Ja,du kannst so auch abnehmen. 

...zur Antwort

Rede mit einem Therapeuten darüber. Träume kommen vom Unterbewusstsein. Wenn man träumt,verarbeitet man Erlebnisse vom Tag. Ich habe auch in letzter Zeit öfter mal Albträume. 

...zur Antwort

Viel trinken reinigt die Haut :) durch das sehr viel trinken wird die Niere durchgespült und die Gifte werden schneller aus dem Körper gespült. Es ist meiner Meinung nach eigentlich egal,ob man viel Saft oder Wasser trinkt,Hauptsache man trinkt viel .

Erfahrungen mit die kale and mee Saftkur habe ich nicht. 

...zur Antwort

Gründe für eine Gewichtszunahme könnten sein,dass du durch deine Ernährung zu viel Energie aufnimmst und eine positive Energiebilanz hast,also das du mehr aufnimmst,als du verbrauchst und brauchst. Du solltest darauf achten,dass du mehr Gemüse isst und viel Wasser trinkst. 

Ein anderer Grund könnte sein,dass deine Hormone vielleicht nicht ok sind,zB Schilddrüsenunterfunktion. Das kannst du bei deinem Arzt,durch eine Blutabnahme aufklären lassen.

Noch ein Grund ist wahrscheinlich,dass du durch Sport Muskeln aufbaust und Muskeln wiegen mehr als Fett und steigern dein Energiebedarf :) am Anfang nimmst du also durch die Muskeln zu,dann nimmst du aber ab.

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Es könnte auch gesundheitliche Ursachen haben...

Es könnte aber auch normal sein,da du dich jetzt mehr bewegst und sich dein Körper erst einmal daran gewöhnen muss.

Wenn das so weiter geht,geh zum Arzt

...zur Antwort

Es kann hormonelle Ursachen haben(zum Beispiel: Schilddrüsenunterfunktion) ,oder es könnte vielleicht dein Setpoint sein. 

Ich habe mal in einer Klinik vom Setpoint gehört.... dabei soll es 2 geben,einmal ein unteres setpoint und ein oberes setpoint. Das ist das Gewicht,bei dem sich der Körper wohlfühlt und immer wieder zu dem Gewicht geht....so wurde es uns mal erklärt. Ich find das schrecklich.... Ich hoffe für dich,dass das nicht dein Setpoint ist bzw das es kein Setpoint gibt. 

Lass dein Blut von deinem Arzt untersuchen,vielleicht findet sich da die Ursache

Viel Glück:)

...zur Antwort

Du solltest proteinreiche Lebensmittel zu dir nehmen ,Sport machen und somit Muskeln aufbauen. Muskeln verbrennen das Fett und steigern dein Energiebedarf.

Ein paar Beispiele für proteinreiche Lebensmittel:

1 - Griechischer Joghurt
Griechischer Joghurt, der sich insbesondere durch seine cremige Konsistenz auszeichnet, enthält mit 23 Gramm Protein pro 250 Gramm Produkt rund doppelt so viel Eiweiss wie herkömmliche Joghurts aus dem Supermarkt. Darüber hinaus beinhaltet dieser Naturjoghurt deutlich weniger Zucker als gesüßte Varianten aus dem Kühlregal.

2 - Hüttenkäse
Dieses beliebte Milchprodukt enthält pro 100 Gramm gut 14 Gramm Eiweiß und zeichnet sich überdies durch einen sehr hohen Casein-Anteil aus, weshalb sich Hüttenkäse als optimaler Snack vor dem Zubettgehen eignet. 

3 - Schweizer Käse
In der Tat beinhaltet der durchschnittliche Schweizer Käse mit rund 25 Gramm Protein auf 100 Gramm Produkt deutlich mehr Eiweiss als vergleichbare Produkte aus anderen Teilen der Welt. Wenn du Kalorien in Form von Fett sparen möchtest, solltest du zu fettreduzierten Varianten greifen, die dem Original geschmacklich dennoch sehr nahe kommen.

4 - Eier
Ein großes Hühnerei kann bis zu 6 Gramm hochwertiges Protein enthalten, wodurch dieses Naturprodukt zum optimalen Nährstofflieferanten avanciert. Nicht umsonst gelten Eier als Referenz im Bereich der biologischen Wertigkeit von Proteinquellen.

5 - Fettarme Milch
Milch ist eine hervorragende und zudem schmackhafte Proteinquelle, die dich pro Glas (250ml) nicht nur mit gut 8 Gramm Eiweiss versorgt, sondern darüber hinaus mit zahlreichen wichtige Mineralien und Spurenelementen aufwartet.

6 - Soja-Milch
Ähnlich wie fettarme Kuhmilch enthält ein Glas Soja-Milch bis zu 8 Gramm Protein und eignet sich daher als optimaler Ersatz, sofern du ein Problem mit dem Konsum von Laktose hast. Achte allerdings darauf, dass du zur ungesüßten Variante greifst.

7 - Rindersteak (Ober- oder Unterschale)
Mit 23 Gramm hochwertigstem Protein ist das klassische Rindersteak ein optimaler und zugleich schmackhafter Baustofflieferant für deine Muskeln. Steaks aus der mageren Ober- oder Unterschale zeichnen sich zudem durch einen vergleichsweise geringen Fettgehalt aus. 

8 - Rinderhackfleisch
Im Gegensatz zum Schweinehackfleisch ist das Rinderhack nicht nur deutlich magerer und geschmackvoller, sondern verfügt zudem über einen Proteingehalt von gut 18 Gramm pro 100 Gramm. Wer besonders viel Wert auf Geschmack legt, sollte unbedingt zu Produkten greifen, die aus dem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die mit Gras anstelle von Kraftnahrung gefüttert wurden.

9 - Schweinekoteletts
Schweinekoteletts sind eine hervorragende Proteinquelle, da sie nicht nur mager sind, sondern im Schnitt 26 Gramm Eiweiss pro Portion enthalten. 

10 - Hühnerbrust
Der Klassiker unter den Proteinquellen ist zweifelsohne die Hühnerbrust, die bis zu 24 GrammProtein pro 100 Gramm enthält und darüber hinaus annähernd fettfrei ist, sodass sie auf keinem Teller fehlen sollte. 

11 - Kidneybohnen
Kidneybohnen sind nicht nur günstig, sondern entpuppen sich  auch als hervorragende Proteinquelle mit einem Eiweissanteil von 9 Gramm pro 100 Gramm Produkt. Zudem enthält diese Bohnensorte eine hohe Konzentration an verdauungsförderlichen Ballststoffen.

12 - Getrocknete Linsen
Ähnlich wie Bohnen zählen auch Linsen zu den proteinreichsten Hülsenfrüchten, sodass diese auf dem Speiseplan keines Sportlers fehlen sollten. Im Durchschnitt enthalten 100 Gramm Linsen bis zu 9 Gramm Eiweiss.

Quelle: http://www.fitnessmagnet.com/Artikel/Fitness/View/Fitnessartikel/2007/40-proteinreiche-Lebensmittel

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Lebensmittel,die proteinreich sind :)

1 - Griechischer Joghurt
Griechischer Joghurt, der sich insbesondere durch seine cremige Konsistenz auszeichnet, enthält mit 23 Gramm Protein pro 250 Gramm Produkt rund doppelt so viel Eiweiss wie herkömmliche Joghurts aus dem Supermarkt. Darüber hinaus beinhaltet dieser Naturjoghurt deutlich weniger Zucker als gesüßte Varianten aus dem Kühlregal.

2 - Hüttenkäse
Dieses beliebte Milchprodukt enthält pro 100 Gramm gut 14 Gramm Eiweiß und zeichnet sich überdies durch einen sehr hohen Casein-Anteil aus, weshalb sich Hüttenkäse als optimaler Snack vor dem Zubettgehen eignet. 

3 - Schweizer Käse
In der Tat beinhaltet der durchschnittliche Schweizer Käse mit rund 25 Gramm Protein auf 100 Gramm Produkt deutlich mehr Eiweiss als vergleichbare Produkte aus anderen Teilen der Welt. Wenn du Kalorien in Form von Fett sparen möchtest, solltest du zu fettreduzierten Varianten greifen, die dem Original geschmacklich dennoch sehr nahe kommen.

4 - Eier
Ein großes Hühnerei kann bis zu 6 Gramm hochwertiges Protein enthalten, wodurch dieses Naturprodukt zum optimalen Nährstofflieferanten avanciert. Nicht umsonst gelten Eier als Referenz im Bereich der biologischen Wertigkeit von Proteinquellen.

5 - Fettarme Milch
Milch ist eine hervorragende und zudem schmackhafte Proteinquelle, die dich pro Glas (250ml) nicht nur mit gut 8 Gramm Eiweiss versorgt, sondern darüber hinaus mit zahlreichen wichtige Mineralien und Spurenelementen aufwartet.

6 - Soja-Milch
Ähnlich wie fettarme Kuhmilch enthält ein Glas Soja-Milch bis zu 8 Gramm Protein und eignet sich daher als optimaler Ersatz, sofern du ein Problem mit dem Konsum von Laktose hast. Achte allerdings darauf, dass du zur ungesüßten Variante greifst.

7 - Rindersteak (Ober- oder Unterschale)
Mit 23 Gramm hochwertigstem Protein ist das klassische Rindersteak ein optimaler und zugleich schmackhafter Baustofflieferant für deine Muskeln. Steaks aus der mageren Ober- oder Unterschale zeichnen sich zudem durch einen vergleichsweise geringen Fettgehalt aus. 

8 - Rinderhackfleisch
Im Gegensatz zum Schweinehackfleisch ist das Rinderhack nicht nur deutlich magerer und geschmackvoller, sondern verfügt zudem über einen Proteingehalt von gut 18 Gramm pro 100 Gramm. Wer besonders viel Wert auf Geschmack legt, sollte unbedingt zu Produkten greifen, die aus dem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die mit Gras anstelle von Kraftnahrung gefüttert wurden.

9 - Schweinekoteletts
Schweinekoteletts sind eine hervorragende Proteinquelle, da sie nicht nur mager sind, sondern im Schnitt 26 Gramm Eiweiss pro Portion enthalten. 

10 - Hühnerbrust
Der Klassiker unter den Proteinquellen ist zweifelsohne die Hühnerbrust, die bis zu 24 GrammProtein pro 100 Gramm enthält und darüber hinaus annähernd fettfrei ist, sodass sie auf keinem Teller fehlen sollte. 

11 - Truthahnbrust

Analog der Hühnerbrust verfügt auch die Truthahnbrust über 24 Gramm Eiweiss pro Portion, wodurch sich das Fleisch als hervorragender Proteinlieferant eignet. Da es allerdings im Rahmen der Zubereitung sehr trocken werden kann, solltest du stets eine Soße in der Hinterhand haben. 

12 - Gelbflossen-Thunfisch

Frischer Thunfisch ist mit 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm eine der besten Proteinquellen, die weiterhin gesunde Omega 3 Fette sowie essenzielle B-Vitamine und Antioxidanzien beinhaltet. 

13 - Heilbutt

Bereits 100 Gramm Heilbutt enthalten 23 GrammEiweiss, was das weiße Fleisch des Fisches zu einer wertvollen Proteinquelle erhebt. Wenn möglich solltest du allerdings auf den pazifischen Heilbutt zurückgreifen, da der im Atlantik beheimatete Heilbutt bereits stark gefährdet ist.

14 - Tintenfisch

Zugegebenermaßen ist Tintenfisch nicht jedermanns Sache, der Proteingehalt von gut 25 Gramm pro 100 Gramm legt jedoch nahe, dass es sich um eine reichhaltige und zudem hochwertige Eiweissquelle handelt. 

15 - Rotlachs

Rotlachs ist nicht nur dank seines hohen Proteingehalts von 23 Gramm pro Portion ein besonders wertvoller Baustofflieferant für deine Muskeln, sondern beinhaltet darüber hinaus hohe Konzentrationen langkettiger Omega-3 Fettsäuren, die für deinen Körper von großer Bedeutung sind.

16 - Tilapia

Der Tilapia, der im Allgemeinen auch als Buntbarsch bekannt ist, zeichnet sich durch sein festes Fleisch aus und beinhaltet zudem gut 21 Gramm Protein auf 100 Gramm. Nach Möglichkeit solltest du allerdings auf Zuchtfisch zurückgreifen und auf Importe aus Asien verzichten.

17 - Anchovies (Sardellen)

Auch wenn Anchovies nicht unbedingt zu den beliebtesten Proteinquellen gehören, stellen diese mit einem Proteingehalt von 24 Gramm pro 100 Gramm eine der reichhaltigsten Proteinquellen dar.

18 - Corned Beef

Selbstverständlich ist Corned Beef nicht gerade jedermanns Geschmack, wer sich jedoch zu den Sympathisanten dieses Lebensmittels zählt, profitiert von der Tatsache, dass es sich dank einem Proteinanteil von 24 Gramm um eine sehr hochwertige und reichhaltige Eiweissquelle handelt. 

19 - Thunfisch aus der Dose

Dosenthunfisch zählt zu den Klassikern im Bereich des Bodybuildungs, was sich zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass dieser 22 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm enthält. Achte jedoch darauf, dass du auf Thunfisch in Wasser zurückgreifst, um die unnötigen Kalorien des in Öl eingelegten Thunfischs zu sparen.

20 - Hühnerfleisch

Neben der Hühnerbrust stehen auch andere Teile des Huhns hoch im Kurs, was daran liegt, dass der Proteinanteil mit rund 21 Gramm konstant hoch und der Fettanteil mit zumeist unter 2 Gramm auf 100 Gramm sehr niedrig ist. 

21 - Sardinen

Ölsardinen schmecken zwar nicht jedermann, sind jedoch dank einem Proteingehalt von 21 Gramm Eiweiß pro Portion hervorragend für den Muskelaufbau geeignet. Darüber hinaus ist der Fisch ein hervorragender Lieferant für Vitamin-D, das vor allem für die Synthese des Sexualhormons Testosteron von großer Bedeutung ist. 

22 - Kidneybohnen

Kidneybohnen sind nicht nur günstig, sondern entpuppen sich  auch als hervorragende Proteinquelle mit einem Eiweissanteil von 9 Gramm pro 100 Gramm Produkt. Zudem enthält diese Bohnensorte eine hohe Konzentration an verdauungsförderlichen Ballststoffen.

23 - Getrocknete Linsen

Ähnlich wie Bohnen zählen auch Linsen zu den proteinreichsten Hülsenfrüchten, sodass diese auf dem Speiseplan keines Sportlers fehlen sollten. Im Durchschnitt enthalten 100 Gramm Linsen bis zu 9 Gramm Eiweiss.

24 - Roast Beef

Roast Beef beinhaltet bis zu 18 Gramm Protein auf 100 Gramm und ist zudem sehr fettarm, sodass du dieses zu annähernd jeder Gelegenheit verzehren kannst, um deinen Körper optimal mit Eiweiss zu versorgen.

25 - Kanadischer Speck

Im Gegensatz zum klassischen Speck beinhaltet der kanadische Speck deutlich weniger Fett, was am relativ hohen Proteinanteil von rund 15 Gramm auf 100 Gramm Produkt hingegen nichts ändert. 

26 - Chorizo

Die spanische Spezialität verfügt über einen Proteingehalt von 21 Gramm pro Portion und lässt sich aufgrund ihres kräftigen Geschmacks hervorragend zum Verfeinern von diversen Gerichten einsetzen.

27  - Magerquark
Bei vielen Menschen steht der Magerquark nicht gerade häufig auf dem Speiseplan, was wohl seinem gewöhnungsbedürftigen Geschmack zuzuschreiben ist. Jedoch ist es eine Tatsache, dass Magerquark eine hervorragende Speise für einen effektiven Muskelaufbau ist. Magerstufe-Quark enthält eine einzigartige Kombination aus zahlreichen wichtigen Proteinen sowie Aminosäuren, die sich untereinander sehr gut ergänzen. Vor allem enthält Magerquark viel Glutamin.

28 - Gegrillte Truthahnbrust

Diese nahezu fettfreie Wurst zeichnet sich durch einen Proteingehalt von rund 18 Gramm pro Portion aus, sodass diese in jedem Fall eine gute Wahl ist. 

29 - Jerky

Das immer mehr in Mode kommende getrocknete Fleisch ist fast fettfrei und zeichnet sich zudem durch einen Eiweissanteil von bis zu 39 Gramm auf 100 Gramm Produkt aus, sodass sich derartige Produkte als optimale Snacks herauskristallisieren. Aufgrund des hohen Salzgehalts solltest du allerdings nicht zu viel davon verzehren.

30 - Erdnussbutter

Zwar ist die gute alte Erdnussbutter deutlich weniger prestigeträchtig als trendige Varianten wie Mandelbutter, am hohen Proteingehalt von 4 Gramm pro Teelöffel ändert dies jedoch nicht das Geringste.

31 - Nüsse

Nüsse sind mit im Schnitt 6 Gramm Protein auf 100 Gramm nicht nur ein hervorragender pflanzlicher Proteinlieferant, sondern dienen darüber hinaus als Quelle für viele hochwertige Fettsäuren.

32 - Bohnen Chips

Bohnen Chips sind hierzulande zwar noch recht selten zu finden, was sich aufgrund der steigenden Nachfrage jedoch bald ändern dürfte. Nicht zuletzt aufgrund des mit 4 Gramm pro Portion vergleichsweise hohen Proteinanteils, ist das Produkt insbesondere für Sportler interessant.

33 - Harzerkäse
Normaler Käse ist praktisch pures Fett mit Tonnen von Kalorien. Dieser ist anders, er ist eher ein Fettkiller. Der Sauermilchkäse mit 0,7 Prozent Fettgehalt liefert dir sensationelle 30 Gramm hochwertiges Eiweiss pro 100 Gramm und pflastert so den direkten Weg zum Waschbrettbauch. 

34 - Tofu

Tofu enthält rund 12 Gramm Eiweiss auf 100 Gramm Produkt, sodass sich das Produkt durchaus als Fleischersatz eignet. 

35 - Edamame

Die japanischen Bohnen enthalten bis zu 8 GrammProtein pro Portion und sind im Supermarkt zumeist im Tiefkühlregal zu finden. Da die Hülsenfrucht zudem zahlreiche Vitamine und Ballaststoffe enthält, solltest du sie deinem Speiseplan hinzufügen.

36 - Erbsen

Während viele Gemüsesorten kaum Protein enthalten, glänzen Erbsen förmlich mit einem Proteingehalt von 8 Gramm pro 100 Gramm, sodass sie zu Recht als wahre Eiweiss-Bomben gelten.

37 - Gefrorener griechischer Joghurt

Wer auf der Suche nach einem proteinreichen Dessert ist, kommt am gefrorenen griechischen Joghurt nicht vorbei, denn dieser enthält bei einer Portionsgröße von 250 Gramm rund 12 Gramm Eiweiss.

38 - Weizenkeimlinge

Weizenkeimlinge beinhalten bis zu 18 Gramm Eiweissauf 100 Gramm und stellen damit eine der reichhaltigsten pflanzlichen Proteinquellen dar. Um Weizenkeimlinge frisch zu halten, solltest du diese allerdings im Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe lagern.

39 - Sobanudeln

Sobanudeln verfügen über einen Proteinanteil von gut 12 Gramm pro 100 Gramm Produkt und haben damit einen deutlich höheren Eiweissgehalt als die meisten aus Weizen hergestellten Nudeln.

40 - Quinoa

Die aus Südamerika stammenden Quinoasamen sind mit bis zu 13 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm sehr proteinreich und beinhalten weiterhin diverse essenzielle Aminosäuren, die anderen pflanzlichen Proteinquellen fehlen.

Quelle: http://www.fitnessmagnet.com/Artikel/Fitness/View/Fitnessartikel/2007/40-proteinreiche-Lebensmittel

...zur Antwort

Ich glaube nicht,dass abnehmen dem Wachstum schadet. Mein Arzt hatte mir mal gesagt,als ich 1,51 war und untergewicht hatte und abnehmen wollte,dass ich wegen dem Gewicht nicht mehr wachsen werde. Ich bin jetzt 1,53 obwohl ich die ganze Zeit abnehme,dann wieder zunehme usw. jetzt bin ich wieder dabei abzunehmen,ich bin aber nicht geschrumpft oder so

Aber für einen sixpack solltest du auch muskelaufbau Training machen und viele Proteine zu dir nehmen,denn wenn du nur Diät machst,ohne zu trainieren,nimmst du nicht nur fett,sondern auch Muskeln ab

Viel Glück

...zur Antwort

Um erfolgreich abzunehmen und das Ergebnis langfristig zu halten,ohne einen Jojo-Effekt zu bekommen,musst du deine Ernährung umstellen. Ich weiß zwar nicht,wie du dich ernährst,aber du solltest 10% Fette 30% Proteine und 60% Kohlenhydrate zu dir nehmen,dass wird für eine gesunde Ernährung empfohlen. Du solltest auch auf viele Vitamine , Mineralien, Eisen,Kalium,Kalzium usw achten und du solltest auch mal ab und zu Sport machen und viel trinken. 

Wasser soll beim abnehmen hilfreich sein und Kaffee soll den Stoffwechsel anregen. 

Viel Glück beim gesunden abnehmen:)

...zur Antwort

Beim Sport baust du Muskeln auf und Muskeln sind schwerer als Fett. Am Anfang nimmt man immer ein bisschen beim Sport zu,aber dann geht es runter mit dem Gewicht.

Vor der Periode wiegt man immer mehr,auch wegen Wassereinlagerungen usw. mach dir nicht soviel stress.

Nachdem du deine Periode hattest,wirst du sehen,dass du dann weniger wiegst :)

...zur Antwort

Setz dir Ziele oder Belohnungen,wie zB wenn du keine Lust hast,Hausaufgaben zu machen,erinnere dich an dein Ziel,zB Ärztin werden oder irgendwas anderes,was du werden möchtest und denk immer an dein Ziel. Das gibt dir Motivation. Oder überleg,was zB vorteilhaft für dich ist. ZB wenn du zu faul zum lernen bist,kannst du innerlich die pro und contra Argumente durchgehen und kommst dann zB zu dem  Entschluss,dass du lernen musst,um gute Noten zu bekommen und später einen guten Job zu bekommen

...zur Antwort

Also ich mache viel weniger Sport als du,du solltest kein schlechtes Gewissen haben,sondern ich.

Ich fahre nur Samstags und sonntags mindestens 16 km Fahrrad,Montags bis freitags fahre ich mindestens 8 km Fahrrad,mittwochs aber noch 4 km laufen und freitags morgens auch noch schwimmen(Schulsport)

...zur Antwort

Leider kann man nicht,wenn man nicht volljährig ist aus der Psychiatrie raus. Du kannst leider nichts machen,außer ihr Hoffnung zuzusprechen. Ich kenne mich da leider auch aus. Wenn sie versucht abzuhauen,dann bekommt sie einen richterlichen Beschluss und wenn sie versucht sich umzubringen und dabei erwischt wird,wird sie in ein iso raum kommen und wenn man sich weiterhin verletzt,wird man am Bett fixiert

...zur Antwort