Ich habe es mir aus Interesse auch mal geholt. Nicht weil ich verzweifelt versuche gesund zu werden, das bin ich schon, sondern wirklich aus Interesse um zu gucken, was da für Ansätze drin stehen.

Ich war aufgrund des Titels auch skeptisch aber ich urteile erst nach dem Lesen der Lektüre.

Vieles kannte ich bereits, manches aber noch nicht und konnte mir so gute Ideen für mein Leben holen.

Prinzipiell räumen die Autoren mit Mythen auf, die bis heute jeder glaubt.

Für mich war der Ernährungsteil und der Mindset Teil interessanter.

Wenn man es ein wenig kritisch hinterfragt, kann es einem in gewissen Dingen tatsächlich weiterbringen und viel länger gesund leben.

...zur Antwort

Hallo,

generell muss keiner an Diabetes erkranken, es wird auch nicht vererbt. Es ist wenig bekannt aber Diabetes entsteht nicht durch Aufnahme von zu viel Zucker sondern durch innere Konflikte. z.B. wenn du oft Stress hast und mit jemandem im Konflikt stehst zB mit deinem Chef den du nicht magst, dann bist du im Kampfmodus und dein Körper schüttet viel Zucker ins Blut damit du dich wehren kannst oder weglaufen. Das ist auf Dauer schädlich. In Ruhephasen wird der Zucker durch Insulin abgebaut und fällt oft unter den Standardwert, wodurch man sich schwach füllt, die Unterzuckerung, diesen Prozess nennt man Hyperglykämie.

Als Lösung sollte unbedingt der Konflikt gelöst werden.

Sehr gut und viel genauer beschrieben ist es im Buch "Die Universalbiologie - Eine Lebenseinstellung" von Giulíana Lüssi, zB auf Amazo o Ebay.

Im Buch wird die Entstehung vieler weiterer Krankheiten erörtert und wie man Sie vermeidet.

Viele Krankheiten wie Krebs, Arthrose, Erkältung usw. entstehen durch Konflikte.

...zur Antwort