Schon ein etwas älterer Beitrag, aber vielleicht hilfst jemandem. Das Innenfutter kann man recht einfach reinigen. Ich zieh die Barbour auf Links und fange an mit einem Schwamm und einer Waschmittellösung das komplette Innenfutter zu reinigen. Darf ruhig sehr Nass werden. Danach sauge ich den Stoff mit nem Kärcher Industrie Nass Sauger ab. Erstens ist es danach nur noch leicht feucht, und man zieht damit den ganzen Dreck raus. Und oftmals auch die üblen "Wachsgerüche". Habe festgestellt das es meist das Innenfutter ist das diesen Geruch erzeugt. Danach die Jacke am besten im freien aufhängen und warten bis sie trocken ist. Manchmal nach dem absaugen mach ich das ganze nochmal, aber mit ner Weichspülerlösung. Dann riechts noch besser. Ach ja, was man danach im Sauger findet ist unglaublich. Eine braune stinkende Brühe. Hoffe jemandem damit etwas geholfen zu haben.

...zur Antwort

Also das nachwachsen ist ja wohl eines der leichtesten Dinge die es gibt. Ich weiß echt nicht wie man da Probleme bekommen sollte. Und eine Sauerrei hab ich noch nie angerichtet. Ich find es echt Irre was im I Net für Tips bezüglich Barbour und Nachwachsen kursieren. Alles was man dazu braucht ist ein warmer Raum. Am besten einen total überheizen Raum. Ein altes Bügelbrett oder ein neues aber dann z.B Malerkrepp drauflegen und mit Klebeband befestigen. Das Barbour Wachs und einen Topf mit warmen Wasser. Eine Herdplatte. Und für den Schluß einen Fön, der ordentlich heiß macht und richtig gut Wind macht. Die Jacke einen Tag vorher mit kaltem Wasser und einem Schwamm abreiben. Quasi den Schmutz etwas entfernen. Dann die Jacke aufs Bügelbrett legen und mit dem flüssigen Wachs einreiben. Nicht zuviel Wachs nehmen. Man bekommt sehr schnell ein Gefühl was zuviel ist. Durch den sehr warmen Raum bleibt das Wachs eher weich und "flüssig" und dringt gut in die Jacke ein. Zum einreiben des Wachses nehme ich einen kleinen Schwamm oder wenn ich keinen Schwamm zur Hand habe ein Stück Stoff von einem alten Baumwoll T-Shirt. So arbeitet man sich über die ganze Jacke. Am Ende den Fön auf die Heißeste Stufe stellen und jeden Zentimeter der Jacke anfönen. Das Wachs schmilzt richtig in die Jacke ein. Fertig. Danach 2 oder 3 Tage an einem Warmen Ort aufhängen. Im Sommer am besten den Tag über in die Sonne hängen. Das einzige was evtl. etwas Wachs abbekommen hat ist das Bügelbrett. Ich mach das seit über 20 Jahren so und es ging noch nie schief. Und eine Sauerrei hab ich noch nie gemacht. Ein kleiner Tip noch. Ich zieh für das Wachsen Gummihandschuhe an. Evtl. aus nem ausgedienten Erste Hilfe Kasten. Denn das Wachs geht sehr schlecht von der Haut ab. Hoffe damit etwas geholfen zu haben.... P.s.: Mit einer Dose Barbour Thornproff Wachs kann man locker 2 Jacken nachwachsen....

...zur Antwort

Geh einfach zum Arzt. Ich würd sagen ist ne Grippe. Aber ich bin kein Arzt.....

...zur Antwort

Na ja, wenn er gedroht hat Dich zu schlagen oder Dich gar umzubringen, würd ich sagen das reicht alle mal. Ich würd zur Polizei gehen.

...zur Antwort

Also, mach einen Tisch und red mit Deinen Eltern. Fertig. Alles andere bringt eh nix.

...zur Antwort