Hallo.
Grundsätzlich würde ich nicht von einem Altbau abraten. Wie schon erwähnt gibt es bei Denkmalschutz Fördergelder zur Sanierung. Die erhält man mittlerweile für "Wohnungsbau" nur noch bei denkmalgeschützten Gebäuden. Eigenheimzulage, usw. ist ja ausgelaufen. Ein Altbau kann also auch für die Steuererklärung helfen. Man sollte sich dabei aber nicht nur auf dieses Argument berufen, zumal die Sanierung auch teuer sein kann. In einen Altbau muss/sollte man sich "verlieben". Schließlich gibt es dort besondere Bauarten, die man heute nirgend mehr antrifft und das macht die Sache besonders. Die Grundaussattung des Gebäudes sollte auch passen. Evtl. ist auch die Lage des Grundstücks gut. Man könnte dann das Gebäude abreissen und an dieser guten Lage einen Neubau errichten (Vermietbarkeit!!). Sollte aber beim Altbestand ein Denkmalschutz bestehen ist das so gut wie unmöglich. Viele Grüße