Hallo :)
Ich kann es ja Mal versuchen dir ein paar basics zu erklären
Also das ist eine Säure Base Reaktion. An dem Pfeil in der Mitte erkennt man das es sich hier um ein chemisches Gleichgewicht handelt also das die Edukte (links) zu den Produkten (rechts) reagieren und aber gleichzeitig auch die Produkte zurück zu den Edukten reagieren. Es findet also eine Hin- und eine Rückreaktion gleichzeitig statt. Das ist schonmal ein wesentlicher Punkt bei der Sache
Im Endeffekt werden bei der Säure-Base Reaktion Protonen also H+ Ionen von einem Stoff auf den anderen übertragen.
Die Säure kann Protonen abgeben und eine Base kann Protonen aufnehmen. Diesen Satz solltest du dir unbedingt merken.
Du weißt ja sicherlich das ein Wasserstoff-Atom ( H) nur ein Elektron besitzt. Wenn nun die Säure HA ( das A steht für Acid=Säure) dieses H an die Base B abgibt behält sie dieses Elektron bei sich. Es entsteht also ein Wasserstoff-Atom ohne Elektron. Da Elektronen Negativ geladen sind und nun eine negative Ladung fehlt handelt es sich um ein positiv geladenen Wasserstoff-Ion ( H+ oder Proton). Die Säure A, die das Elektron zu sich gezogen hat besitzt jetzt eine negative Ladung mehr und wird zu A-.
Wie schon gesagt kann die Base dieses Proton nun aufnehmen. Wie du der Gleichung entnehmen kannst ist die Base B auf der linken Seite neutral. Sie besitzt also keine Ladun. Wenn aber nun das positive H+ Ion von der Base aufgenommen wird entsteht HB+ ( einfach das positive H+ plus die Base B).
Warum kommt es nun zur Rückreaktion?
Es ist so dass wenn eine Säure wie oben beschrieben ihr Proton, also das H+ Ion abgibt wird sie selbst zu einer Base. Das heißt also das A- die Base der Säure A ist. A und A- nennt man konjugierte Säure-Base-Paar.
Wenn eine Base wie B ein Proton aufnimmt entsteht eine HB+ die dazugehörige ( konjugierte) Säure.
Wir sehen also das auf beiden Seiten immer jeweils eine Säure und eine Base sind, die miteinander eine Säure-Base-Reaktion eingehen können und dies auch machen. So kommt es also zur Hin- und Rückreaktion.
Merke dir also:
Bei Säure-Base-Reaktionen kommt es zum Austausch von Protonen.
Es handelt sich um eine Gleichgewichtsreaktion.
Die Säure ( A) reagiert zu ihrer konjugiertn Base (A-) und die Base (B) reagiert zu ihrer konjugiertn Säure ( BH+)
Starke Säuren reagieren zu schwachen Basen und starke Basen reagieren zu schwachen Säuren.
Das Gleichgewicht kann sich auch auf eine Seite hin verschieben, sodass quasi mehr Hin als Rückreaktion oder umgekehrt abläuft. Um zu entscheiden wo das Gleichgewicht liegt muss man wissen wie stark die entsprechenden Säuren und Basen sind. Ich weiß nicht ob das in der 9 Klasse schon relevant. Vielleicht soviel dazu: starke Säuren werden zu schwachen Basen und starke Basen werden zu schwachen Säuren. Das Gleichgewicht liegt immer eher auf der Seite der schwächeren Reaktionspartner. Wenn man also eine starke Säure mit einer starken Base reagieren lässt entstehen eine schwache Base und eine schwache Säure. Das Gleichgewicht liegt in diesem Fall auf der Seite der Edukten also bei der schwachen Säure und der schwachen Basen.
Ich hoffe ich konnte dir noch vor deinem Test einen kleinen Überblick verschaffen.
Viel Glück morgen