Hey, Leute!
Ich bin von der Rhythmischen Sportgymnastik total fasziniert, stelle mir aber seit Ewigkeiten, seit mich dieser Sport gefesselt hat, die gleichen Fragen.
Und zwar habe ich hier eigentlich 2 Fragen, und zwar:
- Dürfen sich die Gymnastik-Mädchen die Musik ihrer Küren selbst aussuchen, oder entscheidet das NUR der Trainer, der sagt "Kein Wenn und Aber, des ist jetzt so!"? Also mir geht es halt darum, ob sich das die Gymnastin aussuchen darf, oder ob sie das mit ihrem Coach gemeinsam entscheidet.
- Dürfen die Gymnastinnen auch eigene Ideen in ihre Küren miteinbringen? Also, um es verständlicher zu machen: Sagt der Coach, "das und das MUSST du jetzt machen, weil ich das so will" oder darf die Gymnastin auch sagen "Ja, ich habe hier eine tolle Start- und Endposition gefunden,... dann habe ich mir überlegt, ob ich vielleicht den Reifen so und so werfen und anschließend dann so fangen könnte, ist das in Ordnung, so ichs mal vorführen?..." Also, mir gehts darum, ob die Gymnastin Mitspracherecht dabei hat, was die Choreographie ihrer Kür angeht.
Allgemein möchte ich halt wissen, ob die Gymnastinnen sich vollkommen nach dem Willen der Coaches widmen müssen, oder dass beide zusammenarbeiten und gemeinsam die Kür erarbeiten, um eben so die perfekte Kür zu choreographieren, dass es dem Coach und der Gymnastin gefällt. Speziell jetzt die Performance und die Musik. Denn es heißt ja, dass der Coach und Gymnastin ein super Team sind und sich, meistens zumindest, blendend verstehen. Zudem bezieht sich meine Frage auf den Leistungs-/Spitzensport der RSG.
Es wäre hier sinnvoll, wenn mir vielleicht eine Gymnastin antworten könnte, oder jemand, der sich in der Beziehung auskennt. BCCgirl