Kurze Antwort: nein
Ja, ist absolut möglich................................
Wieso sollte eine angehende Lehrerin nicht intelligent sein? Das Lehramtsstudium ist auch ziemlich hart, und Mediziner können auch ziemlich hohl sein (man muss extrem viel auswendig lernen, aber das zeugt nicht zwingend von hohem Intellekt)
Nein, Wissenschaft ist eine Methode Erkenntnisse zu gewinnen.
Religionen basieren auf überlieferten Texten und derer Interpretation.
So zum Beispiel
Die Antwort hast du selbst gegeben... Du bist Achtklässler
Das legt sich wieder
Stresse dich nicht und genieße es am besten
Die Frage ist zu unspezifisch um sie sinnvoll beantworten zu können. Welche Religion, in welchem Aspekt, über welchen Zeitraum usw
Religionen haben sich schon immer im Laufe der Zeit geändert
Naja, es ist halt echt mies so ein Vertrauensbruch. Also wenn du es verhindern willst, entziehe dich an besten der Situation in der du der Versuchung ausgesetzt bist. Wenn du denkst, dass dich das was dich versucht glücklich macht, dann mache dir Gedanken ob du noch mit deiner Freundin in dieser Form zusammen bleiben willst, sprich es an und redet darüber
Dann lass es halt
Iss erstmal n' Snickers
Wie definierst du Beziehung?
Intelligenz — was mag sich hinter diesem Wort verbergen?
Kann man von Intelligenz sprechen bei einem Wesen, das destruktiv ist gegen sich selbst und die Umwelt? Ist nicht vielmehr der Einzeller dem Menschen an Intelligenz weit voraus. Es kommt immer darauf an, welchen Blickwinkel man einnimmt. Ist es dieser, oder dieser, — oder ist es dieser?
Vielleicht ist es aber auch dieser.
Das hört sich wirklich furchtbar an. Vor allem weil es dir schon so lange so geht, das sollte wirklich nicht so sein.
Gibt es etwas in deinem Leben, das dir Freude macht oder an dem du Erfüllung finden kannst, selbst wenn es mit einer Partnerschaft nicht klappt?
Du bist ein wertvoller Mensch.
Das zweite, eindeutig
Amen!
Da kommt keine erotische Stimmung auf, es sind zig Leute drum herum und für die meisten Schauspieler*innen in erster Linie unangenehm
Koffein besetzt soweit ich weiß die Rezeptoren im Gehirn, die zum einschlafen aktiviert werden müssen, deswegen kann es sogar helfen unmittelbar vor dem Schlafengehen Kaffee zu trinken. Die Rezeptoren bleiben dann allerdings auch besetzt und feuern nicht mehr, es gibt also keine Signale mehr zum einschlafen und deswegen verhindert Koffein wiederum das Einschlafen.
Ansonsten ist es eben so, dass man zwar nicht mehr schlafen kann, aber sich deswegen auch nicht unbedingt wach fühlt. Du kannst also eher wach bleiben, erschöpft bist du trotzdem.
Sind aber auch nur so Sachen, die ich irgendwo Mal aufgeschnappt habe, ein Kenner mag mich korrigieren.
https://www.google.com/search?q=erk%C3%A4ltung+symptome&rlz=1C1CHBF_deDE883DE883&oq=erk%C3%A4ltung+sym&aqs=chrome.0.0i433i512j69i57j0i512l8.4889j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
eigentlich stört es nur den Frieden, wenn man ein riesiges Drama veranstaltet, weil jemand Kopftuch trägt... Auch wenn das Kopftuch nicht den eigenen Wertvorstellungen entspricht, es braucht einen doch gar nicht zu jucken, wenn eine Muslima es trägt. Also ich verstehe nicht, warum sich da viele so angegriffen fühlen oder es scheinbar nicht ertragen können. Lasst doch einfach andere Menschen ihre Religion haben und leben, das finde ich gehört zu einem friedlichen Zusammenleben dazu.
Ich finde es seltsam... Und anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tragen haben, finde ich furchtbar, ganz egal in welche Richtung.
Die Frage ist meines Erachtens falsch und tendenziös gestellt. Andere Formen von Partnerschaften und Familienmodellen zu tolerieren und gleiche Rechte zu geben, bedeutet nicht, dass es keine traditionelle Familie mehr geben dürfte. Durch die Ehe für homosexuelle Paare wurde Heteros nichts weggenommen.
Jeder kann nach den Werten und Vorstellungen leben wie man will, aber man sollte anderen diese Freiheit ebenso zustehen. Deine Werte verschwinden nur, wenn du sie für dich persönlich aufgibst, nicht weil andere nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Diese Darstellung halte ich deswegen für irreführend.