So lange wie du Sportbefreiung hast bzw. Teilsportbefreiung kannst du nicht bzw. nur eingeschränkt am Unterricht teilnehmen, somit ist es auch kein Problem ist, wenn du bisher nur eine Note hattest. Sicherlich schreibt ihr auch theoretische Test, die kannst du ja mitschreiben. Ich hatte ne Zeit lang Sportbefreiung wegen meinem Knie und hab dann halt oft etwas theoretisch ausarbeiten müssen um auf die geforderte Anzahl der Noten zu kommen...

zu 1. Nach meiner OP hatte ich ungefähr drei Monate Sportbefreiung. In dieser Zeit halt nur theoretische Aufgaben im Sportunterricht gemacht. Nach Ende der Sportbefreiung, weiß der/die Lehrer/in ja sicherlich, dass du aus irgendeinem Grund auch immer eingeschränkt bist. Bei mir war es dann so, dass ich meinem Sportlehrer erklärt habe, welche Dinge ich nur eingeschränkt machen kann bzw. mich erstmal wieder an meine alte Leistung herankommen muss.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich bin selber ein Mädchen und betreibe Kanurennsport mittlerweile schon seit 9 Jahren (bin jetzt 16), davon sind jetzt schon 6 Jahre auf Leistungsbasis. Meiner Meinung nach kann ich davon nur profitieren was neben dem sportlichen Bereich auch auf andere Lebensbereiche zählt. Mir macht es einfach riesig Spaß sich an der frischen Luft zu bewegen.

Man darf halt keine Angst haben auch mal ins Wasser zu fallen. Aber ansonsten für ein Mädchen kein Problem, auch wenn es gerade in meinem Jahrgang relativ mau aussieht mit Mädchen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also ich betreibe Kanurennsport auf Leistungsbasis. Mittlerweile gehen wir nicht mehr aufs Wasser, da die Temperaturen ordentliches Training zulassen, sondern gehen in die Turnhalle, Kraftraum oder gehen laufen.

Klar kannst du jetzt einem Kanuverein beitreten, aber ich bezweifele dass die, insbesondere "Anfänger", jetzt noch aufs Wasser gehen. Wir fahren ab März bzw. April wieder, wenn die Saison auch wieder losgeht.

Vielleicht hat der Verein, in den du beitreten möchtest ein Paddelbecken. Da kann man auch schonmal die Technik lernen, aber halt nicht das Gleichgewicht, was du im Boot brauchst um dich zu halten.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hab ich schon dreimal hinter mir!!

Ich fand es eigentlcih gar nicht so schlimm. Bei mir wurde es mitten im Januar gemacht und es lag sch**** viel Schnee. Schuhe konnte ich nach ca. 1 Woche wieder anziehen. Derzeit hatte ich nen Sandale und ne dicke Kuschlesocke angezogen. Ab wann ich wieder Sport machen durfte wei0 ich nicht mehr genau. Ich glaube es waren so 2-3 Wochen gewesen.

Viel Glück

anne2811

...zur Antwort

Vielleicht 1984, geht aber nicht ganz um Krieg... Ist trotzdem gut gemacht

...zur Antwort

War bei mir auch so. Nach einer Weile legt sich das wieder. Das Interesse daran ist dann einfach nicht merhr da. Lass sie die Krücken nehmen , wenn du sie vielleicht nicht gerade brauchst...

...zur Antwort
Skateboard

Ich find mit nem Skateboard kann man vielmehr machen, was Tricks und fahren auf ner Pipe angeht :)

...zur Antwort

Das Patellaspitzensyndrom ist eine Entzündung/Reizung an der oberen Patellaspitze. Also dort wo die Patellasehne an der Kniescheibe befestigt ist.

Morbus-Osgood-Schlatter ist eine Reizung an der unteren Patellsehne. Also am Schienbeinkopf. Außerdem kann es dabei zu einem Knochenabsterben kommen.

MfG anne2811

P.S. beides nicht schön, mit dem Patellaspitzensyndrom kämpf ich seit einem Jahr... Gute Besserung

...zur Antwort

Auch wenn es jetzt nicht die typische Mädchensportart ist

Parcour :)

empfehlen kann ich auch Kanurennsport -> muss ja nicht leistungsmäßig sein, aber so freizeitmäßig im Verein macht das echt spaß

viele Grüße anne2811

...zur Antwort

Wer weiß, dass kann nur ein Arzt beurteilen. Bei jedem Menschen ist das Schmerzempfinden anders.

Auf zum Arzt...

...zur Antwort

Am besten nimmst du deine Eltern mit zur Bücherei und klärst das mit ihnen.

...zur Antwort

My Heritage Family Tree Builder

...zur Antwort

Skoliose heißt, dass die Wirbelsäule zur Seite gebogen ist. Kannst ja mal bei Google bei Bildern schauen...

Die Lebensqualität vermindert es nur in Sachen Sport vielleicht, aber die Skoliose kommt ja auch nicht von einem Tag auf den anderen...

Früher serben ganz bestimmt nicht :)

...zur Antwort