Was meinst du mit Wohnlage? Willst du wissen wo der Server einer Website steht?

Wenn das der Fall ist, dann stellst du dir das im Moment etwas zu einfach vor. Das Problem dabei ist: - ein HTML-Dokument kann beschriebt nur den Aufbau einer Seite aber es sagt dir nicht darüber wo der Server steht auf dem sie gehostet wird. - JavaScript ist mal völlig der falsche Ansatz weil dies kleine Programme sind die nicht auf dem Server sondern in deinem Browser ausgeführt werden. Sprich der Server schickt deinem Browser eines dieser "Programme" und dein Browser führt sie aus.

Wenn du herausfinden willst wo der Webserver einer Seite steht dann solltest du einen der vielen Webservices nutzen welche nähere Informationen zu einem DNS-Namen liefern. Für ".de"-Domains fällt mir da spontan "denic" ein. Das habe ich aber noch nicht gemacht also um die konkrete Umsetzung musst du dir selbst Gedanken machen.

...zur Antwort

Also wenn du von einem Dialog spricht meinst du da eine GUI-Anwendung oder eine Konsolen-Anwendung? Für die Konsolen-Anwendung hast du hier ein kleines Beispiel für dein Problem. http://www.programmingsimplified.com/c/source-code/c-program-convert-decimal-to-binary

Wenn du aber eine GUI erstellen willst dann müsstest du dazu schreiben was du verwendest um deine GUI zu erstellen (z.B. Qt, WindowsForms oder oder oder).

...zur Antwort

Dafür gibt es das Tor-Bundle. Da wurde der Firefox-Browser speziell angepasst um eine möglichst "gute" Anonymisierung zu erreichen. Als Beispiel wurde neben vielen anderen Anpassungen das Flash-Plugin im Tor-Bundle entfernt weil man über dieses zurückverfolgt werden kann. Wenn man nicht auf Flash und Co verzichten will muss man sich eh eine andere Lösung suchen und für das reine Surfen im Netz reich das Bundle völlig aus.

Ich hoffe, dass ich deine Frage damit beantworten konnte

...zur Antwort

Ich glaube du meinst einen Glow-Effekt. Wenn es um Grafik-Programmierung geht würde ich dir das OpenGL Red Book ans Herz legen. Das ist kostenlos und wenn man etwas englisch kann ist es dort auch sehr einfach und vor allem richtig erklärt.

Hier der Link: http://www.glprogramming.com/red/

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung wie das in der .Net-Welt genau heißt aber in Qt heißt sowas QTreeView. Also vermute ich mal dass das in .Net TreeView heißt.

...zur Antwort

Hier ein kurzer Auszug von der Seite Androidpi.de:

Activity:

  • definiert eine "View", zur Anzeige auf dem Screen
  • behandelt "Events" (z. B. Klick auf einen Button)
  • benutzt "Intents", um andere Activities zu starten

View:

  • eine "View" ist der sichtbare Teil der Activity
  • definiert in einer XML-Layout-Datei (oder im Code)

Der dazughörige Link: http://www.androidpit.de/de/android/wiki/view/Android_Anf%C3%A4nger_Workshop#toc164

...zur Antwort

Also ich glaube nicht ,dass das in irgendeiner Form mit Hitler zusammenhängt. Diese Leute sind wahrscheinlich so clever wie 1 Meter Feldweg. Ein Beispiel: Ich habe schon mit ein paar Türken in der Türkei (im Urlaub) gesprochen und die haben teilweise eine noch viel schlechtere Meinung von ihren Landsleuten die bei uns in Deutschland leben, als mancher Deutsche. Sprich die sind froh dass sie die Idioten los sind. Nun stellt sich mir die folgende Frage: Wenn sie alle deutschen so schlimm finden, warum sind sie dann hier? Wegen des schönen Wetters doch bestimmt nicht. Also nimm das nicht so ernst und ignoriere diese Personen am besten (für Dummheit kann schließlich keiner was^^). Ich bin der Meinung, dass man stolz darauf sein kann, dass man deutscher ist.

  • für den zweiten WK kann keiner von den Leuten was, die heute noch leben
  • laut Wikipedia ist Deutschland das Land mit dem höchsten BIP in Europa
  • Deutschland ist eines der wichtigsten Länder in der EU und wenn Deutschland morgen aus der EU austreten würde, dann würde die EU wahrscheinlich sofort zusammenbrechen

Und dass sind nur drei von vielen guten Gründen.

PS: Das "clever wie 1 Meter Feldweg" beziehe ich nicht auf alle Ausländer, die in Deutschland leben, sondern nur auf die, die denken sie müssten uns beleidigen. Denn das sind die Leute welche den Ausländern in Deutschland ein schlechtes Image verpassen, auch denen die nichts dafür können und gern hier leben.

...zur Antwort

Kling als würdest du eine Art private Cloud suchen. Nach 2 min bei Google bin ich auf ownCloud gestoßen.

http://owncloud.org/

Mit der entsprechenden App kannst du dann auch von mobilen Geräten aus auf deine Daten zugreifen.

...zur Antwort

Zu Frage 1: ich würde die gtx 760 wählen, da die für alle mir momentan bekannten Spiele ausreicht um sie mit einer 1080er Auflösung zu spielen. Wenn du aber einen Monitor hast der größere Auflösungen schafft, dann solltest du zur gtx770 greifen. Mir persönlich wäre es den Aufpreis nicht wert, da die b eiden Karten in einem Jahr wahrscheinlich hoffnungslos veraltet sein werden (Zumindest wenn man alles auf maximalen Details spielen willst).

Zu Frage 2: Wenn bei dem Prozessor ein Lüfter dabei ist, dann brauchst du keinen separaten CPU Lüfter zu kaufen. Das musst du nur wenn du den Prozessor übertakten willst oder wenn dir der Standardlüfter zu laut ist. Aber an sich garantiert Intel dass diese Lüfter genug Wärme von deinem Prozessor abführen können, damit er nicht zu heiß wird. Kurzfassung: Nein du brauchst keinen CPU-Lüfter kaufen wenn einer dabei ist.

zu Frage 3: Ich kann deine Konfiguration auf der Seite nicht sehen, darum kann ich weder eine Aussage darüber treffen ob die teile gut sind noch ob das Laufwerk CD's brennen kann. Am besten wäre es wenn du die genaue Bezeichnungen der Teile noch postest (oder noch besser links zu den einzelnen Komponenten )

...zur Antwort

Die " Visual Studio Shell" ist eine Eingabeaufforderung für das Visual Studio. Die brauchst du unter anderem wenn du Programm von der Kommandozeile aus bauen willst. Außerdem setzen die IDE's, welche die Windows Compiler verwenden, dort an. Ich hätte auch gedacht dass das bereits in den anderen Installationen enthalten ist, aber um alles auszuschließen kann du dir ja mal das Windows SDK downloaden. Dort sollten die entsprechenden Compiler und die "Visual Studio Shell" enthalten sein.

...zur Antwort

Wenn Netlimiter und Co. nicht funktionieren, dann würde ich an deiner Stelle mal auf euren Router gucken. Bei den meisten Geräten kann man die Bandbreite für einzelne Clients begrenzen. Diese Lösung ist aber nicht besonders elegant, da der gesamte Netzwerkverkehr des betreffenden Rechners gedrosselt wird und nicht nur die Downloadrate für Videos. Eine weiter Möglichkeit ist der Internetbrowser des Rechners. Für Firefox und Chrome gibt es einen Haufen Addons und mit ziemlicher Sicherheit ist da auch das passende für dich dabei. z.B. http://www.pcwelt.de/news/Browser-Gratis-Plug-in-optimiert-Bandbreite-in-Firefox-146321.html

...zur Antwort

Also ich würde das Lenovo wählen wenn dir ein 14 Zoll Display groß genug ist . Zur Begründung:

  • der Prozessor ist besser

  • der Arbeitsspeicher ist höher getaktet

  • die Hybrid-Festplatte sollte im Vergleich zu einer "normalen" Festplatte deutlich besser sein. (das solltest du merken wenn du den Rechner startest und wenn du Programm öffnest)

  • es einen einen USB-Anschluss mehr und der Akku hält länger

Zu der Grafikkarte kann ich nichts sagen da ich mich bei dem aktuellen Modellen nicht auskenne. Aber für High End Spiele sind Notebook und Ultrabook eh nicht optimal ;-).

Zum Schluss noch eine subjektive Meinung von mir: HP hat die Angewohnheit Notebooks und Ultrabooks sehr verwinkelt zu bauen. Das bedeutet wenn du nach ein paar Jahren mal den Staub aus dem Ultrabook entfernen willst dann brauchst du viel Zeit und mit hoher Wahrscheinlichkeit brechen dir dann auch noch kleine Teile vom Gehäuse ab. Schon aus diesem Grund würde ich zum Lenovo greifen. Denn wenn die Lüfter verstopft sind musst du sie Reinigen da sonst das Gerät schnell überhitzt.

Wie gesagt das ist aber nur meine Meinung

...zur Antwort

Das sollte ohne weiteres funktionieren. Ich habe es zwar noch nicht gemacht, da ich den Sinn nicht sehe, aber ich würde wie folgt vorgehen.

  • schreib dir eine Batchdatei in der du das Programm aufrufst welches du zum abspielen des Videos nutzen möchtest.

  • als Parameter für den Programmaufruf gibst du die Videodatei an.

  • die Datei speicherst du an den gewünschten Stelle im Dateisystem

  • zum Test ob du alles richtig gemacht hast kannst du die Batchdatei mit einem Doppelklick ausführen. Dann sollte sich das Programm öffnen und das Video abspielen

  • Wenn das erledigt ist gehst du nur noch in die Aufgabenplanung von Windows und legst fest wann und wie oft das System die Batchdatei ausführen soll.

  • fertig!!!

PS: Wenn du nicht weißt was eine Batchdatei ist oder wie man die schreibt: http://www.computer-masters.de/tutorial-windows-xpvista7-batch-dateien-erstellen-und-nutzen.php

oder such mal im Netz. Das ist wirklich einfach

...zur Antwort

Also wenn du dir eine neue Grafikkarte kaufst solltest du als erstes darauf achten dass dein mainboard den Anschluss auch unterstützt. Heute ist z.B. der PCI-Express (kurz PCIe) Standard. Des weiteren solltest du vorher prüfen ob du genügend Platz in deinem Gehäuse hast. Manche GPU's produzieren so viel Wärme dass sehr große Kühler nötig sind. Diese Angaben stehen bei z.B. bei Onlineshops in den Details zu der Grafikkarte. Im Laden würde ich im Zweifelsfall einen Verkäufer fragen oder ich würde mir die Grafik vom Verkäufer mal öffnen lassen dann bist du auf der sicheren seite. Ganz wichtig ist auch zu beachten dass du auf die maximale Leistungsaufnahme der Grafikkarte achtest. Heute ist es nicht selten dass leistungsstarke GPU's über 200W brauchen. Wenn dein Netzteil da nicht genug Reserven hat brauchst du da erst ein anderes. Aber bedenke die Grafikkarte ist nicht der einzige Energieverbraucher in deinem Rechner. Sprich 200W Netzteil + 200W Grafikkarte geht nicht, da Bauteile, wie die CPU, auch eine Menge Energie brauchen

Nun zu den Bezeichnungen: Kurz die sagen dir gar nichts. Von der Technischen Seite her sind Werte wie die Breite des Speicherbus, Takt des Grafikspeichers, Größe des Grafikspeichers, der Takt der GPU, Anzahl der Compute Units usw. gute Eckpunkte mit denen man die Leistung einer Grafikkarte bewerten kann. Aber wie gesagt die Zahlen und Kürzel sagen fast nichts über die Leitung der Karte aus.

Wenn man sich schnell und bequem informieren will welche Grafikkarten zur Zeit gut sind empfehle ich, dass man sich die Vergleichstests von Computermagazinen wie PC Games Hardware und Co durchliest. Da bekommt man auch gleich noch nützliche Randinformationen über die Karte die man aus den technischen Daten nicht ablesen kann z.B. ob die Karte besonders warm wird oder ober der verbaute Kühler sonders laut ist.

Zum Shader Modell: Um den Begriff Shader Modell und seinen Sin und Zweck zu erklären müsste man sehr viele Seiten schreiben und das interessiert dich wahrscheinlich auch nicht so im Detail (vermute ich mal). Aber ich versuche es mal so kurz und verständlich wie möglich zu gestalten. Der Begriff kommt aus der Grafikprogrammierung. Da dreht sich alles um Shader (Pixel- und Vertexshader). Wie du vielleicht weißt werden alle Figuren in der Computergrafik mit der Hilfe von Dreiecken dargestellt. Die Eckpunkte des Dreieckes sind die sogenannten Vertices. Wenn man nun z.B. eine Kugel darstellen möchte auf die Licht trifft dann reicht es nicht der ganzen Kugel eine Farbe zu geben. Es müssen Schattierungen usw. berechnet werden und genau dazu dienen die Shader.

Als Beispiel: Wenn man ein Dreieck darstellen will übergibt man für jeden Eckpunkt eine Farbe und mit den Shadern wird dann berechnet, welchen Farbwert ein Pixel eines Dreiecks in der gegebenen Szene haben müsste. Das Shader Modell beschreibt beschreibt einfach gesagt wie die Grafikkarte die entsprechenden Shader verarbeiten soll.

Aber wie gesagt diese Beschreibung ist bei weitem nicht vollständig und wenn dich das interessiert empfehle ich dir dich an anderer Stelle etwas weiter einzulesen. Dazu gibts bestimmt 1000 Bücher die das alle besser erklären als ich.

Ach ja eins noch: In einen normalen Desktoprechner baut man keine GPU's ein. Die GPU ist ein Teil der Grafikkarte und die baut man in einen Rechner ein. Die GPU ist im Prinzip der Prozessor der Grafikkarte.

Ich hoffe das hat geholfen

...zur Antwort

Mach einen Rechtsklick auf die Festplatte => Eigenschaften => Sicherheit => Erweitert => Besitzer. Da kannst du die Platte wieder in Besitz nehmen und somit wieder auf alle Daten zugreifen.

...zur Antwort

Das klingt eigenartig heißen die Dateien jetzt statt "Firefox" zufällig "Firefox.exe"? Oder wie heißen die jetzt? Denn Windows hat meines Wissens nach von Hause aus keine Funktion mit der du alle Dateien in einem Ordner umbenennen kannst. Ich vermute du hast einfach nur die Erweiterungen eingeblendet.

...zur Antwort

Ein Virus ist unwahrscheinlich. Dreht sich die Platte noch wenn du sie an deinen Rechner steckst? Wenn ja dann würde ich als erstes mal versuchen ob nicht das USB-Kabel eine Macke hat. Wenn mit einem anderen Kabel das Gleiche passiert dann wirds aufwändig. Dann könntest du die Platte aus dem Gehäuse bauen und versuchen ob sie in einem anderen Gehäuse läuft. Wenn das immer noch keinen Erfolg bringt solltest du dich an einen Spezialisten wenden. Denn dann ist meiner Meinung nach entweder der Controller der Festplatte kaputt oder die Festplatte selbst hat.

...zur Antwort

Schnapp dir lieber ein gutes Buch. Für Java zum Beispiel http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/

Die sind zum einen online meist kostenlos und zum anderen kannst du selbst bestimmen wo du deine Schwerpunkte legen legen willst.

Ich weiß auch nicht ob es direkte Programmierschulen gibt. Denn Programmieren ist ein Handwerk und man wird besser je öffter man es macht. Der Teil der Programmierung den man wirklich wissen und lernen muss, der ist ehr klein und von Sprache zu Sprach auch nur leicht unterschiedlich.

...zur Antwort

Also wenn du eine Partition formatierst auf der ein Betriebssyystem installiert ist, dann löscht das nur das Betriebssystem aber nuich den Bootmanager. Der beindet sich im Bootsektor der Festplatte. Für dein Problem gibt es aber eine schnelle und einfache Lösung. Boote dein Vista und installiere das Programm EasyBCD. Damit kannst du die Einträge im in deinem Bootmanager verwalten. Somit kannst du den Win7 Eintrag löschen und oder Wartezeit bei der Abfrage verändern.

...zur Antwort

Als erstes öffnest du iTunes. Dann schließt du deinen iPod an deinen Rechner an. Jetzt erscheint links das Symbol für deinen iPod. Da klickst du drauf. Nun kannst du ale Songs, die du löschen möchtest, markieren und mit der "Entf"-Taste löschen.

lg Annett

PS. Videos sollten auch so gehen. Genau kann ich dir das aber nich sagen da ich nur nen iPod Shuffle habe

...zur Antwort