Nun gut, da mir niemand geantwortet hat, habe ich einfach probiert.
Jetzt habe ich wunderschönde Deko-Insektenschutzfenster, die erstens gut funktionieren und zweitens ein echter Hingucker sind.
Ich habe bestickten Organza genommen. Ist auch luftdurchlässig genug. Die Verarbeitung ist bisschen tricky, und man braucht viel Geduld und Fingerspitzengefühl.
Organza verhält sich eben beim Einkedern völlig anders als das recht starre Fiberglasgewebe, und man hat dann doch das eine oder andere Fältchen drin.
Tüll eignet sich auch, ich hab damit allerdings eher schlechte Erfahrungen gemacht. Er ist zu elastisch und lässt sich noch schlechter händeln als Organza.
Ich stell mal ein Foto hoch. Wer Interesse hat, wie es geht, einfach noch eine Antwort ;-)