Also in der Schule ist schon oft so. Wenn sich zwei Jungs gerade boxen wollen oder schon dabei sind, schaffen es weibliche Lehrer oft schneller den Fight zu verhindern oder zu schlichten, ich schätze aus möglicherweise drei Gründen:
- die Kämpfenden wollen nicht aus Versehen die Frau treffen mit Tritten oder Schlägen und beherrschen sich aus diesem Grund schneller wenn ne Frau körperlich eingreift,
- gerade Jungs fühlen sich etwas mehr beschämt wenn ne Frau bei ner Prügelei eingreift und hören deshalb schneller auf
- die Kämpfenden haben keine Angst einen Gesichtsverlust zu erleiden denn sie können ja immer hinterher sagen „Ich hätte mich ja gekloppt, hatte keinen Schiss aber die Lehrerin/Frau XY hat uns ja erwischt und daran gehindert…“. So geht jeder quasi als Sieger oder zumindest nicht als Verlierer aus der Situation.
Wenn Männer bei Jungs oder anderen Männern eingreifen, geben die Streitenden nicht so schnell auf. Da wird schon mal weitergemacht bis der Erwachsene, der interveniert, mit körperlichem Einsatz erst schafft, die Kämpfenden auseinander zu bringen oder es wird weiter gepöbelt und die Beteiligten haben keine Angst davor, dass sie aus Versehen mal einen Treffer beim Außenstehenden landen als wenn es eine Frau ist.
Darüber hinaus haben Frauen ein ruhigeres Temperament und heizen die Situation durch eigene Impulsivität nicht noch an. Männer können durch zu viel Autorität oder Gehabe da schon mal zu anhaltender Eskalation beitragen.