Ich bin 18, 1.72cm groß und wiege 72 kg. Also wenn du zunehmen willst, kannst du am besten trainieren. Wenn es bei dir nicht klappt, dann machst du vielleicht etwas falsch oder hast einen genetisch bedingt langsamen Muskelaufbau. Du kannst ja Proteinshakes nehmen, damit dürftest mit etwas Geduld zunehmen. Es ist wichtig, dass du grad beim Training immer an deine Grenzen gehst, sonst bringt es nichts. Ich trainere deswegen nur noch zuhause, weil es sonst etwas blöd aussieht wenn man fast am Schreien ist. Viel Glück!
ist nicht schlimm.. du kannst es ja ändern :) war bei mir früher auch so.. jetzt bin ich ein Sportjunkee. Ersetz es doch einfach durch Sport!
Also ich war letztes Jahr für drei Monate in einer Psychiatrie und kann dir nur sagen dass ich ganz viel Spaß hatte und viele gelernt habe, was ich sonst nicht gelernt hätte. Du kannst es als wertvolle Erfahrung nehmen und da wäre ja noch: Danach wird´s dir einfach viel besser gehen, weil du lernst mit deinen Ängsten umzugehen.
Erstmal muss du gucken, ob ein Mädchen dir gefällt. Wenn du eine gefunden hast die dir gefällt, guck sie ab und zu an. Aber nicht zu lange, dann denkt sie du glotzt sie an und das kommt nicht so gut.. wenn sie dich dann auch anguckt und ihr öfter Augenkontakt habt heißt das du hast grünes Licht. Geh auf sie zu, sprech sie an.. mach ihr Komplimente. Sag ihr dass du sie angesprochen hast weil sie schön ist und zeig Interesse indem du sie z.B. fragst wie sie heißt und wo sie her kommt. Der Rest ergibt sich dann. Wie alt bist du denn?
Experimentierphase :D.. ist doch nicht schlimm dann sagst halt ihr wolltet das mal ausprobieren mehr nicht. Was ist denn schon dabei?
Hatte mir 17 das gleiche Problem, hatte ein ziemlich schmales Kreuz, dünne Arme etc. Weil ich halt gut gebaut sein wollte und es halt besser bei Frauen ankommt, wenn man Muskeln hat, habe ich zuhause angefangen Sport zu machen. Also Liegestürtz, Sit Ups und hanteln. Nach einem Jahr habe ich sogar von Lehrern Komplimente bekommen. Proteinshakes haben mich auch ganz gut vorangebracht. Da Wichtigste ist einfach nur, dass du an deine Grenzen gehst bis es richtig zieht. Dann bauen sich die Muskeln langsam auf.
LG BEn
Ich bin zwar erst 18 aber hoffe ich kann dir helfen.. Also gegen Liebeskummer kann man wirklich schlecht was tun. Das muss sich einfach auswachsen.. du kannst natürlich versuchen dich abzulenken. Geh unter Leute, in eine Disco auch wenn das laut deiner Beschreibung nichts für dich ist und versuch alles um ein anständigen Job zu finden. Du bist noch jung du kriegst dein privates und berufliches Leben noch locker in den Griff. Du musst nur etwas motiviert sein, etwas aus deinem Leben zu machen.
vielleicht falsches Umfeld? :)
Hey LizLisa, ich kann das alles ganz gut nachvollziehen, bin zwar m/18 es war bei mir genauso. Bevor ich aufs Gymnasium kam dachte ich dass das Leben halt so ist. Damals ging es mir so schlecht, weil ich dachte ich wäre alleine und müsste mich anpassen, bis ich die letzte Zeit der Realschule psychisch krank wurde und vom Arzt für Schulunfähig geschrieben werden musste. Mittlerweile bin ich ziemlich beliebt und es hat sich wirklich alles verändert. Es gibt keine "Coole" oder "Uncoole", es werden eigentlich alle gut behandelt und die Gemeinschaft ist viel stärker. Also von daher rate ich dir, halte durch und spätestens ab der 11. Klasse wird alles besser ;)
Ja, diese Sachen die du aufgezählt hast kannst du dir als eigene "Organe" einer Zelle vorstellen. Der Zellmembran ist z.B. die "Haut" der Zelle oder das Mitochondrium das Kraftwerk der Zelle :P
Es gibt da solche Betablocker die helfen ganz gut. Homöopatische Mittel helfen leider meistens nicht, weil sie zu gering dosiert sind und somit keine wissenschaftlich erwiesene Wirkung haben.
Dafür sind Therapeuten doch da. Du brauchst dir deswegen doch keine Sorgen zu machen. Das was du jetzt gesagt hast ist doch eher ein Beweis für ihn dass du ihm vertraust. Er ist geschult darauf mit sowas umzugehen. Deswegen wird er die Therapie auf keinen Fall abrechen.
Also es kommt ja immer darauf an, was du mit dem Piano anfangen willst. Wenn du noch nicht solange Klavier spielst, reichen 5 Oktaven warscheinlich. Am besten ist, du fragst mal in einem Fachhandel nach.
Wenn du z.B. ein hohen Schwierigkeitsgrad, was die Klavierstücke angeht, erreicht hast, werden 5 Oktaven nicht mehr reichen. Das sind dann meistens die Schönsten.. Es kommt ja auch darauf an, wie wichtig es für dich ist, Klavier zu spielen. Ein gutes E-Piano kann man erst so ab 1000 Euro bekommen.
Wenn auf einen professionellen Rat verzichten willst, empfehle ich dir zwei relativ gute Marken, bei denen man sich eigentlich sicher sein kann:
- Yamaha
- Kawai