Helmut Schmidt hatte sowas von recht!

Natürlich hatte er recht. Wie recht er hatte sieht man ja heute zu genüge!

...zur Antwort

Niederlegen? Sub heißt submissive also unterwürfig.

...zur Antwort
Nein, niemals

Gerade jetzt wo sie Zulauf haben müssen wir uns da geschlossen entgegenstellen um die Demokratie und unsere Werte zu verteidigen.

#neverforget

...zur Antwort

Demokratie ist etwas für Reiche, das ist sicher. Der Staat muss hierbei nicht zwangsläufig reich sein, aber industrialisiert sollte er sein.

Denn nur in der Demokratie kann sich kapitalistische Geldgier und politische Tyrannei so vereinen, dass letztenendes 1% der Menschen 90% des Besitzes haben können!

Die Afghanen wollten nie Demokratie und haben sie deshalb auch nicht verteidigt.

...zur Antwort
Nein, das ist nicht der Anfang vom Ende, nur ein Einzelfall.

Deutschland kann und wird nicht vergehen. Es wird immer Menschen geben die sich für die Nation und die Menschen darin einsetzen!

Ob das am Ende die AfD oder eine andere Nationale Partei ist spielt keine Rolle.

...zur Antwort

Ich sollte schon ganz andere Sachen in den Mund von anderen machen! Mach es ruhig ist eigentlich ganz erregend!

...zur Antwort

Menschen die traurig über die Vergewaltigung Deutschlands sind. Menschen die wissen dass der Zweck die Mittel heiligen kann, auch wenn sie noch so furchtbar sind.

Natürlich gibt es wie überall auch einige Mitläufer die einfach auf Gewalt oder ähnliches aus sind.

...zur Antwort
Ich bin weiblich und bin zufrieden

Wir werden bevorzugt in den Schulen, bekommen in den gutbezahlten Jobs Frauenquoten, bekommen fast immer das Sorgerecht. Man glaubt grundsätzlich der Frau bei einer angeblichen Vergewaltigung(Schuldig bis die Unschuld bewiesen ist).

Wir haben es leichter beim Dating, bekommen kostenlose Essen, Getränke. Oder auch freien Eintritt!

Ich finde es super das Frauen in DE so sehr bevorzugt werden!

...zur Antwort
ja, das ist unangemessen

Tote Personen lächerlich zu machen ist immer ekelhaft. Jeder hat im Tod Ruhe verdient.

...zur Antwort