Korrektur Inhaltsangabe?
Habe hier eine Inhaltsangabe geschrieben. Sind die Konjunktivformen richtig und ist sie im richtigen Tempus?
Die Kurzgeschichte „Der Wald und das Streichholz“ von Rafik Schami aus dem Jahre 1993, veröffentlicht im neuen Malik-Verlag unter dem Titel: „Der Wald und das Streichholz“, wird die Geschichte von Pinien und Olivenbäumen im Wald erzählt, welche gegenseitige Nachbarn waren. Da sie sich nicht aus dem Weg gehen konnten, waren sie immer höflich zueinander.
Die Pinienbäume lebten stolz und hoch neben drei Olivenbäumen auf den Bäumen. Sie interessierten sich nicht dafür, was auf dem Boden geschah und genossen ihren hohen Blick. Die Pinien nahmen an, dass sie die wertvollsten Früchte tragen und die der Olivenbäume „schmierig und ranzig“ (Z. 13) seien. Die Olivenbäume dagegen waren tief im Boden verwurzelt und waren davon überzeugt, dass sie armen Menschen Nahrungen geben und der Mensch die Pinien höchstens für die Verzierung misslungener Gerichte bräuchte. Sie bezeichneten die Pinienbäume als hochmütig, außerdem würden sie von dem schwächsten Wind hin und her geschaukelt.
Eines Tages sahen die Olivenbäume ein Streichholz auf dem Boden liegen, welches die Pinienbäume anzünden wolle. Es wolle sich an den Pinien rächen, da diese seine Mutter beschimpft hätten. Der älteste Olivenbaum wies das Streichholz darauf hin, dass dies gemein sein. Er rief zu den Pinien und forderte sie auf, den Wind und die Wolken zu holen, um es regnen zu lassen und das Streichholz zu zerstören Die Pinienbäume lachten aber darüber und dachten, dass sie mit dem Feuer die Olivenbäume loswerden können und sich danach vermehren könnten, und somit ihre alte Nachbarn los wären. Erfolgslos versuchte der alte Olivenbaum, den Wind und die Wolken zu erreichen. Als aber die Sonne schien, kroch das Streichholz unter eine Glasscherbe. Nach einer Weile entstand eine kleine Flamme, welche letztendlich alle Oliven- und Pinienbäume sowie den kompletten Wald niederbrannte.
Seither tauschen sich die Oliven- und Pinienbäume untereinander aus. Die Olivenbäume beobachten den Boden und die Pinien die Ferne. Allerdings springen jeden Tag Streichhölzer aus ihren Schachteln und lauern auf ihre Gelegenheit.