anwalt.de steht für schnelle und leicht zugängliche Rechtsberatung. Wir bringen Rechtsratsuchende mit Anwälten aller Rechtsgebiete zusammen.

Da sich viele Kommentare hier auf unser Bewertungssystem beziehen, möchten wir dieses Thema gern genauer eingehen:

Auf anwalt.de haben Nutzer die Möglichkeit, einen Anwalt zu bewerten. Uns ist bewusst, dass diese Bewertungen für Ratsuchende als wichtige Orientierung dienen, wenn es um die Wahl ihres Anwalts geht. Deshalb haben wir Bewertungsrichtlinien aufgestellt, an die wir uns strikt halten. Diese können Sie hier nachlesen: https://www.anwalt.de./pdf/anwalt.de\_bewertungsrichtlinien.pdf

Bewertungen werden dann gelöscht, wenn sie den anwalt.de-Richtlinien widersprechen. Ein häufiger Grund für die Löschung ist zum Beispiel, dass ein Bewerter auf Anfragen von anwalt.de hin das Mandat zwischen ihm und dem bewerteten Anwalt nicht belegen kann. Sobald wir eine Bewertung entfernen, informieren wir den Verfasser über den Grund dafür. Sollten Sie den Verdacht haben, dass eine Löschung unbegründet ist, kontaktieren Sie bitte unser Service-Team: 0911/815150

Herzliche Grüße

Ihr anwalt.de-Team

...zur Antwort

Hallo Hotbird,

was man unter "Falscher Verdächtigung" genau versteht und mit welchen Konsequenzen man im Falle eines Falles zu rechnen hat, kannst du unter

anwalt.de/rechtstipps/der-tatbestand-falsche-verdaechtigung-stgb_035026.html

nachlesen.

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo ButtercupDuck,

dieser Artikel behandelt exakt deine Fragen zum Thema (Doppelter) Staatsbürgerschaft.

anwalt.de/rechtstipps/doppelte-staatsbuergerschaft-einbuergerung-ausbuergerung-iranisches-islamisches-recht_002264.html

Wir hoffen wir konnten dir damit weiterhelfen.

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo YipManStill,

eine Definition von Pauschalsteuer mit einem guten Beispiel findest du unter:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/ratgeber/pauschalsteuer.html

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo ginaundkruemel,

ganz aktuell wurde das neue Meldegesetz nachgebessert und u.a. dadurch die Adressverkäufe gestoppt. Dennoch gibt es wieder neue Kritik an der Einwilligungserfordernis. Details dazu findest du unter:

anwalt.de/rechtstipps/neues-meldegesetz-nachgebessert-adressverkauf-gestoppt-neue-kritik-an-einwilligungserfordernis_039659.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

unter folgendem Link findet man alle Details zu den Erfüllungsmerkmalen sowie potenziellen Bestrafungen und strafrechtlichen Folgen bei Erregung öffentlichen Ärgernisses.

http://www.anwalt.de/rechtstipps/erregung-oeffentlichen-aergernisses-strafrahmen-strafverfahren-a-stgb_022068.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ganz aktuell berichtet ein Beitrag vom Bayerischen Rundfunk darüber, dass viele der verkauften Medikamente auf ebay und amazon billige Fälschungen sind. Details dazu gibt es unter

anwalt.de/rechtstipps/verbotene-und-gefaelschte-mittel-und-medikamente-auf-amazon-und-ebay_039070.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ganz aktuell zeigt ein Bericht vom Bayerischen Rundfunk auf, dass viele Medikamente auf eBay und Amazon verkauft werden. Einige von ihnen sind aber zum Teil gefährliche Fälschungen! Alle Details dazu unter

anwalt.de/rechtstipps/verbotene-und-gefaelschte-mittel-und-medikamente-auf-amazon-und-ebay_039070.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

allgemein betrachtet sollten beim Online-Kauf von Medikamenten immer die Augen offen gehalten werden. Ein aktueller Beitrag des Bayerischen Rundfunks berichtet von gefälschten Medikamenten, die via ebay und amazon verkauft wurden. Alle Details dazu unter

anwalt.de/rechtstipps/verbotene-und-gefaelschte-mittel-und-medikamente-auf-amazon-und-ebay_039070.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort
ich such jemand der sich mit gesetzen und so auskennt :)

hallo ich habe heute von der schule einen brief bekommen,aber ich bin der meinung das lehrer das nicht einfach so machen können ich meine es ist doch mein eigentum. hier ist der brief :

seit einiger zeit häufen sich die beschwerden der lehrer über den missbrauch der handys während der unterrichtszeit. obwohl unsere schulordnung die nutzung auf dem schulgeländ e zwischen 7:55 uhr und unterrichtsende eindeutig verbietet,halten sich viele schüler nicht an diese regel,wohlwissend,dass sie das handy mittags zu unterrichtsende wieder ausgehändigt bekommen .unsere sozialpädagogin, hat in gesprächen mit schülern festgestellt,dass mobbingfälle grade vormittags durch einträge auf facebook bzw. durch verschickte SMS verstärkt ablaufen.auch desshalb haben alle gremien über die folgende neureglung beraten :

wenn ein lehrer einem schüler ein handy während der schulzeit abnimmt,weil es benutzt wurde , bleibt es bis zum freitag der darauf folgenden woche nach unterrichtsschluss im schulsafe.früher kommt es nur dann zur rückgabe ,wenn eltern zu einem vereinbarten zeitpunkt das handy bei der schulleitung persönlich abholen .

sollten sie mit der neureglung nicht einverstanden sein, dann müssen sie für ihr kind einen antrag zur befreiung von dieser reglung schriftlich an die schulleitung über die klassenlehrer stellen.

die neureglung bedeutet nicht,das schüler kein handy mehr dabei haben dürfen ,sondern das das handy während der unterrichts zeit (auch in der mittagspause) ausgeschaltet sein muss . wichtige anrufe können im sekreteriat erledigt werden .

...zum Beitrag

Hallo L1999,

Allgemein betrachtet ist es Schulen bzw. den Lehrern lediglich erlaubt, Handys "...kurzzeitig einzuziehen", wie ein aktueller Rechtstipp auf

anwalt.de/rechtstipps/rechtsirrtuemer-im-schulrecht_016064.html

darlegt. Außerdem gibt es viele weitere typische Rechtsirrtümer im Schullalltag. Wusstest du zum Beispiel, dass eine vergessen Monatsfahrkarte nicht automatisch als Schwarzfahren gilt?

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

wie schon von vielen hier angedeutet, hat sich zum Jahreswechsel einiges getan: Die Gehaltsgrenze für sogenannte "Mini-Jobs" wurde von 400 auf 450 € angehoben. Alle Details zum Nachlesen gibt es auf

anwalt.de/rechtstipps/aenderungen-im-bereich-der-geringfuegigen-beschaeftigungen_036167.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

in einem recht aktuellen Gerichtsurteil vom Verwaltungsgericht Koblenz, wurde entschieden, dass verloren gegangene Klausuren nicht bewertet und somit auch nicht als "bestanden" angerechnet werden können. Unter

anwalt.de/rechtstipps/muss-eine-verloren-gegangene-klausur-bewertet-werden_026606.html

kann man noch einmal alle Details zu diesem Fall nachlesen.

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo broecki,

in einem recht aktuellen Urteil vom Verwaltungsgericht in Koblenz wurde entschieden, dass zumindest Klausuren auf der Universität bei Verlust vor Korrektur auf jeden Fall nachgeschrieben werden müssen. Alle Details dazu gibt es unter

anwalt.de/rechtstipps/muss-eine-verloren-gegangene-klausur-bewertet-werden_026606.html

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo sh2228,

das Team von anwalt.de hat bezüglich deiner Frage "Gibt es Klausuren-Gesetze?" noch einen recht kuriosen Rechtstipp gefunden. Es geht hierbei um die Frage: Was passiert, wenn eine Klausur verloren geht, bevor sie korrigiert werden konnte? Hat der Student ein Recht auf die Note "bestanden"? Alle Details dazu gibt es unter

anwalt.de/rechtstipps/muss-eine-verloren-gegangene-klausur-bewertet-werden_026606.html

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo blaueeisfee,

wie bereits von vielen hier angedeutet geht es in diesem Fall des Pferdefleisch-Skandals hauptsächlich darum, dass entsprechende Produkte nicht ausreichend gekennzeichnet wurden. Auch das Schmerzmittel Phenylbutazon spricht hier eine wichtige Rolle. Alle Informationen dazu findest du unter:

anwalt.de/rechtstipps/pferdefleischskandal-nun-auch-in-deutschland_038978.html

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

für alle, die nicht nur die Namensbezeichnung unseres Ex-Papstes interessiert, sondern auch die Wahl des zukünftigen, gibt es hier alle Details zum rechtlichen Hintergrund:

anwalt.de/rechtstipps/papst-ruecktritt-die-rechtlichen-hintergruende-und-wie-es-im-vatikan-weitergeht_038584.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

für alle, die es nicht nur interessiert, was mit unserem Ex-Papst geschieht sondern auch, wie jetzt die Wahl eines neuen gehandhabt wird, gibt es unter folgendem Link alle Infos dazu:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/papst-ruecktritt-die-rechtlichen-hintergruende-und-wie-es-im-vatikan-weitergeht_038584.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo Lunaz,

wie schon ganz richtig von "Painsucker" angedeutet, hat sich zum neuen Jahr 2013 einiges geändert: Ab sofort muss von jedem Haushalt eine pauschalisierte Gebühr entrichtet werden. Die Höhe dieser Gebühr und alle weiteren Details dazu findet man unter

anwalt.de/rechtstipps/rundfunkbeitrag-statt-gez-gebuehr-mehrfachzahlung-vermeiden_036394.html

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

...zur Antwort

Hallo zusammen,

in folgendem Rechtstipp gibt es die wichtigsten Infos zum Thema Stalking. Was ist per Definition Stalking? Wie kann man sich währen? Alle Antworten dazu gibt es unter

anwalt.de/rechtstipps/stalking_000199.html

Viele Grüße,

das Team von anwalt.de

...zur Antwort