Wieso sollte eine angehende Lehrerin nicht intelligent sein? Das Lehramtsstudium ist auch ziemlich hart, und Mediziner können auch ziemlich hohl sein (man muss extrem viel auswendig lernen, aber das zeugt nicht zwingend von hohem Intellekt)

...zur Antwort

Naja, es ist halt echt mies so ein Vertrauensbruch. Also wenn du es verhindern willst, entziehe dich an besten der Situation in der du der Versuchung ausgesetzt bist. Wenn du denkst, dass dich das was dich versucht glücklich macht, dann mache dir Gedanken ob du noch mit deiner Freundin in dieser Form zusammen bleiben willst, sprich es an und redet darüber

...zur Antwort

Dann lass es halt

...zur Antwort
Darf ich so Rache nehmen?

Hallo Zusammen,

Disclaimer: Es handelt sich hierbei um etwas vergleichbar unspektakuläres

Also folgendes: Vor ein paar Jahren, da war ich noch jünger, ich glaube so ungefähr 13, da bin ich mit meinen Großeltern in den Urlaub gefahren. Die sind Pfarrer gewesen und haben alle Jahre mal eine Hütte in den Schweizer Alpen gemietet, wo Enkel und Freunde von ihnen mitgekommen sind. Ich habe mich mit den meisten sofort gut verstanden, allerdings ist dann etwas passiert, was mich sehr verletzt hat: Ich bin abends auf mein Zimmer gegangen und habe Stimmen aus dem Nachbarzimmer gehört. Da hat sich ein älteres Paar unterhalten. Beim Vorbeilaufen habe ich aufgeschnappt: A:"Der Jonas ist schon schüchtern." B:"Ja, sehr schüchtern." Es lief mir kalt den Rücken runter und ich hatte den Impuls in deren Zimmer zu stürzen und mich zu beschweren. Habe mich dann aber doch nicht getraut oder wohlweislich dagegen entschieden, kann ich heute nicht mehr rekonstruieren. Jedenfalls habe ich mich da sehr in meinem Selbstbild verletzt gefühlt, weil ich mich nicht als schüchtern, sonder im Gegenteil, als sehr offenes kleines Kerlchen wahrgenommen habe. Die nächsten Jahre habe ich mich immer mal wieder an diese Situation erinnert, mit einigem Mißbehagen jaja.

Jetzt bin ich 17 und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es moralisch vertretbar finde, mich zu "rächen". Ich habe vor, eine Email an die beiden zu schreiben, wo ich an eine andere fiktive (um niemanden hineinzuziehen) Person schreibe, wo ich über dies das rede und dann auf die beiden zu sprechen komme und über sie läster. Da die Frau vor allem echt so ne typische Lästertante ist, fände ich das selbst aus meiner heutigen reiferen Sicht und selbst, wenn ich nicht persönlich dadrinstecken würde, sondern es nur beobachten würde, moralisch vertretbar.

Die beiden sind zwar schon echt alt, aber das sollte kein Argument sein. Was ist eure Meinung?

LG

Jonas

...zum Beitrag

Iss erstmal n' Snickers

...zur Antwort

Intelligenz — was mag sich hinter diesem Wort verbergen?

Kann man von Intelligenz sprechen bei einem Wesen, das destruktiv ist gegen sich selbst und die Umwelt? Ist nicht vielmehr der Einzeller dem Menschen an Intelligenz weit voraus. Es kommt immer darauf an, welchen Blickwinkel man einnimmt. Ist es dieser, oder dieser, — oder ist es dieser?

Vielleicht ist es aber auch dieser.

...zur Antwort

Das hört sich wirklich furchtbar an. Vor allem weil es dir schon so lange so geht, das sollte wirklich nicht so sein.

Gibt es etwas in deinem Leben, das dir Freude macht oder an dem du Erfüllung finden kannst, selbst wenn es mit einer Partnerschaft nicht klappt?

Du bist ein wertvoller Mensch.

...zur Antwort

Amen!

...zur Antwort

Koffein besetzt soweit ich weiß die Rezeptoren im Gehirn, die zum einschlafen aktiviert werden müssen, deswegen kann es sogar helfen unmittelbar vor dem Schlafengehen Kaffee zu trinken. Die Rezeptoren bleiben dann allerdings auch besetzt und feuern nicht mehr, es gibt also keine Signale mehr zum einschlafen und deswegen verhindert Koffein wiederum das Einschlafen.

Ansonsten ist es eben so, dass man zwar nicht mehr schlafen kann, aber sich deswegen auch nicht unbedingt wach fühlt. Du kannst also eher wach bleiben, erschöpft bist du trotzdem.

Sind aber auch nur so Sachen, die ich irgendwo Mal aufgeschnappt habe, ein Kenner mag mich korrigieren.

...zur Antwort

eigentlich stört es nur den Frieden, wenn man ein riesiges Drama veranstaltet, weil jemand Kopftuch trägt... Auch wenn das Kopftuch nicht den eigenen Wertvorstellungen entspricht, es braucht einen doch gar nicht zu jucken, wenn eine Muslima es trägt. Also ich verstehe nicht, warum sich da viele so angegriffen fühlen oder es scheinbar nicht ertragen können. Lasst doch einfach andere Menschen ihre Religion haben und leben, das finde ich gehört zu einem friedlichen Zusammenleben dazu.

Ich finde es seltsam... Und anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tragen haben, finde ich furchtbar, ganz egal in welche Richtung.

...zur Antwort
Werteverfall

Die Frage ist meines Erachtens falsch und tendenziös gestellt. Andere Formen von Partnerschaften und Familienmodellen zu tolerieren und gleiche Rechte zu geben, bedeutet nicht, dass es keine traditionelle Familie mehr geben dürfte. Durch die Ehe für homosexuelle Paare wurde Heteros nichts weggenommen.

Jeder kann nach den Werten und Vorstellungen leben wie man will, aber man sollte anderen diese Freiheit ebenso zustehen. Deine Werte verschwinden nur, wenn du sie für dich persönlich aufgibst, nicht weil andere nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Diese Darstellung halte ich deswegen für irreführend.

...zur Antwort