Ich denke, du suchts nicht ein Layoutprogramm sondern eines, mit dem du PDFs in Buchform udn mit Features wie Umblättern etc. gestalten kannst. Wie z.B. http://www.youblisher.com/

Versuchs mal dort.

...zur Antwort

 

Da gibt es einmal Data Recovery des Japaners Tokiwa. Ein Anleitungsvideo habe ich auf <a href="http://www.vidorial.com/videos/2753-1-daten_einfach_wiederherstellen_mit_data_recovery" target="_blank">http://www.vidorial.com/videos/2753-1-daten\_einfach\_wiederherstellen\_mit\_data\_recovery</a> gefunden.

 

Dann gibt es Recovery Desk, das man von Softpedia herunterladen kann. Eine Anleitung dazu findest du ebenfalls auf vidorial.

 

Auch PC Inspector hat eine passende Software im Angebot: FileRecovery auf pcinspector.de
...zur Antwort

Ja, Zoll unterscheidet nicht zw. privat und geschäftlich im Unterschied zur MwSt. Die Zollgebühren musst du also berappen, so oder so.

...zur Antwort

Schade, ich verwende Live Mail. Aber in der Hilfe von Outlook steht:

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Aktionen auf Regeln, und klicken Sie dann auf Regeln und Warnungen verwalten.
  • ...zur Antwort

    In Word 2010 gehst du auf Seitenlayout, wählst Seitenfarbe > Fülleffekte. Aktiviere das Register Grafik und klicke auf Grafik auswählen. Die ausgewählte Grafik legt sich dann in den Hintergrund.

    ...zur Antwort

    Du erhältst dieses Zeichen übrigens, wenn du z.B. im Windows-Editor die Schriftart Wingdings2 einstellst, wie dervitti richtig schreibt. Dann drückst du die Alt-Taste und hältst sie gedrückt. zusätzlich tippst du im Ziffernblock deiner Tastatur die Ziffern 0+6+0 ein. Also Alt 060. 

    ...zur Antwort

    Also irgendwo habe ich gelesen, dass SRWare Iron der Browser der Zukunft sein soll, weil er auf Chrome basiert aber in punkto Datenschutz deutlich besser ist.

    ...zur Antwort

    Um Programme auf die Schnelle als Administrator auszuführen, hältst du einfach die Tasten Strg + Shift gedrückt und klickst auf das Programmsymbol. Um eine Anwendung imme rim Admin-Modus auszuführen, klickt man im Startmenü mit der rechten Maustaste auf den Programmnamen und wählt “Eigenschaften”. Das Register “Kompatibilität” öffnen und die Option “Programm als ein Administrator ausführen” aktivieren.

    ...zur Antwort

    Google Adsense ist keineswegs Verarsche. Adsense ist ein Werbedienst von Google, der es jedem erlaubt, der bei Google Adsense registriert ist, mit Werbung auf seiner Webseite Geld zu verdienen. Google stellt das Sujet (sprich Banner und Content) zur Verfügung. Der Webseitenbetreiber muss sich um die Platzierung und die Schnittstelle zu Adsense kümmern. Dann wir irgendwelche Werbung auf der eigenen Webseite geschaltet und man bekommt pro Klick einen bestimmten Cent-Betrag. Reich wird man dabei nur, wenn man enorm hohe Zugriffe hat. Wer aber sicher dabei reich wird, ist Google selbst.

    ...zur Antwort

    Natürlich geht das auch auf amazon.de. Aber das macht nur Sinn, wenn man mehr und regelmäßig verkauft. Also kommt das möglicherweise nicht infrage. Auch das Kaspersky Forum wäre eine Möglichkeit; http://forum.kaspersky.com/

    ...zur Antwort

    Reallusion http://www.reallusion.com/ hat viele 2D- und 3D-Programme im Angebot. Crazy Talk z.B. ist echt lustig, aber auch iClone. Und von allen Programmen gibt es Demos und auf diversen Computermagazinen auch funktionstüchtige SE-Versionen.

    ...zur Antwort