oder seiner Familie erzählt hatte. Er kam zu mir als erstes und erzählte mir von seinem Arztbesuch. Und dass mit seinem Lächeln. Im ersten Moment wusste ich nicht wie ich reagieren soll; ich arbeite im medizinischen Bereich. Ich wusste, was dieses Urteil anrichten kann. Ich habe ihn nur lange angeschaut, ich wollte etwas sagen, es kam aber nur stocken raus, ich umarmte Ihn und sagte, ich bin für dich da. Komischer Weise wollte er an diesem Abend unbedingt saufen, ich denke deshalb, damit er nicht mehr an diese Diagnose denken muss für kurze Zeit.

Das Jahr verging, er unterzog sich den Therapien und Chemos und OPs. Ich hatte Hoffnung gefasst, da diese gute Ergebnisse zeigten. Doch es sollte wohl nicht so sein, sein Zustand verschlechterte sich drastisch und ich wusste, er hat nicht mehr lange. Ein halbes Jahr verbrachte er dann auf der Palliativstation. Ich habe ihn so oft wie möglich besucht, da die Klinik, in welcher er wollte, ziemlich weit entfernt war. Es hat mir jedes Mal ein Stich ins Herz versetzt, als ich ihn wieder gesehen hatte. Abgemagert, keine Haare, einfach nicht er. Doch ich hab versucht stark für ihn zu bleiben, ich hoffe, es hat ihm Kraft gegeben.

Das letzte Mal hatte ich ihn zwei Wochen vor seinem Tod gesehen. Es sah schlecht aus. Das letzte Mal hatte ich mit ihm am Handy geredet, zwei Tage vor seinem Tod. Er erzählte mir, dass er denkt und das Gefühl habe, er stirbt die nächsten Tage. Ein harter Schlag für mich in mein Gesicht. Ich hab mit ihm an diesem Tag über 8 Stunden, wenn nicht mehr, telefoniert. Über alles geredet. Zeit verbracht.

Zwei Tage später ist er eingeschlafen. Seitdem bin ich nicht mehr ich selbst. Ich kann nicht mehr. Er fehlt mehr. Ich vermisse ihn.

Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll.

Danke für eure Zeit.

...zum Beitrag

Es tut mir echt leid das es so gekommen ist. Aber man kann es nicht ändern und es ist ganz gut wenn man eine Zeit lang richtig trauert. In so einer Situation ist es völlig normal wenn man sich hilflos und verloren fühlt. Es ist echt nicht fair, das so etwas passiert ist. Lass dir zeit zum trauern es wird wieder langsam, der Schmerz wird nie ganz weggehen denke ich aber er wird besser. Versuch nicht nur an seinen Tod zu denken sondern auch an die allen guten Momenten mit ihm und sei froh dass du ihm kennen durftest. 

Ich wünsche dir echt viel Glück und ich hoffe es geht dir bald wieder etwas besser. 

...zur Antwort

Ja kenn ich 

...zur Antwort

Du könntest sie ja fragen ob ihr was zusammen unternehmen könnt. Außerhalb der schule bei gemeinsamen Interessen kann man sich leichter anfreunden :) 

...zur Antwort

Für mich hört es sich so an: jemand der in einer Situation einem Streit z B nix sagte sondern nur stumm zuschaute und das der andere ihn jzt dafür mit schweigen bestraft... Was besseres fällt bei dem Zitat nicht ein ^^ 

...zur Antwort

Am besten ist Nase richtig putzen und viel trinken. Am besten einen heißen Tee wie Kamille zum Beispiel. Bei einer vollen Nase hilft auch ein Erkältungsbad im warmen Wasser am besten mit einer fertigen Mischung extra für Erkältungen. Gute Besserung 

...zur Antwort

Wie genau meinst du sie ist nicht für dich da? Totale vernachlässigung oder wie meinst du das? 

...zur Antwort

Ich habe auch Mobbing hinter mir. Und seitdem ich so was erlebt habe fällt es mir auch schwer nicht mehr daran zu denken. Ich versuche es meistens zu verdrängen und einfach zu vergessen aber das geht nicht. Ich habe durch eine Therapie gelernt dass es nicht wichtig ist es zu vergessen sondern darüber hinweg zu kommen, zu wissen das man nichts dafür kann, das man nichts falsch gemacht hat. Das sage ich mir immer sehr oft. Mit der zeit wird es auf jeden Fall besser 

Ich wünsche dir viel Glück :) 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist so eine angst ganz normal 

...zur Antwort

Um das Verhältnis mit deiner klasse zu bessern müsstest du auf jeden Fall zuerst mal an deinem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein arbeiten. Warum denkst du dass alles was du tust falsch ist? Das ist es nämlich nicht. Versuch etwas offener zu werden und sprich mit den anderen. Ohne zu sprechen wirst du auch nicht beliebter. Lass deine Vergangenheit (was in der Grundschule war) nicht entscheiden. Versuch mal mehr auf andere zuzugehen und dich mehr zu integrieren. Von allein kommt nichts du musst schon was tun damit es sich bessert. 

Viel Glück! 

...zur Antwort

Erzwing dir keinen Freund :) Leb einfach dein Leben und hör auf ständig dran zu denken. Irgendwann kommts ganz auf einmal. 

...zur Antwort

Schule wechseln! So eine * habe ich auch schon erlebt und ich kann dir sagen dass solltest du dir nicht weiter antun! Reden bringt meistens nichts denn wenn du schon sagst du bist ihnen körperlich unterlegen werden sie dann etwa ihr Verhalten zu dir ändern? Und wenn man zu einem Lehrer geht wird man als pe tze angesehen. Wechsel lieber die schule das wäre das beste. 

...zur Antwort

Liebe ist nicht Schmerz. Verlassen oder betrogen werden ist Schmerz. Aber liebe an sich nicht 

...zur Antwort

Wenn du 18 bist können sie dich nicht länger festhalten und du hast das Recht auszuziehen. Besonders wenn du dich unwohl fühlst. 

...zur Antwort

er liebt dich :D

...zur Antwort