Wir haben zu meiner Kinderzeit immer Blätter gesammelt, diese gepresst/ getrocknet (super zum vorbereiten) und danach diese angemalt. Kann man auch toll als "Stempel" benutzen und so wunderschöne Bilder kreieren.

Auch haben wir Männchen oder Tiere auch Kastanien und Eicheln, vieleicht auch Bucheckern gebastelt. Nit Streichhölzern oder Zanstochern gut machbar.

...zur Antwort
Behinderte Kinder - Warum so viel Unverständnis? Ist umziehen wirklich die Beste Lösung?

Guten Tag euch allen. Ich bin durch Google auf diese Seite hier gestoßen und habe beschlossen, mich hier anzumelden weil ihr anscheinend viele gute Tipps geben könnt. Deswege will ich es eben auch mal versuchen:

Ich bin mit meinem Mann und meinen beiden Kindern (14 und 17) vor fünf Jahren in die Siedlung gezogen. Beide sitzen im Rollstuhl, mein 14-Jähriger Sohn wegen Spina bifida (mit geistiger Behinderung wgn. Wasserkopf), meine Tochter (geistig top fit) wegen eines Geburtsschadens, allerdings benutzt sie den Rollstuhl nur für weitere Strecken (Gehbehinderung).

Meien Tochter hat mir erzählt, dass sie in den letzten Wochen schon zwei oder drei Mal darauf angesprochen wurde, ob sie adoptiert sei, weil sie ja auch einen Bruder im Rollstuhl hat und das ziemlich 'strange' sei.

Der "beste" Spruch kam aber von einer älteren Dame aus der Nachbarschaft, die doch einfach mal eben sagte: "Gleich zwei Behinderte Kinder zu haben muss doch eine Strafe vom Herrn sein".

Ich hab echt gedacht, ich kann meinen Ohren nicht mehr trauen. Außerdem schauen die älteren Leute im Dorf immer ziemlich dumm, wenn sie zum spazieren vorbei gehen und die Kinder im Garten sind und lästern dann so, dass man es auch wirklich hört.

"Wieso lässt man solche Kinder überhaupt aus dem Haus" "Solche Kinder haben draußen nichts verloren"

Meine Frage ist jetzt, ob man in solchen Situationen wirklich nichts machen kann? Reden hat bisher nicht viel gebracht, da besonders die älteren Damen auf ihrem Standpunkt bleiben und man einfach nicht mit ihnen reden kann und das langsam doch zu weit geht. Wir wohnen jetzt fast zwei Jahre dort, weil mein Mann eigentlich immer vom Landleben geschwärmt und geträumt hat, aber es hört nicht auf.

Mein Mann denkt schon daran, wegzuzuiehen. Wir wohnen in einem kleineren Ort, da ist das Getratsche natürlich groß und er denkt, in der "Anonymität der Stadt" wurde es sich einfacher leben.

Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Die Frage ist wie sehr ihr für dieses Reden anfällig seid. Klar nervt es, aber was hälst du davon: Geh auf Konfrontation (lieb und nett natürlich) und engagiert euch zum Beispiel in der Kirchgemeinde, bei Dorffesten oder ähnlichen Veranstaltungen Auch die Dorffeuerwehr ist immer ein beliebter Samelplatz. Zeigt den Leuten wer ihr seid und dasss ihr eben nicht "anders als andere" seid.

...zur Antwort

Gebratener Wirsing!

Glaub mir, einfach ein Gedicht!

Wirsing in kleine Streifen chneiden, in einer Pfanne mit Butaris (oder Butter) anbraten bis er weich ist und leicht angebraten. Währensdessen mit (viel) Paprika, Salz und evtl etwas Knoblauch Würzen.

Kannst du einfach so essen oder mit einer Fleischbeilage. Denke mal (Rühr)Ei schmeckt auch gut dazu.

...zur Antwort

Genau so ist es. Solltest du vermuten, dass sich die Schulden deiner Mutter auf einem zu Hohen Niveau befinden kannst du dein Erbe einfach innerhalb von 6 (oder 8?) Wochen ausschlagen. Dann muss der Staat dafür einspringen.

...zur Antwort

Die Unregelmäßigkeiten sind sehr gering, kein Grund um sich sorgen zu machen.

Aber du kannst ja mal deinen Frauenarzt oder einen Heilpraktiker darauf ansprechen, ob Agnus Castus (Mönchspfeffer) für dich eine Option wäre und etwas mehr Regelmäßigkeit rein zu brinegn. Hilft übrigens auch hervoragend bei Regelschmerzen.

...zur Antwort
Nein keine Wippe/Schaukel kaufen....

Als unser Kind auf die Welt kam war mein Mann so sehr mit Hausbau und Arbeit beschäftigt, das ich quasi in den ersten 4 Monaten alleinerziehend war und in den darauffolgenden 8 Monaten war es nicht viel besser. Ich hatte also unser Kind alleine zu versorgen, meinen Mann gleich mit und nebenbei hatte ich Haushalt, Essen für alle Bauhelfer und natürlich noch Kleinigkeiten zu erledigen wie Laminat, Fliesen, Tapete und andere nützliche Dinge aussuchen und einzukaufen. Und all das schaffte ich ohne unseren Sonnenschein auch nur einmal abzugeben oder in solch eine Wippe zu verfrachten

Mein Tipp: Leg dir ein Tragetuch zu! Das ist bequem für dich und schont deine Nerven sowie Ohren und dein Nachwuchs fühlt sich sicher und gut aufgehoben.

PS: In solch einer Wippe sollte dein Kind sowieso nicht lange liegen, da die gekrümmte Haltung dem Rücken schadet. Max. 2 mal am Tag eine halbe Stunde (so wie in einer Babyschale!)

...zur Antwort

"Zum Feierabend wird der Faule fleißig! - Alte Weisheit, tausendmal bewährt.

...zur Antwort