Liebe Fraufrings:-) Osterglocken dürfen im TOPF(also nicht als Schnittblume) sehr sehr sehr wenig gegossen werden!Ich gieße sie nur dann wenn ich mal daran denke. Sie blühen auch auf ohne das man sie einmal gießt.Ich besprühe sie auch nur etwas!Mit Wasser.

Erklärung:Diese Blüher speichern in ihrer Knolle und den relativ dicken Stielen die Feuchtigkeit und könnten sich auch nur daraus ernähren.! Wenn man zu viel Wasser gibt dann verfaulen von innen die Stiele und knicken weg!

...zur Antwort

musste mir gerade erst einmal ein Bild dazu ansehen...Kenne diese Pflanze unter dem Namen Calathea. Hab selbst so eine.:-)Sie wächst immer zum licht,extremer wie andere Grünpflanzen.Daher wohl die eingerollten Blätter.Immer mal wieder drehen die Pflanze. Die braunen Blätter kommen durch zu viel Nässe. Immer etwas austrocknen lassen und dann gießen. Wie gesagt,es ist eine Grünpflanze!Wird dann wohl keine Blüte sein sondern ein wilder Trieb!Abschneiden,sonst geht die Kraft und die Nährstoffe hauptsächlich in diesen `falschen´Trieb!

...zur Antwort

Sorry Leute...alles ziemlich Alte Floskeln:-)

Ist bei jeder Schnittblume unterschiedlich. -Rosen,lang und schräg m. dem Messer anschneiden und bis zur hälfte der Stiels in Wasser stellen. bei sehr knospigen Rosen auch gern warmes Wasser

-Gerbera,kurzer Anschnitt aber auch mit dem Messer.Wenig Wasser.

-Sonnenblumen schräger Anschnitt m. Messer und ca. 10.SEK. in heißes Wasser stellen und dann in normal kaltes..Damit sich die Poren wieder öffnen.

Und so weiter....unterscheidet sich eben immer etwas bei den Schnittblumen.

Allgemein kann man sagen das diese verschiedenen Frischhaltemittel nur dazu beitragen dass das Wasser länger frisch bleibt aber man könnte auch alternativ einfach alle 2 Tage das Wasser wechseln:-)

...zur Antwort

naja....alles ist nicht so ganz richtig:-)

Man sollte bei einer Phalaenopsis über dem dritten Auge zurück schneiden. Bei vielen Nopsis sind die Abstände zwischen den Augen sehr gering und wenn man zuviel abschneidet siehts beim nächsten blühen der Pflanze nicht gut aus.

Oft vertrocknet auch der ganze alte Stiel und sie treibt ganz neu aus oder es bilden sich sogar ganz neue Pflanzen.

Weietrhin hell stellen ,wenig gießen(1 mal die Woche ein Schnapsglas Wasser) Wenig oder überhaupt nicht düngen.

Ich sage immer....Stiefmütterlich behandeln!!!! Zu viel Pflege,pflegt meistens Tot:-)

...zur Antwort

Wie schon meine Vorredner schrieben....1.zu viel gedüngt,2.zu viel Wasser(immer leicht austrocknen lassen und dann gießen!) Und zu allerletzt wahrscheinlich stand sie auch zu dunkel.Blühpflanzen immer relativ hell stellen aber meist keine direkte Sonne. Bin Floristin:-)

Lass sie nun erstmal zur Ruhe kommen...das heißt,nicht düngen und schön trocken werden lassen.Sollten schon abgestorbene Triebe vorhanden sein,abschneiden.(aber nur die Triebe die wirklich kein Leben mehr enthalten)

Viel Glück:-)

...zur Antwort