Bei mir war es folgende Lösung:
Ich habe das NDI Pluign für OBS Installiert und da war die Ausgabe aktiv. Deshalb konnte ich die Einstellungen nicht ändern.
Lösungsweg:
Werkzeuge > NDI Output Settings
Bei mir war es folgende Lösung:
Ich habe das NDI Pluign für OBS Installiert und da war die Ausgabe aktiv. Deshalb konnte ich die Einstellungen nicht ändern.
Lösungsweg:
Werkzeuge > NDI Output Settings
Hi,
ist dein Problem noch vorhanden?
Kannst du einen Screenshot davon hochladen?
Klingt für mich ein bisschen so, als hättest du deine Sequenz in einer neuen Sequenz geöffnet. Ist die Ton- und Audio-Spur grün?
Dann mach da nochmal einen Doppelklick drauf :)
Ich würde das mit After Effects animieren und die Geräusche entsprechend einfügen.
Ein Programm, welches eine fertige Animation inkl. Sounds erstellt, ist mir nicht bekannt. Es gibt allerdings Templates, die man kaufen und dann mit After Effects anpassen kann.
Hast du möglicherweise versehentlich einen Effekt in den Exporteinstellungen aktiviert?
Kannst du vielleicht mal einen Screenshot senden, wie das fehlerhafte Bild aussieht?
Hi,
was für ein Dateityp ist das? Tritt das Problem immer bei den gleichen Dateien auf immer bei anderen. (Sprich: Datei A hat kein Bild, Datei B hat Bild. Nach einem Neustart von Premiere hat Datei A plötzlich Bild und Datei B nicht mehr)
Kannst du die Dateien problemlos mit z.B. dem VLC Player abspielen oder gibt es dort auch schon Probleme?
Hast du mal versucht die Dateien vor der Verwendung in Premiere zu konvertieren? z.B. mit dem Media Encoder oder auch testweise mal mit einem Online-Tool?
Hallo Johannes,
in Deinem Schnittfenster kannst Du links jede Spur an- und abwählen.
Eventuell hast Du keine Videospur ausgewählt, weshalb kein Video eingefügt wird.
Erst den Clip anwählen, den Du reinziehen möchtest und dann prüfen, ob eine Videospur angewählt ist (siehe rote Markierung)
Hast Du die Schriften mit dem neuen Titeltool oder dem alten Titelfenster erstellt?
Ich habe diese Frage jetzt dreimal gelesen und irgendwas passt glaub ich nicht :-D
Du willst die Webseite als Grafikvorlage runterladen?
Falls Du aber Vorlagen für Premiere runterladen möchtest, empfehle ich Dir einfach mal zu googlen. Auch auf Englisch.
Da findest Du dann z.B. sowas:
https://motionarray.com/browse/premiere-pro-templates/free
Hi,
das Bild wird "eingezoomt" dargestellt, wenn die Auflösung höher ist als die deiner Sequenz.
Dein Vorgehen war da schon genau richtig, indem du das Bild an die Sequenzgröße angepasst hast.
Wird das Bild auch verpixelt dargestellt, wenn du die Sequenz exportierst? Vielleicht ist es nur ein Vorschaufehler.
Kannst du ansonsten einmal einen Screenshot und am besten sogar das Bild zur Verfügung stellen, damit ich das selbst mal ausprobieren kann?
Viele Grüße
Wenn alles richtig eingestellt ist, du Ton in der Spur siehst, du aber trotdzem nichts hörst:
Setze mal eine Spur auf Solo und dann wieder nicht auf Solo.
Hast Du geschaut, ob Du die Sequenz im Fenster "Projekt" (da wo Du Deine Clips auch hast) finden kannst?
Vielleicht hast Du sie nur geschlossen?
Die Sequenz sieht fast genau so aus, wie die Clips, deshlab ruhig mal genau durchschauen.
Womit wurde das Video aufgenommen? Welches Format hat das Video?
Sieht es genau so aus, wenn Du es z.B. im VLC Player anschaust?
Interessantes Video :)
Achte nur darauf, dass Deine Sprache und der "Wisch"-Soundeffekt sich nicht zu sehr überlagern, sonst könnte Dein Satzanfang untergehen.
Ansonsten technisch ok würde ich sagen
https://www.youtube.com/watch?v=Bt9zSfinwFA
Wie groß ist denn das Videomaterial? (Auflösung und Datenrate)
Hat das Video Bild, wenn du es z.B. im VLC Player abspielst?
Wenn ja: Eventuell mal im Encoder nochmal neu Exportieren als MP4 und dann nochmal in Premiere ziehen.
Welche Premiere Version hast Du?
Tritt dieses Problem tatsächlich nur bei bestimmten Datein auf oder bei allen?
Außer dem Umweg über eine verschachtelte Sequenz würde mir nur noch einfallen die Clips vor dem Schnitt im Encoder in ein gängigeres Format umzuwamdeln
Hier kommt die Antwort für den App Inventor, wonach Du auch gefragt hattest:
Benutze den Block unter Text "contains". Dieser erwartet den Text in dem gesucht werden soll und das Wort (piece) auf das geprüft werden soll.
Also ich hab dafür mal diese App hier benutzt:
https://play.google.com/store/apps/details?id=smsr.com.cw
Ist zwar eigentlich ein Countdown, aber wenn das Datum in der Vergangenheit liegt, hat sie auch hochgezählt wie lange das her ist.
Weiß nicht, ob das immer noch klappt.
Ja, das kann man.
Unter dem Oberbegriff 'Media' findest Du die Komponente "SpeechRecognizer". Damit kannst Du ähnlich wie bei der Google-Sprachsuche Sprache in Text umwandeln.
Viel Erfolg
Wenn Du noch weitgehendere Hilfe brauchst einfach nochmal melden ;)