Ich bin 18, 1.72cm groß und wiege 72 kg. Also wenn du zunehmen willst, kannst du am besten trainieren. Wenn es bei dir nicht klappt, dann machst du vielleicht etwas falsch oder hast einen genetisch bedingt langsamen Muskelaufbau. Du kannst ja Proteinshakes nehmen, damit dürftest mit etwas Geduld zunehmen. Es ist wichtig, dass du grad beim Training immer an deine Grenzen gehst, sonst bringt es nichts. Ich trainere deswegen nur noch zuhause, weil es sonst etwas blöd aussieht wenn man fast am Schreien ist. Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich war letztes Jahr für drei Monate in einer Psychiatrie und kann dir nur sagen dass ich ganz viel Spaß hatte und viele gelernt habe, was ich sonst nicht gelernt hätte. Du kannst es als wertvolle Erfahrung nehmen und da wäre ja noch: Danach wird´s dir einfach viel besser gehen, weil du lernst mit deinen Ängsten umzugehen.

...zur Antwort

Erstmal muss du gucken, ob ein Mädchen dir gefällt. Wenn du eine gefunden hast die dir gefällt, guck sie ab und zu an. Aber nicht zu lange, dann denkt sie du glotzt sie an und das kommt nicht so gut.. wenn sie dich dann auch anguckt und ihr öfter Augenkontakt habt heißt das du hast grünes Licht. Geh auf sie zu, sprech sie an.. mach ihr Komplimente. Sag ihr dass du sie angesprochen hast weil sie schön ist und zeig Interesse indem du sie z.B. fragst wie sie heißt und wo sie her kommt. Der Rest ergibt sich dann. Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Experimentierphase :D.. ist doch nicht schlimm dann sagst halt ihr wolltet das mal ausprobieren mehr nicht. Was ist denn schon dabei?

...zur Antwort

Hatte mir 17 das gleiche Problem, hatte ein ziemlich schmales Kreuz, dünne Arme etc. Weil ich halt gut gebaut sein wollte und es halt besser bei Frauen ankommt, wenn man Muskeln hat, habe ich zuhause angefangen Sport zu machen. Also Liegestürtz, Sit Ups und hanteln. Nach einem Jahr habe ich sogar von Lehrern Komplimente bekommen. Proteinshakes haben mich auch ganz gut vorangebracht. Da Wichtigste ist einfach nur, dass du an deine Grenzen gehst bis es richtig zieht. Dann bauen sich die Muskeln langsam auf.

LG BEn

...zur Antwort
Liebeskummer und mit Leben am Ende

Hey Leute , kurz zu mir ich bin 20 Jahre alt und erzähle kurz von mir und meiner Geschichte.

Imoment wohne ich noch zuhause und habe vor 1 Monat meinen Job verloren , habe über 5000 € Schulden die imoment in Raten abbezahlt werden , da ich früher eher die kriminelle Schiene gefahren bin , aber mit dem älter werden damit aufgehört habe, aber alles kommt nunmal zurück ..

Wir sind vor 2 Jahren aus meiner alten Stadt weggezogen und seiddem ich hier wohne habe ich mich viel verändert , ich bin eher ein einzelgänger und vertraue auch niemanden wirklich , nehme anti deppresiva seid einem halben jahr aber es macht es nicht wirklich besser ..

Naja jetzt zu meinem eigentlichen Problem , egal wenn ich mit einer Frau länger Zeit verbringe entwickel ich Gefühle ... ich bin jetzt 2 jahre single ...und ich habe eine kennengelernt sie war jetzt schon 3 mal bei mir und wir hatten auch sex öfters ....naja ich hab mich natürlich jetzt schon total verschossen und meine Freunde sagen nur sie ist eine Sch****pe und jeder Typ hatte sie schon .... naja mein vertrauen ist eigentlich schon weg weil sie echt oft feiern geht und es mir auch so vor kommt .....mein nächstes Problem ist das ich in 2 monaten sowieso umziehe in eine neue Stadt weiter weg und das eine Beziehung jetzt sowieso sinnlos wäre ....

Was kann ich dagegen tun , nicht immer direkt Gefühle für eine Frau zu entwickeln? Was soll ich gegen den Liebeskummer jetzt bei ihr machen weil es ist schon lange her das es so gefunkt hat und eine Frau so lieb zu mir ist , ich brauche auch Liebe ich bin eigentlich so ungern alleine?? Sollte ich den Kontakt abbrechen da ich sowieso umziehe bevor ich noch mehr dran kaputt gehe ?? Ablenkung suche ich aber habe imoment einfach kein Geld ich bin echt in finanzieller Not ... Mein Leben ist einfach imoment an ein Punkt an dem ich nicht mehr weiter weiß

Tut mir leid für den langen Text aber habe alles grad mal rausgelassen was mir auf der Seele brennt.

...zum Beitrag

Ich bin zwar erst 18 aber hoffe ich kann dir helfen.. Also gegen Liebeskummer kann man wirklich schlecht was tun. Das muss sich einfach auswachsen.. du kannst natürlich versuchen dich abzulenken. Geh unter Leute, in eine Disco auch wenn das laut deiner Beschreibung nichts für dich ist und versuch alles um ein anständigen Job zu finden. Du bist noch jung du kriegst dein privates und berufliches Leben noch locker in den Griff. Du musst nur etwas motiviert sein, etwas aus deinem Leben zu machen.

...zur Antwort
Unbeliebt und man kann nichts tun! Oder?

Ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt.

In der Grundschule war ich immer sehr beliebt, ich hatte viele Freunde und allgemein keiner wurde ausgegrenzt, soweit ich mich erinnern kann. Ich wusste natürlich, dass das nicht so bleiben würde, doch auf der weiterführenden Schule änderte sich alles ganz abrupt! Nachdem sich in der 5. Klasse alle ''beschnuppert'' hatten, und sich Gruppen gebildet hatten, gehörte ich ab der 6. Klasse zu den Unbeliebten. Es gibt in unserer Klasse 6 Gruppen: die beliebten Jungs (Markensachen, total ''fame'' auf Facebook), die ''lustigen'' Klassenclowns, die unbeliebten Jungs, die beliebten Mädchen und die unbeliebten Mädchen, zu letzterer gehören ich, meine Freundin und ein anderes Mädchen an, sie ist die unbeliebteste der ganzen Klasse, und sie tut mir ziemlich leid, denn sie muss jede Pause was alleine machen. Ich habe es wohl meiner besten Freundin, die zu den beliebten Mädchen gehört, zu verdanken, dass ich nicht so geendet bin wie das Mädchen, von dem ich euch eben erzählt habe. Ich habe schon so viel versucht, um mehr Freunde zu finden. Angefangen von nett und hilfsbereit sein bishin zum Unterliegen des Gruppenzwangs, der sich besonders durch Markenkleidung tragen äußert. Nichts funktioniert! Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, um endlich dazu zugehören. Denn ich habe nur 3 Freunde in der ganzen Klasse.. Was kann ich bloß noch tun?

Danke schonmal für eure Hilfe und tschuldigung für den langen Text.

...zum Beitrag

vielleicht falsches Umfeld? :)

...zur Antwort
Ich hab das Gefühl es gibt kaum nette Menschen...

Hallo liebe Community!

Ich bin ein 15 Jahre altes Mädchen und besuche die 9 Klasse. Die Leute in meiner Klasse sind in drei Gruppen geteilt.

Da gibt es einmal die "beliebten". Das sind der Großteil der Mädchen und alle Jungs. Sie tragen Markenkleidung wie "Hollister", "Bench" usw. Die Mädchen schminken sich und werfen sich an die Jungs ran. Die Jungs reden nur von Geschlechtsverkehr und zitieren Hitler. Diese Gruppe hat großen Spaß daran, mich zu ärgern. Wenn ich mich melde und etwas falsches sage, dann lachen sie mich aus. Sie sprechen mich an und lassen dumme Kommentare über mich, meine Freundinnen, meine Kleidung, etc. ab. Die Mädchen werden gewalttätig und ausfallend im Sportunterricht und der Lehrer tut nichts.

Dann gibt es eine Gruppe von Mädchen, die von den "Beliebten" nicht wirklich akzeptiert werden. Sie lästern die ganze Zeit über Lehrer und andere Leute. Das eine Mädchen war mal eine meiner besten Freundinnen, bis sie Lügen über mich verbreitet hat. Als ich sie darauf angesprochen habe hat sie alles abgestritten. Sie versucht jetzt sich "einzuschleimen" und macht mir viele Komplimente. Als ich ihr verziehen habe hat sie weiterhin schlecht über mich geredet. Ich versuche sie weithin zu ignorieren, aber sie versucht wieder durch Komplimente mein Vertrauen zu gewinnen.

Und dann sind da wir. Eine Gruppe aus drei Mädchen. Ich und meine beiden besten Freundinnen. Wir werden von den beiden Gruppen beleidigt, schikaniert und ausgelacht. Das geht so weit, dass sogar manche Lehrer uns ausgrenzen. Der Sportlehrer lässt immer dumme Kommentare über mich fallen wie: "Oh, das hätte sogar ein kleines Kind geschafft" oder "Was war denn los". Auch die Deutschlehrerin nimmt mich oft dran, wenn ich mich nicht melde und nimmt mich nicht dran wenn ich mich melde. Wenn ich dann die falsche Antwort gebe schreit sie rum und die anderen lachen hämisch.

Da ich ein ziemlich schüchterner Mensch bin, sage ich nie etwas dazu und nehme es einfach hin. Das geht jetzt aber so weit, dass ich mich gar nicht mehr traue in die Schule zu gehen, und dass ich denke, dass es kaum mehr nette Menschen gibt. Ich habe das Gefühl ich bin eine Aussätzige, aber ich will mich nicht anpassen. Ich bin einfach anders. Ich verabscheue Markenkleider und schminke mich nicht. Ich höre nicht die Musik, die "Angesagt" ist. Ist liebe es zu zeichnen und gucke ab und zu gern Anime. Ich lese gern und liebe Youtube-Videos zu gucken. Da sehe ich auch manche Youtuber wie "Pewdiepie", "CutiepieMarzia", "Bubzbeauty" usw. und denke mir, dass es wohl doch nette Menschen gibt, nur eben nicht dort wo ich bin.

Ich komme mir ziemlich verloren vor und verliere langsam das Vertrauen in die Menschheit. Am liebsten wäre ich den ganzen Tag zu Hause und würde nie mehr mit anderen Menschen reden als mit meinen Freunden und meiner Familie. Aber das kann nicht so sein. Wie ändere ich das? Wie werde ich stärker?

Danke für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Hey LizLisa, ich kann das alles ganz gut nachvollziehen, bin zwar m/18 es war bei mir genauso. Bevor ich aufs Gymnasium kam dachte ich dass das Leben halt so ist. Damals ging es mir so schlecht, weil ich dachte ich wäre alleine und müsste mich anpassen, bis ich die letzte Zeit der Realschule psychisch krank wurde und vom Arzt für Schulunfähig geschrieben werden musste. Mittlerweile bin ich ziemlich beliebt und es hat sich wirklich alles verändert. Es gibt keine "Coole" oder "Uncoole", es werden eigentlich alle gut behandelt und die Gemeinschaft ist viel stärker. Also von daher rate ich dir, halte durch und spätestens ab der 11. Klasse wird alles besser ;)

...zur Antwort

Es gibt da solche Betablocker die helfen ganz gut. Homöopatische Mittel helfen leider meistens nicht, weil sie zu gering dosiert sind und somit keine wissenschaftlich erwiesene Wirkung haben.

...zur Antwort

Dafür sind Therapeuten doch da. Du brauchst dir deswegen doch keine Sorgen zu machen. Das was du jetzt gesagt hast ist doch eher ein Beweis für ihn dass du ihm vertraust. Er ist geschult darauf mit sowas umzugehen. Deswegen wird er die Therapie auf keinen Fall abrechen.

...zur Antwort

Also es kommt ja immer darauf an, was du mit dem Piano anfangen willst. Wenn du noch nicht solange Klavier spielst, reichen 5 Oktaven warscheinlich. Am besten ist, du fragst mal in einem Fachhandel nach.

Wenn du z.B. ein hohen Schwierigkeitsgrad, was die Klavierstücke angeht, erreicht hast, werden 5 Oktaven nicht mehr reichen. Das sind dann meistens die Schönsten.. Es kommt ja auch darauf an, wie wichtig es für dich ist, Klavier zu spielen. Ein gutes E-Piano kann man erst so ab 1000 Euro bekommen.

Wenn auf einen professionellen Rat verzichten willst, empfehle ich dir zwei relativ gute Marken, bei denen man sich eigentlich sicher sein kann:

  • Yamaha
  • Kawai
...zur Antwort