Seit 6 Monaten? Geht doch zum Tierarzt, das arme Tier!!

...zur Antwort

Das hättest du dir VOR deiner Ausbildung überlegen sollen, ich glaube nicht das es eine Möglichkeit gibt, das zu umgehen.

Lg

...zur Antwort

Rettungshunde haben meist "Schwimmwesten" an, mit Griff an denen man sie hoch ziehen kann.

https://www.google.at/search?q=rettungshunde+schwimmweste&client=ms-android-om-lge&hl=de-AT&prmd=ivsn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiYmaHJl6POAhUKiywKHTqRCvkQ_AUIBygB&biw=360&bih=573

Lg,
Anna

...zur Antwort

Ich würde den Napf nach drinnen stellen, und nachdem der Hund gegessen hat sofort mit ihm raus gehen :)

...zur Antwort

Ich finde, das das ausreicht, ich würde keine weiteren Fische einsetzen. Lg

...zur Antwort

Trefft euch auf jeden Fall das erste mal ausserhalb vom Garten also auf der Straße, im Park etc. aber nicht im Garten, sonst kann sein das die Hündin denkt das dein kleiner Rüde in ihr Revier "einbrechen" will. So lernen sie sich normal kennen und dann könnt ihr zu dem Freund gehen.

Wenn die Hündin deinen kleinen unterdrückt oder ständig hinterher rennt, trennt die beiden, das stresst den kleinen sonst zu sehr.

Viel Erfolg:)
Anna

...zur Antwort

https://www.google.at/search?client=ms-android-om-lge&hl=de-AT&q=flechtfrisur+langes+haar&spell=1&sa=X&ved=0ahUKEwi72JTe-ZrOAhWFB8AKHXg3CR4QvwUIFigA&biw=360&bih=573

Google gibts auch noch ;)

...zur Antwort

Ich war in einer ähnlichen Situation, auch ne Nachprüfung, Untergewicht wegen dem Stress,...

(Ich weiß, das hört sich jetzt vielleicht nicht hilfreich an, aber)

Ich hab damals einfach alles laufen lassen, ganzen Tag nur mit Freunden verbracht, viel Schwimmen, Laufen gewesen, Musik gehört, entspannt, gut gegessen, mich auch teilweise ziemlich überfressen, auf Urlaub gewesen... Das volle Programm halt. Auf die Prüfung hab ich gepfiffen, erfolgreich und mit gutem Erfolg das Jahr wiederholt, hab mich einfach nicht mehr stressen lassen.

Hab langsam wieder zugenommen, hab jetzt auf 172cm etwa 52,8kg, bin zufrieden mit mir und lass mich in meiner Freizeit treiben... Einfach das Leben nicht zu ernst nehmen, lebend kommst du da eh nicht raus ;))

Alles gute,
Anna

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://basenji-freunde.com/basenji%20charakter.htm

Ich persönlich würde das nicht machen, da beide sehr "anstrengende" Hunde sind. Aber wenn du mit deinem Akita gut klar kommst, wieso nicht? :)

Liebe Grüße,
Anna

...zur Antwort

Wie habt ihr ihn "bestraft" als er noch nicht stubenrein war? Man sollte Hunde auf keinen Fall bestrafen, wenn er ins Haus uriniert hat!!

Euer Hund hat schlicht und einfach ANGST!

...zur Antwort

Überzeugen ist schwer, am besten geht es, wenn die Eltern selbst dafür sind. Sonst wird mitunter (!) jeder kleine Punkt zum Streitpunkt, ob das Tier bleiben darf oder wieder abgeschafft wird. Vorallem, wenn man sich im Vorhinein nicht ausreichend informiert, und Probleme auftauchen!

Lies viel über Katzen, schau dir an was sie brauchen, recherchiere im Internet... Informiere dich sehr gut, und wenn du wirklich viel weißt, über Ernährung, Körpersprache, Sozialverhalten, Haltungsbedingungen, usw. könntest du deine Eltern mal in aller Ruhe in deinen "Plan" einweihen, und ihnen so mit deinem Wissen vermitteln, das du weißt, was auf dich und deine Eltern zukommt.

Aber bedenke: ein Tier braucht regelmäßig (!) Zuneigung, gemeinsames Spiel, Futter, Hygiene, Tierarzt (impfen,...). Nicht nur die ersten Wochen, und dann wird es uninteressant.

Überlege dir gut, ob du (und hauptsächlich deine Eltern) wirklich die Verantwortung für ein Tier für viele Jahre übernehmen könnt. Was passiert wenn ihr auf Urlaub fährt, jemand von euch (Gott bewahre) für längere Zeit ins Krankenhaus muss, ...

Liebe Grüße,
Anna

...zur Antwort