Ich hatte ein Jahr lang, eine Warze am Kopf. Die Hautärztin wollte 35 Euro für das Abtragen, das war mir definitiv zu viel.
Auf Empfehlung eines Bekannten, rieb ich anfangs täglich Kreide darüber. Nach ca.3 Monaten trocknete sie aus. Das Problem war, dass sie steinhart wurde und ich sie nicht einfach entfernen konnte, ohne dass Haare in Mitleidenschaft gezogen wurden. Fakt ist… Sie kam wieder!
Im Winter gab es weder Schöllkraut noch Löwenzahn und mittlerweile wollte ich die Warze nur noch loswerden und ging doch mal in die Apotheke. Dort bot man mir zwei Mittel an. Eines zum täglichen Auftragen, zum anderen „EndWarts“ (mit Ameinsensäure), Auftragen 1 x pro Woche.
Da ich das „Ding“ nur noch loswerden wollte und genervt war, entschied ich mich für die teure Variante „EndWarts“ (19 Euro aber online günstiger). Einmal in der Woche steckte ich das Wattestäbchen ins Fläschchen und drückte es PUNKTGENAU auf die Warze – das machte ich viermal! Die Warze schrumpfte. Seither bin ich sie los!
Ja, es tat weh!!! aber ich sagte zum Apotheker dass er mir das beste, wirkungsvollste anbieten soll. Ich sagte, dass ich das „Ding“ wegätzen“ möchte. Erst gestern ging in noch mal in die Apotheke und bedankte mich. Er sagte, dass das Fläschchen mittlerweile auch in einer kleineren Größe statt 5 ml angeboten wird, da eine max. 5malige Anwendung vollkommen ausreicht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Frage doch mal in der Apotheke, was der Unterschied zwischen der Vereisung mit "Wartner" und "EndWarts" ist. Mir riet der Apotheker von Wartner ab, da es sich um eine Warze am Kopf ahndelte.