Gehe auf Start, gib dort in die Suche „devmgmt.msc“ (ohne die Anführungszeichen) ein und bestätige mit Enter. Dann solltest du in den Gerätemanager gelangen. Hier kannst du unter „Grafikkarte“ nachsehen, welche GPU du hast. Anschließend kannst du im Internet nach dem passenden Treiber suchen und diesen aktualisieren. Ansonsten kannst du auch noch versuchen, iTunes neu zu installieren bzw. es zu aktualisieren. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein…

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich Windows neu installieren. Dann wird der Virus sicher entfernt. Lade dir (z. B. bei Chip.de) eine Testversion von Windows 7 herunter und erstelle mit dem „Windows USB/DVD Download Tool“ (auch bei Chip.de) einen bootfähigen Windows 7 USB Stick/eine bootfähige Windows 7 DVD. Dann´formatiere deine Festplatte und installiere Windows neu. Anschließend kannst du Windows mit deinem Windows Product Key aktivieren. Der Key müsste sich auf der Unterseite des Laptops oder in dessen Unterlagen befinden. Ansonsten kannst du auch mit dem Tool "Windows Product Key Finder Pro" herausfinden. Bevor du aber die Testversion herunterlädst, musst du noch die genaue Version von Windows 7 (also Windows 7 Starter/Home Premium/Professional…Achtung auf 32/64 bit) herausfinden, die du zurzeit installiert hast, denn der Product Key bezieht sich immer nur auf eine Windows Version.

Achtung: Bei einer Neustinallation von Windows gehen i. d. R. alle Daten verloren!

PS: Hier der Link zur Testversion von Windows 7. Gehe jetzt einfach mal davon aus dass du Home Premium 64 bit hast.

http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-64-Bit_46355794.html

...zur Antwort

Du kannst deine Festplatte formatieren und Windows 7 einfach über einen USB-Stick neu aufsetzen. Lade dir z. B. bei Chip.de deine zurzeit installierte Version von Windows 7 (also Starter, Home Premium, Professional,... Achtung auf 32/64 bit) als Testversion herunter und erstelle mit dem "Windows 7 USB/DVD Download Tool" (auch bei Chip.de) einen bootfähigen Windows 7 USB Stick. Dann startest du das Netbook neu, schließt den USB-Stick an und gehst in BIOS. Hier stellst du die Bootreihenfolge um, nämlich dass Windows zuerst vom USB Stick bootet. Netbook neu starten. Nun sollte das Windows Setup starten und dich durch die Installation führen. Wichtig ist, dass du bei "Wählen Sie eine Installationsart aus" auf "Benutzerdefiniert (erweitert)" gehst. Hier musst du deine Festplatte formatieren und eventuell in Partitionen unterteilen. Zum Schluss wählst du die Partition aus, auf der Windows installert werden soll. Der Rest sollte eigentlich mehr oder weniger von alleine gehen ;-)

Achtung: Mit den oben genannten Schritten hast du lediglich eine Testversion von Windows 7 auf deinem Netbook installiert. Wenn du das Netbook mit einer Vollversion verkaufen willst, musst du Windows mit einem "Product Key" aktivieren. Ansonsten muss der Verkauf mit einer Testversion angegeben werden.

...zur Antwort

Leider hast du nicht geschrieben, welcher Marke dein PC angehört. Am besten ist es, wenn du direkt von der Herstellerseite (also z.B. asus.de/dell.de/lenovo.com/...) die Treiber downloadest. Der Geräte Manager findet meist nicht die neusten Treiber, da dieser meines Wissens nach nur zertifizierte Treiber installiert. Normalerweise sollte deinem PC auch eine Treiber-CD beiliegen, wo alle nötigen Treiber direkt vom Hersteller kommen. Allerdings sind auch diese nicht immer die Neusten ;-)

...zur Antwort

Nachdem du die Schriftart entpackt hast, musst du das "Installationspaket" auswählen und auf "installieren" klicken. Dann sollte die Schriftart automatisch in Word und anderen Schreibprogrammen erscheinen.

...zur Antwort

Versuche, Windows neu zu installieren. Lade dir (z. B. bei Chip.de) eine Testversion von Windows 7 herunter und erstelle mit dem „Windows USB/DVD Download Tool“ (auch bei Chip.de) einen bootfähigen Windows 7 USB Stick/eine bootfähige Windows 7 DVD. Dann installiere Windows neu. Anschließend kannst du Windows mit deinem Windows Product Key aktivieren. Der Key müsste sich auf der Unterseite des Laptops oder in dessen Unterlagen befinden. Ansonsten kannst du auch mit dem Tool "Windows Product Key Finder Pro" herausfinden. Bevor du aber die Testversion herunterlädst, musst du noch die genaue Version von Windows 7 (also Windows 7 Starter/Home Premium/Professional…Achtung auf 32/64 bit) herausfinden, die du zurzeit installiert hast, denn der Product Key bezieht sich immer nur auf eine Windows Version. Um nachzusehen, welche Version du installiert hast, gehe auf Startmenü>Rechtsklick Computer>Eigenschaften. Wenn du die Version hast, kannst du die oben beschriebenen Schritte ausführen.

Wichtig: Sichere zuerst alle deine Daten, denn diese gehen bei einer Windows-Neuinstallation i. d. R. verloren!

...zur Antwort

Am besten du installierst Windows neu. Dann hast du ein komplett "sauberes" Betriebssystem ohne irgendwelche Programme von Herstellern die keiner braucht. Du kannst dir im Internet (z. B. bei Chip.de) eine Testversion von Windows 7 downloaden und mit dem "Windows 7 USB/DVD Download Tool" (auch bei Chip.de) einen bootfähigen WIndows 7 Stick/eine bootfähige WIndows 7 DVD erstellen. Anschließend kannst du Windows 7 neu installieren. Mit deinem Windows Product Key (sollte sich auf der Unterseite des Laptops oder in dessen Unterlagen befinden) kannst du Windows zum Schluss noch aktivieren. Wichtig ist, dass die Winodws 7 Testversion genau diesselbe Version ist, welche du zurzeit installiert hast (also Home Premim, Professional,... Achtung auf 32/64 bit!), da sich der Product Key immer nur auf eine Version bezieht.

...zur Antwort

Lade dir (z. B. bei Chip.de) eine Testversion von Windows 7 herunter und erstelle mit dem „Windows USB/DVD Download Tool“ (auch bei Chip.de) einen bootfähigen Windows 7 USB Stick/eine bootfähige Windows 7 DVD. Dann installiere Windows neu. Anschließend kannst du Windows mit deinem Windows Product Key aktivieren. Der Key müsste sich auf der Unterseite des Laptops oder in dessen Unterlagen befinden. Ansonsten kannst du auch mit dem Tool "Windows Product Key Finder Pro" herausfinden. Bevor du aber die Testversion herunterlädst, musst du noch die genaue Version von Windows 7 (also Windows 7 Starter/Home Premium/Professional…Achtung auf 32/64 bit) herausfinden, die du zurzeit installiert hast, denn der Product Key bezieht sich immer nur auf eine Windows Version. Um nachzusehen, welche Version du installiert hast, gehe auf Startmenü>Rechtsklick Computer>Eigenschaften. Wenn du die Version hast, kannst du die oben beschriebenen Schritte ausführen.

Wichtig: Sichere zuerst alle deine Daten, denn diese gehen bei einer Windows-Neuinstallation i. d. R. verloren!

...zur Antwort

Am besten du installierst Windows neu. Wenn du keine Windows CD hast, kannst du dir (z. B. bei Chip.de) eine kostenlose Testversion von Windows 7 herunterladen und mit dem kostenlosen "Windows 7 USB/DVD Download Tool" einen bootfähigen USB-Stick/eine bootfähige DVD erstellen. Anschließend installiere Windows neu. Mit deinem Windows Product Key kannst du dann die Testversion zur Vollversion "umwandeln"...

...zur Antwort

Versuch's mal damit: http://www.chip.de/downloads/Unlocker-32-Bit_18414122.html

Das Tool löscht selbst geperrte Dateien/Ordner ohne Rücksicht auf Datenverlust...

...zur Antwort

Lade dir (z. B. bei Chip.de) die Testversion deines zurzeit installerten Betriebssystems (also Home Premium, Professional,.. Achtung auf 32/64 bit) herunter und erstelle mit dem Windows USB/DVD Download Tool (auch bei Chip.de) einen bootfähigen USB Stick/eine bootfähige DVD. Dann installere Windows neu. Anschließend kannst du mit deinem Windows Product Key die Testversion zur Vollversion "umwandeln". Der Product Key müsste auf der Unterseite des Laptops oder in dessen Unterlagen stehen. Ansonsten kannst du auch mit dem Tool "Windows Product Key Finder Pro" deinen Product Key herausfinden.

...zur Antwort

Sry, habe es jetzt doch geschafft. Ein fehlender Treiber musste installiert werden...

...zur Antwort

Ich vermute, du meinst den "Windows Product-Key". Normalerweise sollte dieser auf der Unterseite des Notebooks oder in dessen Unterlagen stehen. Ansonsten versuch das hier: [http://www.chip.de/downloads/Windows-Product-Key-Finder-Pro_41557443.html] Das Tool liest den Windows Product-Key von deinem Betriebssystem aus.

Eine CD mit dem Betriebssystem ist (zumindest bei Windows 7) nicht unbedingt nötig. Du kannst dir im Internet eine Testversion von Windows herunterladen (z. B. bei Chip.de) und anschließend einen bootfähigen USB-Stick/eine bootfähige DVD erstellen (z. B. mit dem Windows USB/DVD Download Tool; auch bei Chip.de). Dann kanst du Windows auch ohne Original CD installieren.

Bei Fragen kannst du mir gerne zurückschrieben :-)

...zur Antwort

Bei Notebooks reichen für deine oben beschriebenen Bedürfnisse vollkommen aus. Das Acer Aspire 7739G-384G50Mnkk ist vom Prozessor und der Grafikkarte her etwas besser, aber auch das billigere Modell ist nicht schlecht. Die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen, die musst du schlussendlich selbst treffen ;-)

...zur Antwort

Am besten du installierst Windows neu. Lade dir deine Windows 7 Version (also Starter, Home-Premium,... Achtung auf 32- bzw. 64 bit) als Testversion im Internet herunter (z. B. bei Chip.de). Anschließend erstellst du mit Hilfe des "Windows 7 USB/DVD Download Tools" (http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html) einen bootfähigen USB-Stick/eine bootfähige DVD. Alle Schritte hierzu sind auf der oben verlinkten Seite beschrieben. Anschließend schließt du den Stick/die DVD an das Notebook an und installierst Windows neu. Mit deinem Windows Product Key kannst du zum Schluss Windows noch aktivieren.

...zur Antwort

Sollte das mit der Sprache umstellen nicht funktionieren, wäre es am besten, wenn du Windows neu installierst. Lade dir z. B. bei Chip.de eine Testversion von Windows 7 herunter, brenne diese auf eine DVD und setze Windows neu auf. Daten sichern nicht vergessen!

...zur Antwort

Bei einem Virus ist die beste Lösung immer, die Festplatte zu formatieren und das Betriebssystem (Windows?) neu zu installieren. So kannst du sichergehen, dass der Virus entfernt wird. Wichtig: Daten sichern nicht vergessen!

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.amazon.de/gp/product/B007DAUNE8/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

  • 1,6 GHz Dual-Core Prozessor
  • 1 GB Ram
  • 320 GB HDD
  • Windows 7 Starter
  • 10,1 Zoll Bildschirmdiagonale
...zur Antwort

System zurücksetzten hilft bei einem Virus nicht. Die beste und sicherste Lösung ist, wenn du deine Festplatte formatierst und Windows neu aufsetzt. Dann kannst du sichergehen, dass der Virus entfernt wird.

...zur Antwort