Schau mal das Bild bei "W112" an - das ist doppelte Beplankung. http://www.knauf.de/content/de/trockenbau/systeme/wandsysteme/metallstaenderwaende/Wandsysteme_1.php#open - hier findest Du noch mehr Infos zum Trockenbau

Gruss Auftragspoker

...zur Antwort

lass dir schnell ein Kind von ihm machen...dann hast Du ihn an der Angel.

...zur Antwort
Ja, darfst du abgeben.

kipp vorher noch alle Reste zusammen - vielleicht kommt noch ein ordentlicher Drink für Dich dabei raus :-)

...zur Antwort

Natürlich musst Du den, der nur rumsteht, NICHT separat bezahlen! Wenn Du sowas siehst, musst Du den "Ars.." in der Hose haben, direkt zu sagen: "Fürs rumstehen bezahle ich aber nix!" Das trauen sich nicht viele und bezahlen brav die Rechnung.

Wenn die Rechnung kommt, streich einfach die Stunden vom "faulen" Gesellen raus, mach einen Vermerk auf die Rechnung, warum es gestrichen wurde und faxe die Rechnung an den Elektriker.

Dann überweist Du den Restbetrag.

Wichtig: Die Arbeit muss wirklich einer allein gemacht haben bzw. auch zu machen gewesen sein. z.B. Kabel ziehen durch 2 Geschosse oder sowas - dazu braucht man wirklich 2 Leute und die müßtest Du dann auch bezahlen, weil es ja nicht anders geht.

Wenn aber nur einer im Schaltschrank rumschraubt und der andere hin und wieder mal zum "Werkzeug holen" losgeschickt wird, brauchst Du es nicht zu bezahlen.

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort

Einen Planer brauchst Du zunächst für die Kostenklärung NICHT!

Zuständig für die Hausanschlüsse ist der örtliche Energieversorger und der Wasserverband. Dort gibt es Vorgaben in den Satzungen, wie weit die überhaupt auf das Grundstück gehen, um mit den Anschlüssen in das Haus zu kommen. Hier in der Gegend sind es max. 30m.

Der Versorger macht Dir auch zuerst mal ein konkretes Kostenangebot für die Hausanschlüsse.

Liegt das Haus zu weit von der Straße weg, wird ca. 1m hinter Deiner Grundstücksgrenze zur öffentlichen Straße ein Übergabeschacht gesetzt (1 x Wasser + Gas mit Uhr, 1 x Strom) Telekom ist unkompliziert und der Abwasserschacht sitzt sowieso direkt hinter der Grundstücksgrenze.

Von diesen Schächten aus gehen dann Deine "privaten" Leitungen ins Haus.

Bei dem letzten Haus, was wir mit ähnlicher Grundstückssituation gebaut haben, lagen die Anschlusskosten bei 6.500,- Euro zzgl. der Leitungen ins Haus 650,- Euro OHNE Erdarbeiten.

Da aber jeder regionale Ver- und Entsorger "eigene Regeln" hat, musst Du dort erstmal nachfragen, wie das Deine Versorger handhaben. Nimm einen Lageplan/Katasterplan mit, wo auch die angrenzende öffentliche Straße drauf ist. Die haben dann dazu die passenden Leitungspläne und können Dir in der Regel sofort sagen, wie es geht und was es kostet.

Die Erdarbeiten kannst Du ja dann bei www.auftragspoker.de als Job reinstellen ;-)

Die Hausanschlüsse legt immer der Versorger und beauftragt dazu eigene Firmen - da hast Du KEINEN Einfluss drauf! Du musst es nur bezahlen. Privat darfst Du nur die Erdarbeiten nach deren Vorgaben machen.

Du bist also den Versorgern völlig ausgeliefert, weil es keinen Wettbewerb gibt. Leider hast Du keine andere Chance.

Viel Erfolg wünscht Auftragspoker

...zur Antwort

MyH hatte mir auch Rechnungen geschickt, wo die Aufträge nie zustande gekommen sind. Diese liegen jetzt schon über 2 Jahre hier und sind nicht bezahlt - jetzt kümmert sich von denen keiner mehr drum und irgendwann tritt die Verjährung ein. Dann hat es sich für mich erledigt.

Falls Du ein neues Auftragsportal ohne Provisionen, Monatsbeiträge und Rückwärtsauktionen suchst, hier ein Tipp zum testen: www.auftragspoker.de

Wenn Du ein Ergebnis zu Deinem Ärger mit MyH hast, wäre es schön, wenn Du dieses Ergebnis hier postest.

...zur Antwort

JA - die Alternativen gibt es. Versuch es mal mit www.auftragspoker.de

Dort gibt es keine Provisionen, Monatsbeiträge und auch keine Rückwärtsauktionen.

Es ist völlig unverbindlich und Du kannst Dein Benutzerkonto jederzeit wieder löschen.

...zur Antwort

Teste doch mal www.auftragspoker.de

Das ist völlig unverbindlich und kostet Dich als AG nichts. Für AN ist es provisionsfrei und ohne Monatsbeiträge und Rückwärtsauktionen gibt es dort auch nicht!

Vielleicht ist es ja eine Alternative zu den anderen Auftragsportalen, die ihre AN ziehmlich schröpfen.

...zur Antwort

Schimmel kommt nur durch sogenannte "Wärmebrücken" zustande, indem auf der Innenseite der Außenwände wegen der schlechten Isolierung die Feuchtigkeit aus der beheizten Raumluft an den kalten Oberflächen kondensiert.

Du mußte die Ursache beseitigen, denn eine Entfeuchtung bringt nix, weil Du ja irgendwann mal lüften musst und dann hast Du die Feuchtigkeit wieder drin.

Sicher hast Du das Problem nicht in der "feuchten" Jahreszeit, sondern in der Übergangszeit und in der "kalten" Jahreszeit. Deswegen sagen manche Leute auch "Kältebrücken".

Also Usache (Wärmebrücken) beseitigen = Schimmel weg!!

Gutes Gelingen wünscht Auftragspoker.de

...zur Antwort

Das kann nicht sein. Die Bank darf nur den durch die entfallen (nicht verdienten) Zinsen entstandenen Schaden (Gewinnausfall) geltend machen und muss dafür die Zinserträge, die sie mit dem zurückgezahlten Geld erwirtschaften kann wieder gegenrechnen. Die dann entstehende Differenz ist der Schaden, den die BANK hat und den kann Sie in Form einer Vorfälligkeitsentschädigung von Deiner Schwägerin verlangen.

Die Bank soll ein Angebot machen. Mit diesem Angebot zum Rechtsanwalt oder zur Verbraucherzentrale gehen und dann den KREDIT ablösen und die Bank wechseln, wenn sie sich unfair verhält!

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort

Such Dir was POSITIVES raus - da sind die Recherchen/Befragungen einfacher und die Untersuchungen machen mehr Spass. Z.B. Glücklich sein, Vorlieben, Spaß am Leben usw.

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort

Geh zu Deiner Bank in die Filiale und dort musst Du eine Auslandsüberweisung bzw. EU Überweisung ausfüllen. Die helfen Dir dabei - ist nicht so schlimm.

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort

Besorg Dir ne Studentenversion von ArchiCAD (kostenlos) und dazu Cinema4D (ca. 350,- Euro)

Das sind Programme für höchste Ansprüche, mit denen auch Architekten arbeiten. Photorealistische Ansichten und Animationen sind damit auch kein Problem...

Die Studentenversionen bekommen Schüler, Studenten und Lehrer.

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort

Wasser riecht nur nach Chlor, wenn im Wasser befindliche Keime abgetötet werden - z.B. im Schwimmbad Kinder-PiPi o.ä. Sonst ist es geruchslos.... Werden evtl. chemische Wasserenthärtungsanlagen bei Euch eingesetzt??

Gruss Auftragspoker:de

...zur Antwort