Kommt darauf an, was falsch ausgestellt ist

...zur Antwort
Trennung oder nicht?

Liebe Alle.

Meine Situation ist folgende. Ich bin seit einem Jahr mit einem syrischen Mann zusammen. Er ist wunderbar. Fürsorglich, liebevoll, zärtlich, klug, fleißig, immer für mich da. Ich bin sehr verliebt. Jede Sekunde mit ihm ist ein Geschenk.

Nun zum Problem: Er ist in. Syrien verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Das hat er mir am Anfang nicht gesagt, sonst hätte ich ihn nie getroffen. Bin da im Sinne von Frauensolidarität ziemlich streng mit mir. Nur da war ich schon verliebt und habe meine eigene Tabus gebrochen.. es piekst mir immer noch in der Seele.

Er wartet sehnsüchtig auf den Familiennachzug, ich fühle mich davon bedroht. Bisher hat er nur gesagt, er liebe und schätze seine Frau als Mutter seiner Kinder.. jetzt sind wir aber, eigentlich schön, auf einem neuen Vertrauenslevel. Jetzt hat er gesagt, wenn seine Frau und Kinder kommen, wird er 1. Selbstverständlich mit ihnen zusammen leben und 2. Selbstverständlich noch mehr Kinder machen.

Das hat mir den Nacken gebrochen. Der Mann, den ich liebe macht Familienplanung mit einer anderen Frau. Dafür bin ich mir zu schade. Ich bin Ärztin, finanziell frei, ich könnte ein lustiges und freies Leben haben. Stattdessen schlage ich mich mit so etwas Rum. Für die Liebe kann ich viel akzeptieren. Und ich liebe ihn von Herzen. Aber hier greift mein Selbstschutz Mechanismus. Das will ich nicht. Gar nicht. Es würde mich zerstören, wenn sie weitere Babys bekämen.

Ganz ehrlich. Ich bin raus. Ich begreife es auch nicht. Wenn wir füreinander gemeint sind hätte ich mich hinten angestellt, bis seine Kinder groß sind...aber so. Nein.

Meine Kinder sind schon groß..ich bin frei.

Da er aber so ein liebevoller Mann ist, habe ich auch Angst, ihn zu verlieren. Aber eigentlich ist meine Entscheidung klar. Wenn er sich nicht klar zu mir bekennt und von den Babyplänen ansieht, bin ich weg.

Dafür ist mein Selbstwert und Selbstschutz zu groß. Das ziehe ich mir nicht rein.

Was denkt ihr? Ich sehe keine Lösung..da er für seine Familie ein hohes Pflichtgefühl hat und ein guter Vater ist. Das ist eine gute Qualität. Aber eben nicht für mich bestimmt..

Danke Euch ❤️

...zum Beitrag

Trennung, so schnell wie möglich, auch wenn es erstmal weh tut. Die Gründe hast du schon selbst genannt.

...zur Antwort

Liebesbrief, finde ich viel persönlicher.

...zur Antwort

Hallo butterfly, ich würde es darauf ankommen lassen. Dein Text liest sich für mich so, als hätten deine Eltern kein anderes Hobby ausser dich. Wahrscheinlich ist es egal, wen du ihnen vorstellst, sie werden immer etwas zum nörgeln finden. Also lebe dein Leben und wenn sie den Kontaktabbruch durchziehen, dann eben ohne deine Eltern. Ich weiß, das dies ein harter Schritt ist und du deine Eltern nicht enttäuschen möchtest, aber enttäuschen sie dich nicht auch ohne Rücksicht auf Verluste? Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Deprimierend ist es nicht, aber sehr ärgerlich. Da es ja ein Gedankenspiel ist, brauchst du dich noch nicht mal ärgern 😉

Für die Realität wäre es ein ärgerlicher Verlust, bei dem du aber Geld verbrannt hast, das du nicht selbst erwirtschaften musstest bzw nicht noch jahrelang eine Finanzierung an der Backe hast, für einen Schrotthaufen. Wie schon von anderen Usern geschrieben, sollte die Vollkasko immer beim Wagenkauf drin sein, genauso wie ein Schutzbrief. Und natürlich große Dankbarkeit, das niemand verletzt wurde, das ist die Hauptsache. Alles Gute für dich, ich wünsche dir, das dein Gedankenspiel nie zur Realität wird.

...zur Antwort

Also deine Ausdrucksweise, Rechtschreibung und Grammatik deuten nicht gerade auf Autorin hin. Da der kurze Abriss weit entfernt von der Realität ist, kannst du beide Varianten nehmen, je nachdem wie du die Buchsituation spannend möchtest. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Nun bin 76 Jahre alt, aber noch nicht senil und körperlich wenigsten so fit, dass ich ohne Unterstützung mein Leben völlig im Griff habe. Ich erledige die Dinge des Alltags ohne Probleme, bin nicht in irgendeiner Form eingeschränkt aber auch nicht mehr der Fitteste. Mit meiner Frau lebe ich seit über 50 Jahren zusammen und aktuell mit einem Hund, den ich abgöttisch liebe. Wir leben auskömmlich in einer Kleinstadt in einem Bungalow mit kleinem Grundstück und sehr gehobener Austattung. Wir verfügen über knapp 300.000 € Kapital und sind somit relativ gut für Eventualitäten abgesichert. Vor 20 Jahren hatten mein Frau eine Totaloperation, wobei ihre Libido vermutlich abhanden gekommen ist. Kein Scheiß jetzt, ich habe mit meiner Frau seit dem nicht mehr richtig gevögelt. Ich habe seither immer darunter gelitten. Aber ich mochte keine Prostitution und habe es daher selbst erledigt. Irgendwann, da war ich noch beruflich aktiv, fand ich im Netz eine Freundin wieder, mit der ich zu Studentenzeiten in Köln eine heiße Affäre und sie geliebt hatte. Wie das so ist, verschwand sie damals aus meinem Leben -nach Amerika - und der Kontakt war nach einigen heißen Briefen unterbrochen. Vor einigen Jahren habe ich sie im I-Net wieder gefunden. Wir schreiben uns, treffen uns, wenn es geht und genießen gegenseitige Nähe. Gelegentlich schaffen wir auch einen gemeinsamen Urlaub. Sie Also ist jetzt 77 und ziemlich reich, weil sie Immobilien besitzt. Ich bin immer weiter unschlüssig, was ich tun sollte. Bleiben oder Gehen`

...zum Beitrag

Was würdest du deiner Frau raten, wenn es andersrum wäre, du durch eine Krankheit schon so lange impotent wärst?

Ich finde, hier kann niemand sagen, geh oder bleibe, schließlich kommt es doch auf alle anderen Lebensumstände mit drauf an, auch wenn ich deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen kann. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Nur weil du keine Vergangenheit hast, muss doch deshalb eure Zukunft nicht schlecht sein. Lass ihre Vergangenheit ruhen, sie hätte es dir auch nicht erzählen müssen, dann wäre diese Frage gar nicht aufgekommen.

...zur Antwort