meine sind genauso, wenns mir schlecht geht, sind meine besonders anhänglich. Da kommen die auch mal ins Bett oder aufs Sofa. Vielleicht hat es was damit zu tun, daß sie merken, daß man da etwas schwach ist und sie eine andere Stellung einnehmen und man selbst auch etwas nachsichtiger ist mit den Regeln. Würde wahrscheinlich ein Hundeexperte sagen. Ich bin der Meinung, daß sie einfach noch mehr die Nähe suchen und man mag das ja dann auch lieber, wenn jemand mit einem kuschelt. Meine Katzen machen das aber auch. Ist doch schön, wenn man nicht allein im Bett liegt.
Eigentlich ist das Aufgabe Deiner Mutter Dich darüber aufzuklären, sie soll Dir beschreiben wie es bei ihr ist. Schmerzen können unterschiedlich sein. Ich selbst gehöre zu den Glücklichen, die vielleicht ein bißchen Ziehen im Unterleib hat. Manch andere Frau hat Krämpfe und starke Schmerzen. Manchmal wir einem auch Schwindelig, manchen ist etwas schlecht, manchmal ist einem auch etwas kalt. Ich habe immer Heißhunger auf Süsses. Lass es auf Dich zukommen und geh das ganze entspannt an.
Schmerzen könne auch erst ein paar Tage später wieder kommen. Vermutlich ist der Hauptnerv etwas genervt. Das strahlt dan so aus, wie du das beschrieben hast. Hatte ich auch. Dann kommt es auch immer drauf an, was Du eventuell gegessen hast und ober Du Dich körperlich etwas überanstrengt hast. Gönn Dir noch etwas Ruhe und probier es mal mit Arnica Globuli aus. Gute Besserung
Ich würde es nochmal vom Doc abklären lassen. Wie lange ist die Ausschabung den her?. Ich hatte nach meiner eigentlich nur ein leichtes Ziehen. Klar kannst Du Sitzbäder wie nach einer Entbindung machen und mit Wärme auf den Bauch kannst Du die Schmerzen vielleicht in Griff kriegen.
Pack sie ein und geh zum TA, lieber mal abklären lassen. Sollte der Nachbar sie wirklich getreten haben, kann sie innere Verletzungen haben.
Ich kann Dir nur raten um TA zu gehen. Manchmal kann sich daraus noch was schlimmers bilden. Entzündung usw. Vielleicht ist es auch gar nichts, aber das kann nur der TA entscheiden.
Hab mal kurz bei Punkt 12 reingeschaut. Da wird die Geschichte nochmal geschildert. Die Krankheit heißt Sneddon Syndrom. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Eigentlich kann Dich keiner zwingen, wenn Du nicht willst. Vertrau Dich Deiner Mutter an, erzähl ihr wie Du die Besuche empfindest. Wenn das Besuchrecht vom Jugendamt oder Gericht geregelt wurde muß man sich daran wenden und dort das Umgangsrecht ändern lassen.
Ich an Deiner Stelle würde noch zu einem anderen FA gehen und mir eine zweite Meinung einholen. Bei Tumoren ist eine OP immer angezeigt. Ich würde nicht mehr lange warten.
Meine Meeris sind das ganze Jahr draußen, sie sind es gewöhnt, genauso wie die Kanninchen. Der Außenstall muß nur richtig gut isoliert sein, wir haben unseren Stall mit viel Styropor und Holz im Sandwich-Verfahren abgedichtet. Dann mit viel Stroh gefüllt, Ich habe 10 Meeris draußen, die kuscheln natürlich auch und können so die Wärme gut halten. Meinen gefällts draußen.
ich hatte am Anfang 1 Weibchen und 2 Männche(beide Kastriert) die haben sich super verstanden. Generell würde ich zu einem gemischten Pärchen raten, egal ob Geschwister oder fremd. Den Bock so schnell wie möglich kastrieren lassen oder noch besser einen kastrieren Bock kaufen oder im Tierheim schauen.
Gib ihm doch mal ein bißchen Honig, und dann würde ich ihm auch noch Kamillentee zum trinken geben, daß beruhigt.
Meine Hunde sind 12 und 10 Jahre alt, die machen das eigentlich immer so. Wenn wir länger laufen ist es am anfang auch immer fest und mit jedem mal wird es flüssiger bis schleimig. Meine Ärztin meinte, das ist OK. um so öfter die machen umso weicher wird es.
Danke an alle, die mir so schnell geantwortet haben.
Ich mach bei meinen Kindern gerne Zwiebelwickel. Dazu eine Zwiebel klein hacken in ein Baumwolltuch packen und das ganze in die Mikrowelle, daß ganze muß schön warm sein, dann das ganze aufs betroffene Ohr legen. Mit einem Schal oder so etwas fixieren und den Wickel so lange drauf lassen, bis er abgekühlt ist. Gute Besserung
Vielleicht hast Du was anderes gegessen oder Du verträgst keine Milch mehr, so war das bei mir. Jetzt habe L-Milch und L-Produkte, und jetzt passt auch mit dem Magen-Darm wieder
Meine Vermutung wäre, daß das Kaninchen zu viel Grünfutter gefressen hat, vielleicht kannte er das von seinem Vorbesitzer nicht so. Die Umstellung ist auch eine Möglichkeit. Lass das Grünfutter erstmal weg und wenn dann nur wenig geben. Würde aber trotzdem noch den TA anrufen. Kleine Kaninchen packen das sonst nicht so
Kann eine Stauchung/Prellung sein, die können sehr schmerzhaft sein. Würde es aber doch mal ärztlich abklären lassen. Falls doch was kaputt gegangen ist.
Hast Du die Allergie schon bestätigt bekommen. Ich dachte eigentlich immer, daß Kinder in dem Alter eigentlich noch einen recht guten Immunschutz gegen sowas hätten. Sollte es wirklich eine Allergie gegen die Stubentiger sein, würde ich Dir raten, auch wenns sehr schwer fällt, dich von ihnen zu trennen. Versuche sie an eine Tierschutzorganisation oder Katzenhilfe zu vermitteln. Ich habe erst vor kurzem eine Katze vom Tierschutz bekommen. Die Vorbesitzerin hat sie dort abgegeben und mußte glaub ich nichts bezahlen und wenn, dann ist es sehr gering. Der neue Besitzer müßte halt dann die Schutzgebühr bezahlen
Hallo Tamara11, ähnliches habe ich auch schon durchgemacht. Heute kann ich Dir sagen, daß die Zeit vorbeigeht. Ich habe mehrere Kinder, da wars jedesmal so, daß die Kleineren genau das machen wollten, was die Größeren taten. Da wurde die Kleineren dann immer so quengelich, daß es echt nervig wurde. Das ging dann ein paar Monaten, wenn sie dann in der Entwicklung wieder einen Schritt getan haben, hat sich das wieder geregelt. Ich habe dann meistens in der Zeit viel mit den Kindern draußen gemacht, war unterwegs, z. B. Spielplatz, Spazieren, mit anderen gleichaltrigen Kinder spielen lassen usw. Es ist eine schwierige Phase, aber sie geht vorbei.