hi,

nur eine kurze Notiz zum Überlegen: meine Eltern fahren das Auto und haben JETZT SCHON Rostprobleme. Daher habe ich mir statt dieser Marke dann einen etwas älteren Audi gekauft. Hyundai sind günstig im Kaufpreis, aber wenn sie ca 5 Jahre alt sind werden sie zur Sparkasse bei Reparaturen wenn du Pech hast. Ich würde dir zu einem etwas älteren Audi A3 raten. Ist nicht so groß, kleiner verbrauch, günstige Versicherung und wenig Reparaturen. Das ist eben Qualität. Leider merkt man das in der Anschaffung.

Ich wünsche dir viel Glück beim Autokauf - möge es kein "Montags-Auto" sein.

...zur Antwort

hi,

ich war VOR dem Ausbruch der Bürgerkrieges in Zadar. Ist also jetzt ca 25 Jahre her, ob es den Strand da noch gibt weis ich daher nicht. Es hies: Zaton und lag ca 20 km nördlich. Es war ein künstlich angelegtes Feriendorf mit Campingplatz, Sandstrand, Reitmöglichkeit, Fahrradverleih etc. Ansonsten sind mir nur Fels-Strände in Erinnerung. Ach ja: eigentlich recht schön ist mir Bibinje im Kopf geblieben. Das nächste Dorf nach Zadar südlich. Da geht eine Landnase ins Meer unterhalb des Hafens. Sehr schön Wiese bis ans Wasser und im Wasser Sand. Aber Achtung: Seeigel - grins.

Wie schon gesagt: die Erinnerungen sind ca 25 Jahre alt. Und nach dem Krieg wird sich alles verändert haben. Alles Gute bei deiner Strandsuche und viel Spass im Urlaub.

...zur Antwort
Mein Zimmer ist hässlich, Hilfe! Aus alt mach neu?

Hallo... Ich bin 14, weiblich und lebe schon seit ich 6 bin in dem gleichen Zimmer.

Wir sind Hartz IV Empfänger und haben deswegen extrem wenig Geld, mein Vater kann auch nicht sparen, Bekannte können uns nichts geben, Jugendamt haben wir bereit im Haus (Wegen einer schweren Erkrankung meiner Mutter), die haben mir 200 Euro für ein paar Klamotten gegeben. Wir haben auch beim Jobcenter einen Antrag gestellt, auf einen neuen Herd, einen Kühlschrank und Matratzen und was kommt dabei raus? 600 Euro, für Elektrogeräte und Matratzen bei Fairhaus.

Und ich habe all meine Möbel im Zimmer von den Nachbarn und vom Sperrmüll. Die Möbel sind zwar nicht komplett kaputt oder dreckig, aber sie sind hässlich und ich finde mein Zimmer gar nicht schön! Zu mal ich auch schon seit 8 Jahren dort drin wohne. Außerdem kann mein Vater überhaupt nicht renovieren, deswegen sind die Tapeten alle schief geklebt und die Decke ist fleckig gestrichen.

Natürlich braucht man nicht immer die neusten Sachen, es gibt Menschen die würden sich freuen, wenn sie überhaupt ein Zuhause mit Möbeln hätten, aber ich möchte mich endlich auch mal wohlfühlen.

Meine Freunde haben alle ein tolles Zimmer, so wie es ihnen gefällt und ich muss mich immer mit sowas abfinden.

Mein Schrank ist kaputt und hellbraun, mein Bett ist weiß, mein Regal ist auch braun, Schreibtisch habe ich nicht mehr, ist kaputt.

Und ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe schon versucht es mit Lichterketten zu verschönern oder sonstiges, Gardinen, Pflanzen, aber es sieht einfach immer schrecklich aus! Deswegen habe ich auch keine Lust mehr aufzuräumen, es sieht so oder so schlimm aus!

Eigentlich wollte mein Vater mir bald ein komplett neues Zimmer kaufen, mit Laminat, neuen Tapete, neuen Möbeln, weil meine Oma gestorben ist und uns ein Erbe hinterließ, aber das Erbe ist nicht so hoch, wie wir dachten, etwa nur 5000€ und mein Vater möchte erst das Wohnzimmer und die Küche neu einrichten... Ich weiß ganz genau, dass für mein Zimmer kein Geld mehr da sein wird...

Außerdem wollte ich auch ein Handy haben, ich hatte nie ein richtiges, nur sowas wie dieses Nokia 3310...

Und arbeiten gehen darf ich nicht, so Zeitungen austragen, oder so, weil mein Vater Angst hat, dass meine schulische Leistung damit abrutscht...

Könnt ihr mir bitte helfen, mir irgendwie Tipps geben?

...zum Beitrag

Hi Du - ich versuch mal meine alten Erinnerungen an meine Zeit aufzuwecken^^ Bin erst sein 2 Jahren von Hartz 4 weg in einem neuen Job - und hab wegen der Schulden immer noch sehr wenig Geld - kann dich also verstehen...

  1. Nokia 3310 hab ich heute noch - es reicht aus für tel und sms - mehr braucht es nicht. Ich gebe mein Smartphone auch wieder ab - die Flat zu teuer und wetter-/sturzempfindlich ist meines auch noch. Und die ganzen Funktionen hast du auf dem PC - den braucht man unterwegs nicht wenn man nicht gerade Geschäftsmann ist..^^

  2. Harzt 4 ist keine Schande - es kann jeden treffen. Für dich soll es ein Grund sein gut zu lernen - damit du einen vernünftigen Beruf bekommst. Insofern hat dein Vater recht mit der Sorge um deine Schulnoten - es soll dir nicht so gehen wie ihm... davor hat er Angst - zeig ihm dass er keine Angst haben muss - dann hilfst du ihm in seiner Not sehr viel.

  3. DEINE MÖBEL... dass du von "Kinderzeug" die Nase voll hast kann ich verstehen - meine Tochter ist gerade 16 und hat immer noch den "Kinderschrank"... was sie gemacht hat finde ich aber toll...: Baumarkt - selbstklebende Folie gekauft (gibts alles mögliche an Farben und Mustern) - und den Schrank absolut Bunt beklebt. Kaputte Stellen hat sie vorher ein wenig gerichtet (Scharniere versetzt weil sie ausgebrochen waren, anderes Schloss eingebaut, ausgebrochene Stellen mit Bauschaum gefüllt und dann abgeschliffen bis es die Form hatte die ihr gefiehl) - unter der Folie sieht man ausgebesserte Stellen nicht^^

  4. Und schau mal in der Zeitung nach - zu verschenken - da hab ich schon eine Couch gefunden - nur ein Jahr alt und mein Laptop-Tischchen auch. Oder häng in einem großen Kaufhaus einen Zettel aus mit "Suche das uns das weil..." viele Leute werfen gute Sachen weg weil sie nicht wissen wo hin damit. So hab ich letztes Jahr 2 Gefrierschränke bekommen - kostenlos - junge Leute sind zusammen gezogen - da war jeweils eine zuviel da.. jetzt hab ich sie und freu mich daran^^

  5. Wand und Decke - also Tapezieren und Streichen kann ich auch nicht - meine Schwester hat sich so Mini-Spiegel im Baumarkt geholt - ca 15 x 15 cm (oder ist das auch nur Folie ? oder sowas in der Art - war jedenfalls nicht schwer - musst du fragen) und hat diese Dinger über die schlimmsten Stellen gehängt oder geklebt - (ich weis es nicht genau), das Zimmer sah auf jeden Fall total verändert aus - und heller und größer weil sich das Licht darin gespiegelt hat - gigantisch.

  6. Für deinen Boden fällt mir aber leider nix ein... sorry.

Ich hoffe es hilft dir weiter... Kopf hoch... mit manchem muss man zufrieden sein - bei anderem braucht man Ideen - ein paar habe ich dir gegeben - vielleicht hilft es ja...^^ Ich wünsche dir viel Glück in deinem Leben....

...zur Antwort

Mir wurde von Tierärzten empfohlen: Morgens und Abends zur etwa gleichen Uhrzeit pro Katze jeweils 100 Gramm Nassfutter geben. Den ganzen Tag sollten die Katzen aber Zugang zu Wasser und Trockenfutter haben. Allerdings haben meine Katzen Freilauf durch eine Katzenklappe und fangen Mäuse = Frischfleisch die sie auch verspeisen.Trotzdem wird sowohl Nass- als auch Trockenfutter jeden Tag leer. Viel Spass mit deinen Herzensbrechern^^

...zur Antwort

sorry - hab noch was vergessen...: grins.... ich bin kein Teenager mehr - also ist das keine "Kinderfrage" sondern von einer 36 Jahre alten Frau geschrieben..... grins.... die eigentlich weis was sie da tut.... lach.....

...zur Antwort

Guppys züchten...???? Bist du wahnsinnig...??? Ich hatte vor nur ein Aquarium anzuschaffen und habe Guppys rein...die haben sich so stark und sooo schnell vermehrt, dass ich nicht mehr wusste wohin damit. Jetzt habe ich noch ein Aquarium mit Barschen angeschafft, die freuen sich regelmäßig über "Lebendfutter" und mein Guppybecken wird nicht mehr zur "Sardinen-Büchse"! Mach gar nichts mit denen, Babys kommen von alleine...!

...zur Antwort

dein Becker ist zu klein für Skalare. Und Guppys verspeisen sie zum Frühstück.....

meine Tochter hat in ihrem 110 ltr-Becken Guppys, Kardinalfische und Zebrabärblinge. Dazu Panda-Panzerwelse (die bleiben klein). Und die Eine oder Andere Amano-Garnele düst auch rum... Dazu einige feine Pflanzen. ZB. Wasserpest, Farn, Zwerg-Amazonas, Valisnerien und Moos - dann ist das Becken perfekt und pflegeleicht...

...zur Antwort

Das ist bereits Schwarzangelei und wenn ihr dabei erwischt werdet, ist auch dein Angelschein FÜR IMMER eingezogen. Sowie sämmtliches Angelzubehör wird beschlagnahmt und eine deftige Anzeige gibt es auch noch. Viel Spass bei dem Risiko

...zur Antwort
nein

Ich züchte Skalare und ein Päärchen braucht ein Becken mit MINDESTENS 120 Litern und eine MINDESTHÖHE von 50 cm AB KIESOBERFLÄCHE ! Was du deinen Skalaren antust ist Tierquälerei. In so einem kleinen Becken verkrüppeln ihre langen Flossen, da sie immer irgendwo streifen und sie sie nie völlig ungehindert aufstellen können. Ausserdem gehören Skalare zu den Barschen, sind somit Fleisch-/Fischfresser. Alles was in ihr Maul passt, wird gefressen. Schau dass du die Skalare ordentlich unterbringst und such dir kleine Fische wie Kardinale oder in der Art. Das passt dann gut. Oder kauf dir ein größeres Becken.

...zur Antwort

Wenn es zum restlichen Besatz passt: schau dir mal Rot-Strich-Barben an. Ich finde sie herrlich. Und in einem 220 LTR-Becken kannst du ruhig 3 Stück halten.

...zur Antwort

Das Problem habe/hatte ich bis vor kurzem in meinem 120 Ltr-Becken auch. Ursache: Phosphat-Wert viel zu hoch und Leuchtstoffröhren ausgebrannt/zu alt. Problembeseitigung: Wasserwerte optimal eingestellt (möglichst ohne Chemie), Leuchtstoffröhren ausgetauscht (sollte man sowiso Jährlich tun, meine waren 2,5 Jahre alt) und einmal wöchentlich 1/2 Teelöffel Kochsalz (Jodfrei!!) aufgelöst ins Wasser (bei 120 Liter!). BITTE BEI EINEM ZÜCHTER NACHFRAGEN OB DEINE FISCHE SALZ VERTRAGEN BEVOR DU ES NACHMACHST. Bei mir sind jetzt selbst die extrem hartnäckigen Kieselalgen fast verschwunden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück.

...zur Antwort

Eine ähnliche Frage zu Guppys habe ich schon mal beantwortet. Bevor du weiterzüchtest bitte lies das gut. Damit du später keine Platz-Probleme bekommst.

Zu viel Guppys im Aquarium .... Was tun? beantwortet von angellady2009 am 20. Mai 2010
Ich habe ein zweites Aquarium (120 Ltr) mit Barschen, die freuen sich über "Lebendfutter" einmal im Monat... . Ausserdem habe ich in meinem Guppy-Becken auch Kardinalfische und Zebrabärblinge sowie Zwergflusskrebse. Montags und Donnerstags bekommt mein Guppybecken KEIN Futter (und am nächsten Tag erst Abends), dann gehen alle auf die Jagd nach den Babys. Damit kannst du das Problem Vermehrung eindämmen. MERKE : Guppyweibchen bekommen alle 4 - 6 Wochen bis zu 10 Babys und diese können im Alter von ca 6 Monaten schon wieder Babys bekommen. Was dabei sehr schnell passiert hast du in deinem Becken erlebt. Bitte erst andere Fische dazu setzen, wenn du dein Becken "aufgeräumt" hast. Deine Wasserwerte müssen sich erst erholen. Ach ja : Pflanzen sind zwar wichtig, aber auch gute Verstecke für die Babys. Wenn sich die Babys nicht verstecken können, werden sie schneller gefressen und nur die Klügsten überleben (ein paar Schlaue sind immer mal dabei...) Die zusätzlichen Fische die ich aufgezählt habe, fressen aber nur die Babys - NICHT die Großen

...zur Antwort
Es natürlich machen

Wasserwerte kontrollieren (vor allem Phosphatgehalt), alte Leuchtröhren austauschen, weniger Füttern, Mulm (Bodenablagerungen) entfernen. Hast du evtl zuviele Fische in deinem Aquarium? Dann welche hergeben. Das Gleichgewicht zwischen Beckengröße, Pflanzen, Fischzahl und Filterleistung muß stimmen, sonst hast du dauernd Algenprobleme. Und Rüsselbarben BRAUCHEN mindestens ein Becken mit 240 Litern. Meine "Rüssel" sind jetzt schon 15 cm lang und wachsen immer noch...kleinere Becken sind für diese Fischart Tierquälerei. Stell deine Wasserwerte mit hilfe von einem (ehrlichen) Züchter optimal ein, und sonst bitte KEINE Chemie. Aber etwas Geduld, die Algen verschwinden nicht sofort - das kann Wochen dauern. Alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

hallo, meine Guppys schwimmen in den ersten Tagen auch fast nur an der Wasseroberfläche herum. Erst nach ca 1 Woche, wenn sie sicher sind dass von unten keine "Feinde" kommen, trauen sie sich runter. Allerdings schwimmen meine Guppys trotzdem gerne an der Wasseroberfläche. Ist also ganz normal.

...zur Antwort

Jeweils 3 Rotstrichbarben und Siamesische Rüsselbarben würde ich dazu tun. Sie werde aber recht lang. Sehen toll aus und nebenher fressen sie auch Algen. Was auch sehr nett aussieht sind Kongosalmler. Und ich würde im hinteren Bereich etwas mehr hochwachsende Pflanzen einsetzen. Dein Pflanzenbewuchs ist noch sehr gering.

...zur Antwort

Das ist eine Erkrankung der Schwimmblase. Manche Fische leben noch sehr lange damit, meine sind allerdings immer nach ca 3 Wochen gestorben. Deshalb erlöse ich bei mir die betroffenen Fische. Woher das kommt, kann noch niemand beantworten. Und auch die Symptome sind nicht immer gleich. Bei mir beobachte ich 3 Ausprägungen: Dickerer Bauch ist immer gleich. Die einen Fische treiben an die Wasseroberfläche und kommen nur mit großer Flossenkraft nach unten, die anderen sinken auf den Grund und können nur schwer wieder aufsteigen, und die dritten taumeln im Mittelwasser und können oben/unten (mit dem Kopf)nicht mehr unterscheiden. Meistens versuchen sie dann an einer Pflanze oder Dekomaterial halt zu finden. Ein Medikament gibt es nicht. Und ob es ansteckend ist, ist auch nicht bekannt. Bei mir sind meist immer 2 oder 3 Fische auf einmal betroffen, dem Rest geht es gut. Was ich noch beobachtet habe: es sind fast immer (90%) die etwas älteren Fische, die erkranken. Tut mir leid

...zur Antwort

Bitte ALLE Fische die länger werden als 3 cm hergeben. Das ist Tierquälerei sie so zu halten. Und der Rest(ausser der Wels und auch hier hält man mindestens ein Paar))sind alles Schwarmfische von denen man mindestens 10 Tiere halten sollte. Und für die Beckengröße ist bei ca 25 Fischen Schluß. Du bekommst die Wasserwerte sonst nie stabil, ist in so einem kleinen Becken sowieso schon sehr schwer. MERKE: je größer das Becken, desto weniger Wasserprobleme - ausser du hast zu viele Fische drin.

...zur Antwort

Hallo, lass deinen Wels in Ruhe. Ich habe 4 Aquarien mit den verschiedensten Welsarten. Wenn ein Wels von einer Höhle (welche auch immer...Stein-, Muschel-, Kokosnuss-, Blumentopf-Höhle) nicht mehr weggeht, dann hat er Eier da drin. In dieser Zeit frisst er nur das allernötigste, kann sein: nur 1 mal in der Woche. Das tut ihm nicht weh. Wenn du das Gelege zerstörst, wird er agressiv. Und: aus jeder Höhle in die der Wels reinpasst, kommt er auch wieder raus! Einer meiner Welse ist ca 3 cm dick, er hat sich durch einen Flaschenhals mit 1 cm Durchmesser gequetscht, und zwar sowohl vorwärts wie auch rückwärts. Hätte ich es nicht selbst gesehen, ich würde es nicht glauben. Und er macht das regelmäßig. Alles Gute zum Welsnachwuchs...Ach ja: auch wenn du nur einen Wels hast und es ist ein Weibchen, legt sie Eier. Die sind dann nur Unbefruchtet. Aber sie passt trotzdem ein paar Tage darauf auf. Besser ist es natürlich, immer ein Paar zu halten.....Wichtig: versuche das Futter für ihn ganz nah an die Muschel zu werfen, dann frisst er eher, da er nicht so weit von den Eiern weg schwimmen muss.

...zur Antwort

hallo, ich finde das Thema 3.Reich auch spannend. Über was ich aber nur sehr wenig gelesen, gehört und gesehen habe: Thema BDM-Bund Deutscher Mädchen. Immer nur wird über die HJ berichtet und dann immer nur über die armen Jungs. Nimm doch mal die Mädchen und ihr Lebens- bzw Leidensweg unter die Lupe. Würde mich freuen, wenn du mir dein Ergebnis mitteilst. Danke schon jetzt dafür. LG angellady.

...zur Antwort