Um ein CMS-Template zu bekommen gibt es diese Möglichkeiten:

mit diesen Suchbegriffen "Templates download kostenlos" googeln.

oder

CMS Joomla installieren. Hier stehen Templates zur Verfügung welche nach eigenen Vorstellungen angepasst werden können.

Nach dem installieren von Joomla kann man auch weitere Templates runter laden und installieren.

Das Design kann in den CSS-Dateien verändert werden.

Voraussetzung ist ein Provider mit Datenbank.

Bei Fragen zur Template Getaltung hier ein empfehlenswerter Webdesigner:

<a href="http://waveswebdesign.de" target="_blank">http://waveswebdesign.de</a>
...zur Antwort

über diesen Pfad die Festplatten Belegung prüfen und bei Bedarf Programme löschen:

Start->Systemsteuerung->Software

nach Größen sortieren und Platz schaffen durch entfernen.

Ein löschen nur über die Festplatte alleine recht nicht!!

Anschließen mal die Festplatten mal über Defragmentirung prüfen.

Explorer->rechte Maustaste->Eigenschaften auswählen->Extras->Prüfen->Ergebniss?

Bei Bedarf die Defragmentierung starten

...zur Antwort

....Webseite sicherer gegen Hackerangriffe zu machen?....

Wir hatten auf unseren CMS Kunden-Webseiten Hacker.

Unsere Gegen-Maßnahmen:

beim Provider einen erschwerten Zugang eingericht. Zusätzlich natürlich eine Daten-Sicherung.

...zur Antwort

... die Frage : kann ich mit html oder ähnlichem bzw css php oder weiß der geier das so machen das er die hp auch so sieht wie ich sie sehe? bzw das sich alles automatisch anpasst?....

Eine mit fluid gestaltete Webseite passt sich automatisch allen Bildschirm Grössen an. Da Bilder und Textbereiche mit "float" aufgebaut werden, wird die Anordung der Bildschirmgrösse anpassen. Anregung: wenn die Webseite auf mehreren Bildschirmgrössen gut aussieht, dann keine weitere Zeit investieren.

...zur Antwort

Normalerweise kostet der PS eine Menge Geld. Hat der Laptop einen vorherigen Besitzer? Wenn ja, hat dieser ihn möglicherweise beschafft und auf seinen Namen registriert.

Tipp: einfach mal den PS öffnen. Beim öffnen wird der registrierte Nutzer und die Reg. Nr. unten rechts im Startfenster angezeigt.

Eine empfehlenswerte kostenlose Alternative: GIMP

...zur Antwort

Da kann ich das CMS-System Joomla empfehlen und die Versionen 1.5.22

Gegenüber Typo 3 ein überschaubares CMS-System.

Neben verschiedenen Templates stehen auch Gallerie-Plugins zur Verfügung.

Die aktuellste Version ist Joomla 1.6 hierzu habe ich jedoch noch keine Erfahrungen

...zur Antwort

eine Übersicht von zum Teil kostenlose Webspace zeigt diese Seite: http://www.wavebrook.gmxhome.de/seiten/links/tipps/tipps.html#webspace

GMX mit 8,5 MB / Arcor mit 25 MB

Lycos mit 50 MB ist wegen der vielen Werbung nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

.... ich möchte das bild etwas größer haben, bzw in originalgröße anzeigen. das bild sollte man also vertikal scrollen können. wie kann ich das machen?

Tipp: Bild über Lightbox vergrößern

...zur Antwort

.... Ich habe relativ gute Kenntnisse in PHP/MySQL, HTML, Phython und arbeite mich gerade in Photoshop CS5 ein. Könnte ich bei genügend Kenntnissen einfach mal nebenbei als Webdesigner arbeiten? ....

Ergänzende Anregung: zu vor beschriebenen Kenntnisse gehört unbedingt auch die Einarbeitung in CMS, CSS und SEO. Eine ansprechend gestaltete und optmierte eigene Webseite ist natürlich von Vorteil. Dann kommt noch Kunden-Werbung und Referenz-Projekte. Die Gewinn Erwartungen sollten nicht zu hoch angesetzt werden.

...zur Antwort

.... Erstellen des Shops Sollte ich das online machen, hier kann ich mir aber vorstellen, dass manche Funktionen nicht so machbar sein werden, wie ich es mit vorstelle? ....

Tipp: Mit Hilfe einer XAMPP-Umgebung kann man einen Shop auch auf der Festplatte gestalten. Also nicht öffentlich. Alternative: Einen Shop online erstellen aber offline schalten. Weitere Alternative: einen preiswerten Shop-Gestalter beauftragen.

.... Wer mir wahrscheinlich auch helfen könnte, wäre eine Werbeagentur, hier wäre auch das Thema Werbung gleich mit unter einem Hut, aber natürlich immense Kosten.....

Tipp: den Shop selbst kann ja mit einer guten OnPage Optimierung bei Suchmaschinen recht gut platziert werden.

.... Meine dritte Lösung wäre der Gang zu einem IT-Spezialisten, welcher den Shop nach meinen Vorgaben erstellt und bei Änderungen hätte ich direkt jemanden zur Hand.....

Das war auch meine Anregung. Ein guter Shop Gestalter weißt seine Kunden auch so ein, dass dieser seinen Shop selbst weiter gestalten kann.

..... Werbung Wie schon oben geschrieben, wäre die eine Möglichkeit eine Werbeagentur mit der Sache zu beauftragen, .....

Kann teuer werden

..... die Andere wäre, dass ich selbst Werbung mache. Was muss ich beim selbst Werbung schalten beachten und wo fange ich an? ....

Tipp: mit einer sogenannten OffPage Optimierung. Das heißt, den fertig gestellten Shop in kostenlose Kataloge einstellen.

.... Reginale Zeitung? Internet?Wo? ....

kostenlose Kataloge einstellen.

Flyer? An wen kann ich mich bei sowas wenden?

Tipp: FlyerAlarm stellt preiswert nach PDF-Vorlagen Flyer.

...zur Antwort

Hier können mehrere Gründe vorliegen: Der PC ist bis zum Anschlag belegt. Kann geprüft werden: Explorer aufrufen / im rechten Feld eine Festplatte mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften auswählen. Es sollte unbedingt genügend Freier Platz zur Verfügung stehen. Das ganze bei allen Festplatten Bereiche prüfen.

Es kann auch ein Virenbefall vorliegen. Erfahrungssgemäß haben viele Internetnutzer den PC nicht optimal abgesichert.

Zur Prüfung stehen mehrere kostenlose Programme im Netz zur Verfügun. Beispiele: Adaware oder auch Spybot

...zur Antwort

Hallo, ich selbst habe keine Erfahrung mit dem erstellen von Shops. Aber einen Tipp: google mal unter "Online Shop erstellen in Südhessen" oder "Raum Mannheim" da gibt es einige preiswerte Anbieter. Meine Meinungen zu Shops: wenn der Shop durch eine gute Optimierung bei Suchmaschinen auch optimal platziert wird, recht viele Besucher den Shop besuchen, heißt dies automatisch noch keinen guten Umsatz. Hierbei spielen noch Kriterien eine Rolle wie Art des angebotenen Bezahlsystem, sind die angebotenen Produkte Massenwaren oder ein Nischen-Produkt? Zum Schluß kommt noch der Angebotsvergleich der User mit ähnlichen Shops.

...zur Antwort

Hallo, um zu prüfen, wie gut Deine Webseite auf Suchmaschinen optimiert ist, wäre ein Link zu Deiner Webseite natürlich nützlich. Zur Information: die Webseite im Quelltext und Seiten-Text läuft unter OnPage Optimierung. Als OffPage Optimierung versteht man die möglichst optimal optimierte Webseite in passenden Webkataloge anzumelden (Beispiel)

Aus welche Ecke kommst Du? Dort gibt es sicherlich gute SEO`s

Viel Erfolg

...zur Antwort