Falls du deine Katzen mitnehmen kannst, musst du auf jeden Fall eine Versicherung abschliessen. Das kann sonst richtig teuer werden.
Wie hast du dir das mit den Katzen im betreuten Wohnen vorgestellt? Da leben doch mehrere Personen in einer Wohnung? Wären denn deine Katzen immer in deinen Zimmer (das geht ja gar nicht), wo stehen die drei Katzenklo? Oder sind es Freigänger?
Ob du dort Katzen halten kannst, die Sachen beschädigen und laut sind, bezweifle ich.
Das tönt nach Stress für die anderen Mitbewohner und für die Katzen.

...zur Antwort

Du hast keine Gefühle für ihn und er will zur Ex zurück. Dann löscht doch beide die Kontaktdaten und der Fall ist erledigt.

…Gibt es noch Hoffnung… Hoffnung auf was? Das du dich nach 4 Wochen aus dem Nichts doch noch verliebst oder dass die Ex ihn nun nicht mehr will und er zur warmgehaltenen zweiten Wahl zurückkehrt?

...zur Antwort

Was ist denn bei der bestellten Brille so speziell, dass du sie extra und nur für deinen Arbeitsplatz anfertigen lassen musstest. Warum kannst du sie privat nicht tragen?

In unserem Hauptgeschäft müssen an besonderen Arbeitsplätzen Schutzbrillen getragen werden. Diejenige Mitarbeiter, die bereits Brillenträger sind, bekommen das spezielle Gestell mit den korrigierten Gläsern (die Kosten übernimmt der AG) oder die MA werden dort nicht eingesetzt.

...zur Antwort

Seit mehreren Monaten klingelt das Kind täglich mehrmals bei euch und du lässt dir das gefallen? Sind das Eigentumswohnungen oder wohnst du zur Miete?

Wenn die Beleidigungen und Bedrohungen in der Schule stattfinden, informierst du die Schulleitung.

...zur Antwort

Ich würde ganz gewiss nicht akzeptieren, dass ich während der Arbeit von Kindern; die eigentlich meine Hilfe benötigen, massiv körperlich angegriffen und beleidigt werde. Bei allem Verständnis für die Kinder, alles hat Grenzen. Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Angestellten zu schützen.

Wie sind die körperlichen Übergriffe? So dass du ernsthaft in Gefahr bist und entstehen auch gefährlich Verletzungen durch Bisse oder so?

Verbale Beleidigungen gehen auch absolut nicht. Das hat mit Anstand und Respekt gegenüber anderen Menschen zu tun. Falls es Jugendliche sind, sollte man dort ansetzen. Bei jüngeren Kindern, die eventuell bis anhin in so einem Umfeld gelebt haben, ist es schwieriger.

Du schreibst von einem 24Stunden Dienst. Du bist nicht ernsthaft 24Stunden mit diesen Kindern alleine im betreuten Wohnen?

...zur Antwort

Zuerst möchte ich mich den Antworten der anderen Ratgebern abschliessen. Dein Bruder hat dir gar nichts vorzuschreiben. Es ist dein Leben.

Ich persönlich würde allerdings nicht mit dem 19jährigen Sex wollen. Den Grund erkläre ich dir gerne. Er gehört zum Bekanntenkreis deines Bruders (eventuell kennen ihn auch deine Eltern / die Eltern sich gegenseitig). Falls er sich mehr erhofft sind Probleme vorprogrammiert. Du schreibst selbst, dass du mit ihm keine Beziehung willst. Wenn er mit dir nur ins Bett will und es für dich ok ist, kann das trotzdem anders enden als du nun denkst. Vielleicht hat dein Bruder auch einfach keine Lust auf das Gerede.

Sex ja, aber nicht im Bekanntenkreis deines Bruders.

...zur Antwort

Keine Ahnung was du für Signale sendest. Der allergrösste Teil der Frauen werden im Alltag weder belästigt noch blöd angemacht.
Dass du einen Partner hast ist nicht wichtig, du brauchst gar nicht zu diskutieren oder Erklärungen abzugeben.
Ältere Männer schauen halt, aber von diesen werden dich nur wenige ansprechen. Das sind dann eher die jüngeren. Denen sagst du einfach, dass du kein Interesse hast und fertig.

Wo wirst du immer eingeengt und fühlst dich hilflos? Während der Arbeit, beim Einkaufen, im Ausgang?

...zur Antwort

Prüfe dein Geschirr mit einem Magnet. Ich habe im Ferienhaus auch diese Tilreda Induktionsplatten und selbst mit dem günstigsten IKEA Geschirr oder von Aldi funktioniert sie einwandfrei. Zuhause habe ich einen Herd von Miele. Auch mit dem habe ich keine Probleme. Allerdings müssen die Pfannen schon für einen Induktionsherd (Die Pfannen sind speziell gekennzeichnet) geeignet sein.

...zur Antwort

Bei den Wasserkosten würde ich auch ansetzen. Da fast die Hälfte der Sozialhilfe dafür abgezogen wird, müsst ihr wirklich extrem viel Wasser verschwenden. Da deine Mutter den ganzen Tag Zuhause ist, würde ich sie darauf ansprechen. Das ist Geld, das ihr einfach so zum Fenster raus werft.

...zur Antwort

Musst du denn täglich mehrmals die Schule wechseln? Wie lösen die anderen Schüler/Schülerinnen das Problem?

Dass die Schule von den Eltern verlangt, ihre Kinder zwischen den Schulen hin und her zu fahren, hast du bestimmt falsch verstanden. Falls es doch so sein sollte, wird sicher nicht jede Mutter nur mit ihrem Kind fahren. Da kannst du gegen eine Entschädigung bestimmt mitfahren

...zur Antwort

Noch eine Zusatzfrage. Du finanzierst seit 4 Jahren dein Auto. Bedeutet das, dass das Auto im Leasing ist? Dann würde ich den neuen Km Stand dort sehr schnell melden. Dort werden Mehrkilometer richtig teuer.

Bei der Versicherung hast du wirklich Glück gehabt

...zur Antwort
Damentoilette für Söhne nutzen Okay?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Wir sind gerade in den Sommerferien und verbringen viel Zeit draußen. Meine beiden Jungs (7 und 9 Jahre alt) haben einfach richtig viel Energie, deshalb fahren wir oft mit dem Fahrrad zu einem Spielplatz, der etwa 30 Minuten entfernt ist. Der Spielplatz ist super, mit allem, was das Herz begehrt, und die Kinder sind abends meistens so kaputt, dass sie gut schlafen.

Da wir oft den ganzen Tag dort verbringen, nehme ich meistens Sandwiches mit, damit wir vor Ort essen können. Klar, dass man da auch mal auf die Toilette muss. Der Spielplatz hat sogar eine kostenlose Toilette, die zwar nicht gerade blitzsauber ist, aber auch nicht ekelig. Eigentlich alles super, oder?

Aber hier kommt das Problem: Seit dem Winter ist die Herrentoilette geschlossen. Ein Zettel an der Tür besagt, dass sie wegen Vandalismus nicht mehr benutzbar ist. Also müssen meine Jungs die Damentoilette benutzen. Das hat auch eine Weile gut funktioniert, bis heute.

Heute kam eine andere Mutter zu mir und hat sich beschwert, nachdem mein jüngerer Sohn die Damentoilette benutzt hatte. Sie meinte, Jungs in dem Alter hätten auf der Damentoilette nichts verloren und ich hätte sie begleiten sollen, wenn sie jünger wären. Sie hat mir sogar ein Foto von einem Toilettensitz gezeigt, auf dem ein paar Tropfen zu sehen waren. Meine Jungs pinkeln zu Hause zwar im Sitzen, aber unterwegs nutzen sie meistens das Urinal, deshalb haben sie nicht so viel Übung im Zielen. Es gibt zwar zwei Toiletten im Häuschen, aber die Frau war vor allem sauer, dass meine Jungs überhaupt die Damentoilette benutzt haben.

Ich verstehe schon ihr Argument, dass Frauen einen sicheren Raum brauchen und für viele ist die Toilette dieser Raum. Aber die Herrentoilette ist nun mal zu und die Damentoilette war meistens leer. Also, ich konnte ihr Argument nicht ganz nachvollziehen.

Das Schlimmste kam aber noch: Die Frau ist später zu meinem Sohn gegangen und hat ihm das Gleiche gesagt. Ich habe es erst mitbekommen, als mein Sohn mir davon erzählt hat. Die Frau war dann schon weg. Jetzt hat mein Sohn Angst, die Damentoilette zu benutzen, weil er nicht noch einmal von einer fremden Frau angeschnauzt werden will. Mein älterer Sohn hat das mitbekommen und ich habe ihn später erwischt, wie er in ein Gebüsch gepinkelt hat.

Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Söhne dazu zwingen, die Damentoilette weiter zu benutzen? Oder gibt es eine andere Lösung? Wie kann ich meinen Jungs die Angst nehmen, die Damentoilette wieder zu benutzen?

Ich bin wirklich ratlos und würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Was war das denn für ein Hexe, die euch verbal so angemacht hat. Wo sollen denn deine Jungs zur Toilette wenn die der Männer geschlossen ist. Da stellt sich mir grundsätzlich die Frage, wie die Väter/Männer das „Problem“ lösen.
Lass dich nicht irre machen, ihr geht weiterhin zu dem Spielplatz und deine Söhne benutzen weiterhin die Damentoilette.
Das einzige was ich ändern würde. Deine Jungs sollen auch auswärts (wenn es kein Urinal hat) im Sitzen pinkeln und vorher und nachher den Sitz abwischen. So mache ich das bei meinem Kleinen und bei mir. Und ich würde vor der Türe warten, dann gibt es keine Diskussionen, wenn sie die Damentoilette verlassen.

Eventuell könntest du auch der Stadtverwaltung ein Mail schicken und dein Erlebnis schildern. Sonst bleibt ja wirklich nur das Gebüsch und das ist definitiv keine Alternative.

...zur Antwort

Bei mir wurde meine sportliche Leistung im Sport benotet; da musste man nichts „wissen“, nur die Regeln kennen/einhalten und flink sein. Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Du hattest doch das letzte Jahr Sportunterricht?

...zur Antwort

Selbst gemachte Marmelade / Badesalz oder einen gebastelten Gutschein zum Essen im Lieblingsrestaurant > du übernimmst am Ende einfach die Rechnung

Ganz clever wäre eine Einladung bei dir Zuhause. Da brauchst du im Moment nur eine Karte.

...zur Antwort

Die Ausbildung hat noch nicht einmal begonnen und du willst es nicht einmal versuchen?

Warum machst du auch dort noch ein Praktikum, wenn du deinen Ausbildungsvertrag ab September bereits hast? Ich hätte mich im August gründlich erholt und wäre anfangs September ausgeruht dort erschienen.

Wie kannst du beurteilen, ob die Führung dieses Betriebes für einen Azubi sehr schlecht ist?

...zur Antwort

In der Schweiz wäre die Busse bei 11-15km/h in der 30 Zone noch CHF 250.- gewesen. Nachher gibt es eine Verwahrnung.
Wenn also der Vater mit den Auto des Sohnes soviel zu schnell gefahren ist, hätte ich ihn auch angeben. Wenn es weniger als die erwähnten 15km/h gewesen wären, hätte ich beim Formular nichts ausgefüllt.

Wer schlussendlich innerhalb der Familie die Busse bezahlt ist einerlei. Dass der Fahrer die Busse bezahlen sollte, wäre eigentlich logisch. Ich nehme nicht an, dass jede Sekunde zählte, als die Oma ins Krankenhaus musste

...zur Antwort

Wie kommst du auf die Idee, dass du das Geld zurückbekommst? Du hättest das Abo ja nutzen können.
Zudem steht doch klar, dass es nach 14 Tagen in ein Abo zum monatlichen Preis von xx€ umgewandelt wird. Was ist daran nicht verständlich?

Ich nehme nicht an, dass du noch nicht volljährig bist.

...zur Antwort
Wütend und impulsiv als Mutter?

Hallo...

Ich möchte mir mal von der Seele schreiben, weil ich finde, dass es SO einfach nicht mehr weiter geht...

Ich bin alleinerziehende Mama von zwei Mädels 5 Jahre und fast 2.

Seit über einem Jahr.

Der Kindsvater hat sich weder während dem Zusammenleben richtig gekümmert und seit der Trennung absolut gar nicht. Nicht mal Unterhalt zahlt er.

Bevor sich jetzt einige Fragen, warum ich von so einem Mann Kinder bekomme: Erst war es seine Arbeit, auf die ich alles geschoben habe. Schließlich will man sich danach ja auch ausruhen. Mir fehlten einfach die Kenntnisse zum Familienleben. Nach der Trennung dann das Erwachen: Er kümmert sich null um seine Kinder.

So bleibt jetzt alles an mir hängen. Meine jüngste Tochter war seit der Geburt unruhig. Schreikind, viele schlaflose Nächte, Zähne. Morgens die Große in den Kindergarten, Haushalt, Einkäufe, Bespaßung, Spazieren, wieder abholen, alle versorgen usw...

Für sich selber bleibt keine Zeit. Wenn die Kinder im Bett sind, nutze ich die Zeit, um in Ruhe meine Hausarbeit zu erledigen oder für den Vortag zu kochen.

Meine jüngste Tochter ist ein absolutes Wirbelkind. Sie muss alles anfassen, haben, macht und hinterlässt viel Dreck. Am Tisch wird mit dem Essen gespielt, gematscht, alles landet auf dem Boden, Wasser wird verschüttet usw. Ich kann nirgends etwas liegen lassen oder abstellen, weil sie inzwischen mit dem Stuhl hochgeht und es sich holt.

Man ist nur am Rumrennen, schauen, beseitigen.

Ich will darauf hinaus, dass ich einfach nur am Ende bin. Meine Mutter ist Epileptikerin, weshalb sie sich nicht traut die Kinder mal für einige Tage zu sich zu nehmen. Wenn, dann sollen wir alle zusammen kommen. Aber auch da wird nur hinterher gerannt und geschaut.

Ich kann die Kinder nirgends lassen, niemand, der sie mir mal abnimmt für ein paar Stunden oder Tag und mein eigenes Leben kann ich sowieso vergessen.

Das alles bewirkt, dass ich in letzter Zeit sehr gereizt und überfordert bin. Ich erwische mich dabei, wie ich meine Kinder oft anschreie und wenn es gar nicht mehr geht, schicke ich sie beide aufs Zimmer, mache die Tür zu und lenke mich für 5-10 Minuten ab, um runter zu kommen. Sie sind noch so klein und ich weiß, dass es kein Ende nehmen wird, bis sie groß werden und ausziehen. Dieser Gedanke überfordert mich und macht mir große Angst.

Obwohl ich sie sehr liebe & mir mein Leben anders nicht vorstellen kann, frage ich mich dennoch: Wieso habe ich mir das angetan? Jetzt sitze ich da, muss 24/7 jemandem hinterher räumen, kann nicht mal ausgehen, jemanden zu mir einladen, weil nur rumgeschrien und rumgetobt wird, nicht einmal in Ruhe einkaufen kann ich gehen. Sitze dennoch ohne Partner da, die Kinder ohne Vater und das war's. Mein Leben ist vorbei.

Es macht mich dennoch wütend und traurig, dass ich überhaupt solche Gedanken habe. Wenn ich mir andere Muttis ansehe, die jede Minute mit ihren Kindern genießen, fühle ich mich, wie das Allerletzte.

Ich weiß nicht, was ich tun soll ... Ich habe Angst, als Mutter zu versagen oder an dieser "Mutterschaft" kaputt zu gehen.

Wie könnt ihr mir helfen

...zum Beitrag

In deinen anderen Fragen erwähnst du die teuren Geschenke, die du deinen Partner (nicht dem Vater der Kinder) machst. Sorry, aber du setzt deine Prioritäten ganz falsch. Verwende dein Geld eher für eine zuverlässige Babysitterin, die dir das jüngere Kind entweder regelmässig abnimmt, dh mit dem kleineren Kind einen Spaziergang oder ähnliches unternimmt, während die Grosse im Kindergarten ist. In dieser Zeit legst du dich hin. Da ihr drei alleine lebt, muss der Haushalt nicht perfekt sein. Das kleinere Kind wird nach dem Essen schlafen, dann hast du auch einen Augenblick für dich. Was gibt es bei kleinen Kindern als „nur“ Hausfrau vorzukochen? Nudeln/Reis oder Kartoffeln sind schnell gekocht und die Beilagen bestehen ja nicht als teurem Fleisch.
Grundsätzlich verstehe ich schon, dass du so langsam an deine Grenzen kommst. Was ist mit den Eltern des Vaters? Viellicht freuen sie sich, wenn sie die Kinder übers Wochenende oder eine kurze Zeit während der Ferien bei sich haben können.
Meiner ist im ähnlichen Alter, aber ein Nein ist halt ein Nein. Es gibt Dinge, die darf er nicht. Auch 2jährige Kinder brauchen nicht überall hoch zu klettern oder beim Essen den Tisch in ein Schlachfeld zu verwandeln. Wenn regelmässig etwas verschüttet wird, kaufst du Becher mit Deckel. Beim Essen schöpfst du weniger, wenn gemantsch wird und nachher das Ganze gegessen wird, ist es ok; aber wenn das Essen auf den Boden geworfen wird, hat der Spass ein Ende.

Eventuell gibt es in Deutschland auch Mutter/Kind Kuren. Bei uns müsste man das mit einem Arzt besprechen und durch die Krankenkasse abklären lassen.

Ich wünsche dir alles Gute, dass es mit deinen Kindern bald besser/ruhiger wird. Ganz liebe Grüsse

...zur Antwort

Versuche doch zusätzlich zum Lenor Weichspüler die Lenor Waschperlen. Die gibst du direkt beim Waschgang in die Trommel.
Ob du dann weiterhin noch Weichspüler benötigst, hängt vermutlich von der Wasserhärte ab.

Ich habe eine Miele TwinDos Waschmaschine.

...zur Antwort