Achja: Das Auto läuft auf meine Mutter. :-/

...zur Antwort

Japanisch ist eine Silbensprache. Wörter setzen sich aus mehreren Silben und nicht Buchstaben zusammen. Dh Japaner kennen in ihrer Sprache -Ausnahme n und Vokale- keine alleinstehenden Buchstaben. 

Ein Name wie An-na geht super. Peter zB. Da steht am Ende das R alleine. Deshalb wird es in Katakana (Schriftsystem für ausländische Worte)  in den Schriftzeichen Pe-Ta umgeschrieben. Kannst dir mal die Katakana und Hiragana Liste anschauen. Dann siehst du, dass es nur Silben gibt. 

 

...zur Antwort

Man, bist du voreingenommen.

Vegane Ernährung ist keines Falls krank, du solltest lieber stolz auf deine Tochter sein, dass sie sich bewusst mit ihrem Essen auseinander setzt, das machen die meisten Erwachsenen nicht, deshalb sind iele auch krank, fett, schlapp. Und noch etwas: Je höher die Intelligenz eines Kindes, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass man sich zum Vegetarismus entscheidet.

Als ich damals Vegetarier wurde, war meine Familie auch nicht begeistert, aber mitterlweile ist es völlig normal. Meine Mutter hat kein "zweites Menü" gekocht, meistens isst meine Familie einfach vegetarisch mit, es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, wenn er nur noch 2-3x die Woche FLeisch isst, selbst das ist meist zu viel. Und als ich dann zum Veganer (durch eine L- Intoleranz) wurde, hat sich am Kochen nichts mehr groß verändert. Die meisten Soßen werden (bei mir) sowieso mit Wasser oder Mehl / Pfl. Magarine angemacht.

P-s- Wenn es dann doch mal Schnitzel oder Gulasch gibt, esse ich ein Sellerieschnitzel oder Gemüseburger oder gegrilltes Tofu. In Nudeln, Reis, Gemüsebeilagen etc. ist meist sowieso NICHTS tierisches mehr drin. (Achte einfahc, dass 100% Hartweizengrieß drin ist.) Es gibt sehr sehr viele fertige Soja-produkte, Weizenprodukte, Tofuprodukte, die wirft man auch einfach in die Pfanne/ Soße usw. ICh glaube du stelllst es dir schwerer vor, als es ist.

Und wer sich für eine bewusste Ernährung entscheidet, hat auch einen Überblick welche Nährstoffe er braucht. Und wenn nicht: Regelmäßig Blutabnehmen HILFT! Dann siehst du bald: Alles ist im Grünen Bereich. VIel Glück.

Ich ziehe den Hut vor deiner Tochter, bei mir kam die Erleuchtung leider erst viel später.

...zur Antwort

Du musst dich beim Jugendamt melden.

Bis du einen Termin hast, solltest du genau aufschreiben, was deine Mutter tut. Führe Tagebuch oder so etwas. SOlche Faktenauflistungen brauchen die vom JA um dir helfen zu können.

...zur Antwort

Für 250 Eur kannst du dir für 1-2 Std. eine/n Hundetrainer/in kommen lassen, die es dir professionell sagt und zeigt. Die kosten etwa 50 Euro/ Stunde. Dann hast du eine klasse Hilfe, gute Tipps und trotzdem noch 150 Euro gutgemacht! Viel Glück dabei!

...zur Antwort
Soll ich aus der Kirche austreten!? Bitte um EUREN Rat!

Hallo liebe Community, ich bin zurzeit 15 Jahre alt, katholisch und bereite mich gerade auf meine Firmung vor. Ich streite mich jetzt in letzter Zeit sehr stark mit meiner Mutter über das Thema, ob ich Sonntags bzw. Samstags um 17:00uhr in die Kirche gehen soll. Ich würde sehr gerne aus der Kirche austreten und hätte von meinem Vater auch Rückenhalt. (Meine Eltern leben getrennt, mein Vater ist vor 30 Jahren ausgetreten), ebenfalls von meinem Stiefvater, wovor ich allerdings ein bisschen Angst habe da meine Mutter dieses höchstwahrscheinlich auf Ihn schieben würde und sich von ihm trennen würde (Nein, sie sind nicht verheiratet). Ich befürchte, dass wenn ich austrete ich so ein bisschen meine Familie kaputt machen würde, da meine Schwester, meine Mutter, meine Oma, mein Opa und meine ganzen Verwandten aus Polen katholisch sind und auch danach strikt leben. Ich möchte nicht dass es so weit kommen müsste, mit Jugendamt und so weiter.... Allerdings wiederum auch nicht diesen Pädophilen-Verein weiterhin unterstützen, geschweige denn die Kirche weiterhin zu besuchen da ich meinen Glauben schon sehr früh verloren habe, z.B. mit den Umständen in anderen Ländern und so, aber auch macht es keinen Sinn für mich dass Gott die am 1. Tag die Welt erschuf, ich meine, wo kommt er denn her verdammt? Naja, ich möchte nicht abschweifen sondern möchte euch um euren Rat bitten was ich tun soll, bzw. eure Vorschläge. Es ist auch allgemein ein Problem mit meinem Freundeskreis mitdem ich meistens nur am Wochenede etwas machen kann welcher dadurch eingeschränkt wird. Ich habe ehrlich gesagt Angst vor meiner Mutter da sie unberechenbar ist, eigentlich bin ich nicht so einer der Angst vor meinen Familienmitgliedern habe, bitte nicht falsch verstehen, ich habe zwar Respekt den ich auch zeige (Hatte nie Probleme) aber ich glaube einfach dass meine Mutter es einfach nicht akzeptieren würde! Bitte schreibt eure Meinung dazu! UND BITTE KEINE KIRCHENSPINNER, VON DENEN HABE ICH GENUG!

Danke im Vorraus! MFG Nick

...zum Beitrag

Ich würde damit noch warten, vllt. kommt dein Glauben noch mit der Zeit nd dann wird es ein größerer, schwerer Schritt sein, dich als Erwachsener noch mal taufen zu lassen.

Aussteigen geht schnell, wieder einsteigen ist mit (meist) persönlichen Hürden verbunden.

Daher würde ich warten, bis du älter bist. Auch wegen der Problematik mit deiner Familie.

Außerdem würde ich die Kath. Kirche nicht über einen Kamm scheren :-) Ich bin nicht kath., aber nicht jeder Priester oder Geistliche ist ein pädophiler Spinner, die Kath. Kirche macht auch viel Gutes und wenn du irgendwann deinen Glauben wiederfindest, der vielleicht nur aufgrund des Drucks aus Familienhaus & einseitiger (negativer) Sichtweise verschwunden ist, kannst du auch einer anderen Glaubensgemeinschaft beitreten? Einer anderen Konfession? ;)

...zur Antwort

Für alle, die sich fragen, was aus der Katze wurde:

Tierschutz hätte mir erst in ein paar Tagen helfen können, das war mir zu lange, denn es war nachts sehr kalt, meine Freundin nahm sie auf, alles war mit dem Tierschutz abgesprochen, die waren froh, dass die Katze unter war, gesucht wurde sie NICHT! Selbst nun, nach den 2 Monaten nicht.

Sonstiges: Sie wog nicht mal 2 Kg, der Arzt meinte, sie hätte es keine 2 Wochen mehr mitgemacht und er zeigte sich sehr schockiert über ihren insgesamten Zustand. SIe ist nun aber uaf dem Wege der Besserung! Danke für eure Hilfe!

...zur Antwort
Meine Hündinnen beißen sich blutig! Suche Lösung.

Hallo, Fröhliche Weihnachten noch, Nun zu meinem Problem: Mein Freund & ich haben 2 Hündinnen in unserer Wohnung. Die Ältere (JackrusselMix) ist 7, die Jüngere (Australien Shepherd-Chihuahua-Terrier-??-Mix) wird nun 3 - beide sind nicht kastriert, mein TA befürwortete dies.

Die Ältere war nie ein Einzelhund, vor der Zeit der Mischlingshündin lebten wir bei seinen Eltern, die auch einen Hund hatten (Mischling), der aber leider dann sehr alt war & aufgrund von streuenden Tumoren eingeschläfert werden musst...

Vor ca. 4 Jahren zogen wir allerdings aus und haben uns dann irgendwann die jüngere Mischlingshündin dazugeholt,als sie noch ein Welpe war (kam allerdings aus desolaten Verhältnissen & war schon aus dritter Hand) ... Aber von Anfang an war alles gut. Die 2 Hündinnen vertrugen sich gut, mochten sich und die Ältere war nie eifersüchtig oder hatte Anzeichen von Aggressionen, sie verließ sogar ihren Schlafplatz, um sich nachts an die Jüngere zu kuscheln und auch heute schlafen sie zusammen in einem Korb, es stehen noch 2 weitere Körbe außenrum, aber sie wollen in den Großen.

So, vor ca. 3,4 Monaten gab es allerdings mal eine echte KEILEREI. Ein klein bissl' Gezicke gab es vorher schon, aber ein bisschen gemeckert, die Borsten gestellt und im KReis gelaufen und es war ok; die ganze Zeit war die Jüngere auch unterlegen..... Aber dann war es anders; die beiden sind richtig aufeinander los und diesmal hat die Jüngere der Älteren ein Stück Fell+Haut aus der Wange herausgerissen bei der Keilerei.

Das Problem ist: Die ältere sieht einfach nicht ein, dass sie körperlich total unterlegen ist, sie hat gerade mal 7 Kilo, während die Jüngere 18 kg hat & ca. kniehoch ist.

Seit dem ersten Vorfall gab es ca. 5 so Ausrutscher und man kann die beiden dabei nur schwer trennen, sobald man "rein" fasst, werden sie noch aggressiver. Die Ältere hat überhaupt keine Chance sich zu wehren, die Jüngere stellt sich über sie und packt sie im Genick und beißt sie da rein (bis zum BLut im Nacken!) Eigentlich sich die beiden nicht eifersüchtig (z.b. wenn eine auf dem Schoß sitzt und die andere nicht) und sie sind auch nicht ausgeprägt futterneidisch, die Jüngere eigentlich gar nicht, die Ältere knurrt und meckert manchmal ein bissl rum, wenn die Jüngere in ihre Nähe beim Fressen kommt.

Auch gegenüber Menschen zeigen beide keinerlei aggressives oder dominantes Verhalten. (Sie lassen sich auch alles "wegnehmen"; Spielzeug, Futter, man darf sich zu ihnen an den Korb setzen) Aber die Ältere Jacky-hündin ist vor ca 2 Jahren auch auf einen Bordercollie losgegangen und dabei wurde ihr in die Nase gebissen. Wenn wir heute an dem Gelände vorbeikommen, auf dem der Bordercollie lebt, wird sie immer total aggressiv und rennt an den Zaun und will wieder kämpfen. (Nichts gelernt!)

Der AUSLÖSER hier zu Hause ist meistens Spielzeug. Die beiden spielen sehr oft miteinander und "kämpfen" spielerisch (!).

(Weiteres folgt im Kommentar, zu wenig Platz :))

...zum Beitrag

Dabei kam es noch NIE zu einem richtigen Kampf. Aber wenn ich mit ihnen Verstecken spiele (sie warten im Flur, ich verstecke irgendwo im Haus ein Spielzeug, das sie dann finden sollen) dann kommt es zu Beißereien. Letztens waren wir Gassi und die Ältere hat sich einen Stock aus dem Gebüsch gezogen, die Jüngere kam fröhlich zu ihr, wollte spielen und ihr den Stock abluchsen und da haben sie sich auch brutal gebissen.

Ich weiß nicht, wer nun Rangordnungs-technisch eigentlich die Nummer 1 sein soll: Die Ältere, einfach weil sie der Ersthund war und älter ist oder die Jüngere, weil sie körperlich absolut überlegen ist?

Natürlich werde ich die gemeinsamen Spielrunden / Bürst-und Kuschelrunden und das Füttern nun voneinander trennen, aber wer bekommt das nun als erstes?

Und reicht es, die Situation zu unterbinden? Die beiden sollen immerhin ihr ganzes Leben noch miteinander teilen und sich auch vertragen... :sad2:

Was gibt es sonst zu sagen? Die beiden sind nie allein zu hause, da die Ältere heult wie ein Schlosshund, un sehr trauert, wir bringen sie während wir arbeiten zu seinen Eltern. (Ich arbeite nich VZ, daher sind es "nur" 5 Stunden)... Die haben auch wieder einen Hund (Rottweilermix, 5) .. meine Ältere interessiert sich gar nicht für ihn und meine Jüngere hat auch mit diesem Hund schon eine Zickerei angefangen, auf die sich der Hund meiner Schwiegereltern zum Glück (!) nicht einlässt. Ich habe jüngst überlegt, ob ich sie daran gewöhnen sollte, doch alleine zu bleiben, aber ich weiß nicht, ob ich das ohne Hilfe schaffe.... Sie bleiben zZ nur einmal die Woche für 1 Stunde alleine (in der sie schlafen).

Gassi gehen die beiden tägl. 2 x lang und nachts nochmal kurz, gefressen wird meistens BARF oder Rinti-DF (alles wird zusammen gemacht :/ ) . Aber ums Essen kloppen sich die 2 ja nicht. Beim Gassi bellt die Jüngere fremde Hunde erst mal wie wild an, spielt aber zu 95% mit allen Hunden nach dem Schnüffeln, die Ältere hat ein Problem mit allem, was größer ist als sie.. (also fast alle ;) .. aber Ja, sie spielt unterwegs nie mit anderen Hunden, außer die sind wirkl. kleiner als sie oder max. so groß wie sie)

Ich hoffe hier kann mir jemand Rat geben, danke euch im Voraus!

Und BITTE keinen Kommentar wie "geb eine ab". Ich würde gerne effektiver an dem Problem arbeiten, gerne auch mti Fachmann, allerdings habe ich nun schon nach Hundetrainern in der Nähe gesucht und bin nicht fündig geworden. (Und es stellt sich mir die Frage, ob alle Hundetrainer auch eine fundierte Ausbildung genießen)

...zur Antwort

Kommt auf den Hund an.... 4-5 Stunden sollten bei ordentlicher EIngewöhnung (also "Hochsteigern" des Alleineseins) und vorangegangem gutem Auslauf (ca 45-60 Min) machbar sein. Wenn der Hund ausgelastet ist, wird er wahrscheinlich sowieso schlafen. Aber damit er zur Ruhe kommen kann, wenn er alleine ist, muss er wissen, dass er sich auf Herrchen/Frauchen verlassen kann, also dass du wiederkommst. Deshalb muss der Hund erst langsam ans Alleinesein gewöhnt werden. Wenn er es noch gar nicht kann, sollte man wirklich "Klein" anfangen, mit 10 Minuten, wenn der Hund leise ist, reinkommen und ihn positiv verstärken, dann 15 Min, 20, 30 etc.... Wichtig ist eben, dass der Hund satt und ausgelastet ist und es ihm anerzogen wurde.

Ich dachte bei meinen auch, ein Zweithund würde helfen, aber es hat alles noch schlimmer gemacht ;-) Die haben sich dann den Unsinn voneinander abgeschaut. Nur dass der 1. Hund nicht alleine ist würde ich mir außerdem keinen 2.Hund holen. Da steckt einiges an Mehrarbeit drin. Es ist nämlich nicht so, dass sich 2 Hunde zwangsläufig miteinander beschäftigen und Herrchen mehr Zeit hat, vielmehr ist es so, dass 2 Hunde den doppelten Anspruch haben und jeder der beiden seine Zuneigung, Spiele usw. möchte.

...zur Antwort

Das Aufenthaltbestimmungsrecht liegt bei den Eltern (bzw. Sorgeberechtigten)

Natürlich ist der Schrott bei RTL absolut überzogen und geschauspielert, aber diese Art der sozialpädagogischen / erzieherischen Intervention gibt es auch wirklich, als Auslandsprojekte, das gibts aber nur für die echt harten Fälle. (weil viel zu kostenintensiv)

...zur Antwort
Abgemagerte Katze aus Nachbarschaft...

Guten Abend, GF-Mitlgieder,

ich hab gerade ein haariges Problem. Vor 2 Wochen sah ich das erste mal diese Katze, die im Dorf herumstreunerte und mich promt bis vor die Haustür verfolgte, anmauzte, sich sogar streicheln ließ etc. Ich war etwas irritiert, da ich dachte, erwachsene fremde Katzen sind nicht so zutraulich. Vor meiner Wohnung sah ich dann, dass die Katze absolut abgemagert war und sehr verfilztes Fell hatte und insgesamt einen desolaten Eindruck machte.

Aber sie rannte weg, als sie meine Hunde hörte... Dann sah ich sie ein paar Tage nicht, sie kam dann aber wieder zu mir an die Wohnung, immer noch genau der selbe erbärmliche Eindruck und mauzte wieder, ich dachte, naja vielleicht ist es eine Straßenkatze und sie ist wirklich kurz vorm Verhungern. (Man spürt jede Rippe) also gab ich ihr etwas Nassfutter von den Hunden (hab ja nichts anderes), sie schlang den Brocken sofort runter wie wild, ich wollte meine Hände waschen und als ich rauskam, war sie weg. Am nächsten Tag fragte ich in der NAchbarschaft herum, wem die Katze gehört, ob sie eine Straßenkatze ist usw. Es stellte sich heraus, dass sie schon 15 Jahre alt ist und in der Straße jemandem gehört. Als die Katze 2 Tage später wieder kam und um Essen schrie (?), gab ich ihr also nichts, da ich nicht denke, dass die Besitzer das wollen.

Eben aber hat sie mich wieder bis zum Haus verfolgt und schrie wieder so jämmerlich, außerdem scheint sie Parasiten zu haben (nehmean Flöhe) ..Ich weiß nun nicht, ob ich die Katze weiterhin füttern soll oder was ich wegen ihr machen soll. Sie ist wirklich extrem abgemagert und sieht ungepflegt aus und immer wenn ich ihr Fressen gebe, stürzt sie sich drauf wie verrückt.... Ich hab schon überlegt, sie mal mit zum Tierarzt zu nehmen, aber das bringt ja auch nichts... Darf ich ihr überhaupt Futter geben?

Danke im Voraus :-(

...zum Beitrag

Hier sind noch ein paar Fotos

...zur Antwort

Wenn deine Eltern nicht mehr geben können`?

Wenns dir nicht reicht, wie wäre es, wenn du Geld dazu verdienst?

Babysitten, Hunde Gassi führen, Zeitungen austragen, Rasenmähen. etc. sollte überall zu machen sein, einfach mal Annoncen setzen oder z.b. im Kindergarten des Dorfes aushängen.

Falls ihr einfach viel zu wenig Geld habt, besteht immer noch die Möglichkeit Schüler-Bafoeg zu beantragen, aber: Das ist nicht besonders viel, vor allem prüfen die anhand des EInkommens deiner Eltern ganz genau, ob es dir zusteht.

...zur Antwort

Das Geld irgendwo leihen? (natürlich verbindlich, mit Unterschrift etc.) Vorschuss holen? Geld noch schnell verdienen? (meinetwegen auch etwas abwegiges tun, wie Blutspenden und dann gleich Blutplasma. Es soll zwar EIGENTLICH nicht Sinn+Zweck sein, es für das Geld zu tun, aber Plasma kann man glaube ich jeden 2. Tag spenden und es gibt um die 15 Euro) ... Oder tatsächlich um einen Kredit bemühen, sollte bei so einem Betrag ja kein Problem sein (zumindest, wenn man keinen Schufaeintrag hat)

...zur Antwort
Flöhe am Hund- oder doch nicht?

Hallo,

ich habe dein tolles Problem mit meinen Hunden, das wohl jeder Besitzer einmal durchmachen muss: FLöhe. Oder etwas vergleichbares?

Letzte Woche war ich mit ihnen auf einer Pferdekoppel, von der ich erst hinterher erfuhr, dass es dort Haarlinge "gab". (Vllt auch noch gibt? Ich traue den Infos nicht) Dort haben sie mit 2 anderen Hunden gespielt und bereits 2 Tage später ging das Gekratze los. Ich habe die Hunde untersucht, auch mit dem FLohkamm usw. und habe insgesamt nach 1 Std. nur einen FLoh gefunden und ca 5 Eier, mehr nicht. Floh habe ich getötet, Hunde mit FLohshampoo gebadet, ihnen dann eine Ampulle ins Genick (allerdings etwas ausdem Tierbedarf, Bob.... irgendwas, weil ich ihnen Frontline nicht zumuten wollte)... Dann habe ich ALLES an Textilien auf 60 Grad gewaschen (7! Waschladungen) und die WOhnung geputzt und gesaugt. Es war für ein paar Tage gut und nun kratzen die beiden sich wieder, ich finde keine Flöhe oder Eier und mein TA ist im Urlaub ;-((((

Ich weiß nun nicht, ob ich Exspot, Strongold oder Frontline kaufen soll... (alle 3 sehr aggressiv, wie ich hörte) und ob ich dann wieder alles hier waschen muss... Ich bekomme wirkl. zu viel, es ist eine heidenarbeit und vor allem: Ich bin mit meinen Hunden fast täglich bei Freunden zu Besuch, die auch einen Hund haben. Soll ich denen gleich eine Flohbehandlung mitbringen und müssen die auch alles reinigen?

Danke für die Antwort... Vllt sollte ich mir gleich noch einen alternativ-TA suchen.... ,haareraufenden Gruß!

...zum Beitrag

Oh man oh man, ich war nun beim TA, einfach nur das Mittelchen abholen.... das Preis ist dermaßen ÜBERZOGEN! Unfassbar!!

Es hat für 3 Hunde (7Kilo, 15 und 30) zusammen 120 Euro gekostet (Exspot).... Frontline wollten die mir zuerst andrehen, das hätte sogar 138 !!!!! Euro gekostet...

Ich bin immer noch erschüttert!

...zur Antwort

http://www.ilsehruby.at/EineKindheitinScientologyBild.html

oder: Von vielen scientologischen Eltern wird angestrebt, ihre Kinder in der scientologischen Elite-Einheit der Sea-Org unterzubringen und dort die Kinder “Karriere” machen zu lassen. In der Elite-Einheit Sea-Org ist ein Rehabilitations-Lager (RPF) inbegriffen, was etwa den Chinesischen Umerziehungslagern vergleichbar ist. Dorthin werden sogar Kinder geschickt wenn sie “Verbrechen” (im scientologischen Sinn) begangen haben. Da laut L. Ron Hubbard gilt: “Jedes Gesetz, das auf das Verhalten von Männern und Frauen zutrifft, gilt für Kinder. ” es ist anzunehmen dass Kinder dort ebenso streng bestraft werden wie Erwachsene und genauso schwere Strafarbeiten wie Erwachsene verrichten müssen. (von ignoranz.ch/item/suri-cruise-scientologische-erziehung/)

Ich habe auch etwas mit körperlichen Strafen im Hinterkopf, vertausche es womöglich aber mit einer anderen Sekte.

...zur Antwort

Bäääh, mit Essen zu bestrafen finde ich dumm, dumm dumm und blöd, denn so lernt das Kind nicht "richtig" zu essen.

Das nächste mal würde ich ihm sagen, dass er erst probieren soll, wenn er etwas nicht kennt. Ich finde überhaupt "Alles wird probiert" einen guten Leitsatz eigentlich, manchmal sagen Kinder "ohne Grund" (Sieht net so schön aus oder jem. anderes sagt es) dass sie etwas nicht essen möchten und merken erst beim Probieren, dass es ja doch schmeckt. Wenn ein Kind nun einen totalen Ekel vor dem Lebensmittel X (z.B. Zucchini oder so) hat, würde ich es sicher nicht unter Würgen zwingen... Aber so alles in allem kann man mal probieren.

Dass das Kind ohne Essen aus dem Haus geht, obwohl es kein 1. Frühstück bekam ist ja bekloppt, er konnte das alles dch gar nicht so abschätzen.

Wenn es Nachtisch gibt und ein Kind isst nicht viel, weil es lauthals "keinen Hunger" hat, würde ich z.B. dennoch einen Nachtisch geben, aber nur einen kleinen. (Manche warten ja nur auf die Süßigkeiten danach usw.)

Ist der Freund auch der Vater?

...zur Antwort

DIese Frage ist zwar schon alt, aber ich dachte, ehe ich eine neue Frage aufmache, reihe ich mich einfach hier ein :-)

Und zwar: Ich habe einen nach hinten geschobenen Rhythmus, da ich erst um 12 Uhr arbeiten gehe. Dh. ich schlafe von 3 Uhr nachts bis 11 Uhr morgens. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich auch die letzte KH Mahlzeit etwas nach hinten schieben kann?

Wenn ich um 11 aufstehe, esse ich meist erst gegen 12 oder sogar 1 Uhr mein "Frühstück". Plus 5-6 Stunde, wäre ich ja schon nach 18 Uhr.

...zur Antwort

Juhu, das beruhigt mich echt. Ich hatte schon Angst, dass ich mirs mit den Leuten hier noch verscherze! Ja, man darf reinfahren, ist alles betoniert. Das Grundstück gehört ja praktisch meinem Vermieter, ich weiß nur nicht, zu viel % der Weg ihm noch gehört oder ob der ganz der Gemeinde gehört. Der Vermieter hat noch nichts gesagt, dass ich vor der Tür parke.

@carsten67: ja.. hinteher hab ich mich auch geärgert, aber ist meine erste eigene Wohnung und anfangs dachte ich auch nicht, dass das so abnervt. Wenn ich einkaufe oder als wir eingezogen sind, haben wir auch hier vor der Wohnung geparkt. Man kann hier ja direkt "vor die Tür" fahren, ist ja ein gescheiter Weg, aber eben keine öffentliche Straße. Mit dem Möbeltransport vom Toom kommt man hier rien, aber ein Feuerwehrlastwagen... hmm... eher nicht.

Auf jeden Fall denk ich mal, dass man hier reinfahren darf... Der Weg ist betoniert, gehört eben nicht mehr zur öffentlichen Straße, da er nach den 3 Wohnungen in einen unbetonnierten Weg übergeht, wo man auch nicht mehr weiter fahren kann!

...zur Antwort

Na bravo!

Ihr gebt genau die Antworten, die man eben NICHT machen soll! Man soll sich NICHT selbst einklinken und die Mutter oder sogar den Vater ansprechen. Was ist denn, wenn die Mutter sich zu ihrem Mann bekennt und das Kind übergeht, als Lügnerin darstellt, eifersüchtig wird usw.? Dann wird sie noch mehr in die Ecke gedrängt, ihr geht es dann auch noch gleich doppelt so schlecht, weil ihr nicht geglaubt wird!!(und der Vater wohl auch wütend sein wird) Am besten ist es wirklich, du überredest sie, zu einer professionellen Beratung zu gehen! So etwas ist auch übers Internet oder erst mal telefonisch erreichbar. Wenn sie sich wirkl. trauen sollte, persönlich irgendwo zu erscheinen, informier dich doch einfach mal, welche Beratungsstellen für sex. Missbrauch es in eurer Umgebung gibt. (zb. hier: http://www.wildwasser.de/) Biete ihr unbedingt an, mitzugehen, wenn sie das wünscht. Sage ihr, dass du ihr glaubst und hilf ihr, sich nicht noch weiter zu verschließen!!

Und sprecht bitte nicht die Eltern an oder rennt zur Polizei. Es ist nicht so, dass sie sofort da rausgeholt wird und alles ist super. Ihr braucht Hilfe von außen.

P.s. Ich sage das alles nicht aus dem Bauch heraus, ich belege zZ. ein knallhartes Seminar in der Uni, das sex. Missbrauch behandelt.

...zur Antwort