Hallo, mir wurde kürzlich ein Job als Taxifahrer in Dresden angeboten. Den Taxischein will der Unternehmer erst mal selbst bezahlen. Damit wäre ich aber auch für drei Jahre Vertraglich gebunden. Auf die Frage nach dem Verdienst erzählte er mir, daß er viele Fernfahrten, z.B. nach Decin oder auch Regensburg bzw.Hamburg, hätte. Des weiteren würden seine Kollegen im Schnitt 3200-5000 € umsetzen, an denen diese dann Prozentual beteiligt wären. Die Fahrzeuge sind alles Großraumtaxen. Ich denke mal, daß er mir da nur das Beste erzählt hat um mir die Sache schmackhaft zu machen. Fakt ist doch wohl: wenn der Job wirklich so lukrativ ist, warum will ihn dann keiner? Aber vielleicht irre ich mich ja auch.Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß ein Taxiunternehmer, der auch in der Genossenschaft verankert ist, nur Fernfahrten hat. Es wäre nett, wenn mir hier jemand kompetent helfen könnte. Mein derzeitiger Job ( Zeitarbeit ) ist zwar auch nicht toll, aber den ganzen Tag in der Warteschlange auf Kundschaft, und damit auf Geld, zu warten ist auch nicht mein Ding.