Hallo.

Grundsätzlich würde ich nicht von einem Altbau abraten. Wie schon erwähnt gibt es bei Denkmalschutz Fördergelder zur Sanierung. Die erhält man mittlerweile für "Wohnungsbau" nur noch bei denkmalgeschützten Gebäuden. Eigenheimzulage, usw. ist ja ausgelaufen. Ein Altbau kann also auch für die Steuererklärung helfen. Man sollte sich dabei aber nicht nur auf dieses Argument berufen, zumal die Sanierung auch teuer sein kann. In einen Altbau muss/sollte man sich "verlieben". Schließlich gibt es dort besondere Bauarten, die man heute nirgend mehr antrifft und das macht die Sache besonders. Die Grundaussattung des Gebäudes sollte auch passen. Evtl. ist auch die Lage des Grundstücks gut. Man könnte dann das Gebäude abreissen und an dieser guten Lage einen Neubau errichten (Vermietbarkeit!!). Sollte aber beim Altbestand ein Denkmalschutz bestehen ist das so gut wie unmöglich. Viele Grüße

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworte. Ihr habt mir echt viel geholfen. Danke.

...zur Antwort

beauftrage jemanden, der dich (!)gewissenhaft(!) weckt!Bei mir macht das meine Freundin. Ich habe auch deine Probleme, schon seit ich denken kann. Das mit dem Wecker ans andere Ende des Zimmers stellen habe ich auch durch. Ich hatte schon über 5 Wecker gleichzeitig :) Man muss seine Wecktaktik einfach öfters wechseln, dann kann sich der Körper im Schlaf nicht daran gewöhnen :)

...zur Antwort
Nein

bei bestimmten Sachen, sollte man lieber schweigen, bevor sie dann einige Zeit später unangenehm auf einen zurückkommen. (z.B. bei einer Trennung bekommen manche Partner ein ganz anderes Gesicht)

...zur Antwort

Hallo.

In den Bereich Immobilien arbeite ich mich gerade etwas ein. Ich kenne aber keine Seite in denen nur provisionsfreie Objekte angeboten werden. Aber auch auf den gängigen Immoseiten gibt es viele provisionsfreie Angebote. Auch von Maklern! Ich würde einfach mal durchklicken.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Ich beschäftige mich auch schon länger mit diesem Thema.

Ich glaube, ein Fernstudium z.B. bei ILS als "geprüfter Immobilienmakler" ist nicht schlecht, dazu noch ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Immobilienbüro und du hättest zumindest einen Anfang. Eine Ausbildung, z.B. zum Immobilienkaufmann, bringt dich dem Thema aber noch näher. Mach doch erstmal ein Praktikum und entscheide dich dann. Dann weißt du auch im voraus, was dich erwartet.

Viel Spass dabei!

...zur Antwort