Parteien unterliegen immer periodischen Schwankungen, meist hat es mit der Thematik zutun die gerade bei Anne Will und Co aufgegriffen wird und der 65 jährige ARD und ZDF Zuschauer plötzlich bemerkt, ist ja doch gar nicht alles so gut wie es immer in den 10 Sekundenclips in der Tagesschau aussieht.

Klimawandel ist schon mindestens seit den 1990er Jahren ziemlich aktuell diskutiert worden nur da hat es einfach keinen Interessiert.

Braucht eben immer mal externe Schocks in die heile Welt des heutejournals und die Lobeshymne wie gut die deutsche Regierung im Vergleich zu anderen Nationen ist. FFF ist eben ein solcher Schock gewesen. Sie könnten Regierungsverantwortung bekommen, also muss auch mal der allgemeine Tagesschauzuschauer informiert werden.

...zur Antwort

Das liegt dann eher am Handy selber oder an deinem Provider. Google hat damit nichts zutun. Huawai Geräte bleiben auch aktiv. Internet erhältst du von einem Provider - das ist z.B. Telekom, Vodafone O2 etc.

Ich nehme nicht an, dass du die Sim-Karte von Google in Europa nutzt bzw. hast, aber auch da wäre das nicht an Huawai gelegen sondern irgendwie ein technischer Defekt/Fehler.

...zur Antwort

Anrufen ist gut, aber nicht unbedingt nötig.

Es ist im übrigen nur eine Wahlbenachrichtigung, kein Wahlschein. Du kannst also ganz einfach ohne diesen Wisch wählen. Personalausweis nicht vergessen.

Du musst nur wissen, wo du wählen musst. Das steht eben auf dieser Benachrichtigung, kann man dir aber am Telefon sagen.

...zur Antwort

Karikatur fällt unter die Kunstfreiheit. Das Thema ist doch durch Böhmermann, Extra 3 und Erdogan ausführlich besprochen.

Kannst dir die Urteile angucken. Karikaturen genießen - zu recht - einen sehr weiten Schutz.

...zur Antwort
Ist wer Arm in Deutschland ist einfach nur faul?

Nö, mach dich mal Selbstständig und geh dann Pleite. Ich glaube die Zeit die du dann gearbeitet hast wirst du nie vergessen und trotzdem sind externe Faktoren eben Inso fördernd.

Ist die soziale Mobilität hoch genug in Deutschland, dass es jeder schaffen kann? 

Nein. Gibt dazu genug Studien der verschiedenen Wirtschaftsinstitute. Selber unter den richtig konservativen, super neoklassischen Neobliberralen.

Oder hat Deutschland ein massives Armutsproblem?

Wir haben eine bemerkenswerte Kinderarmut - verglichen mit dem BIP ist das dann wohl schon als Massiv zu klassifizieren.

In viele landen trotz harter Arbeit in Armut?

?

Oder gibt es eigentlich keine Armut in Deutschland?

Doch gibt es in wachsender Form in Deutschland.

...zur Antwort

Na ja kommt auf Theorie und Praxis an.

In der Theorie sind die Grenzen für einen richterlichen Beschluss äußerst strikt. In der Praxis nicht. In den von dir genannten Fällen allerdings gibt es kein Problem, da gibt es auch keinen richterlichen Beschluss.

...zur Antwort

Ich habe die deutsche und die britische Staatsbürgerschaft. Die Gründe dafür sind Geburtsort und Staatsangehörigkeiten meiner Eltern. Also eine direkte Verwandtschaft. (Abstammungsprinzip und Territorialprinzip).

In der Art in der du dir das vorstellst geht das nicht mal in Großbritannien.

Außerdem gibt es für Sportler Sonderrechte, damit die in der jeweiligen Nationalmannschaft aktiv sein können. Da wird dann auch mal jemand innerhalb von zwei Tagen eingebürgert.

Wenn du von den Nazis vertrieben wurdest und in die USA flüchten musstest, dann kannste dir die Deutsche Staatsbürgerschaft wiederholen - gilt auch wenn es dein Großvater war.

...zur Antwort

Kann doch super viele Ursachen haben. Dein Client hat ne schlechte Netzwerkkarte, das WLan penetriert nicht alle Wände, bzw. verliert dadurch deutlich an Stärke.

...zur Antwort

Zunächst, du bist verpflichtet die Dienste zu erbringen, im Zweifel auch in Person. Heißt keine Übertragbarkeit. Da die Leistung nicht nachgeholt werden kann ist diese selbstverständlich unmöglich. Entsprechend entfällt auch die Zahlungspflicht, zumindest für die Tage in denen du gefehlt hast.

Aber der Anspruch kann dann erhalten bleiben. Die Frage ist, ob die ausgefallenen Stunden verhältnismäßig nicht erheblich sind.

...zur Antwort

Jein. Dass Maximale wird hier der Versuch bleiben. Eine Vollendung sehe ich hier nicht kommen, zumal der Irrtum bei einer Schulde - Verwaltungsbehörde des Landes - kaum durchgeht. Aber was weiß ich? Mehr ist ja nicht bekannt.

...zur Antwort

Ja es besteht eine Möglichkeit, dass daraus etwas bindendes kommt. Das liegt daran, dass es sich dabei um soft law handelt und dies immer wieder zur Auslegung herangezogen werden kann. Ob es durch irgendwann durch Gewohnheitsrecht praktisch bindend wird, ist möglich, aber wohl eher ausgeschlossen.

Ist aber eben nicht schwarz und weiß und erfordert einiges Wissen über Völkerrecht. Die Antwort Ja oder Nein gibt es also eigentlich nicht, sondern die Antwort es kommt drauf an. Wenn du trotzdem eine Antwort willst, dann ist sie Ja aber es wird nie dazu kommen.

...zur Antwort

Richtig. Es gibt Listen (leider nicht europaweit, ist in der Diskussion) und die Abgeordneten ziehen über die Liste ein. Wie viele Stimmen das sind hängt von der Wahlbeteiligung ab, Pro Listenplatz sind es ca. 0,5-0,7% die benötigt werden.

...zur Antwort

Eine Resolution wird schon qua Begriff nicht in den Versammlungen diskutiert, sondern steht am Ende einer Diskussion. Es ist ein Ergebnis, kein Verhandlungsgegenstand.

Die UN hat einen Präsidenten bzw. z.Zt. eine Präsidentin und diese leitet die Geschäfte. Jedes Mitglied kann dann einen Antrag stellen das ein bestimmtes Thema behandelt werden soll, dazu gibt es dann geschriebene oder wörtliche Beiträge. Die Resolution kommt dann zustande, wenn die Mitgliedstaaten mit einfacher Mehrheit abstimmen.

...zur Antwort

Es entsteht doch niemandem ein Schaden. Hat das Model einen wirtschaftlichen Schaden, dann kann es eben auf Unterlassung klagen oder abmahnen.

Ansonsten das Profil melden und es wird gelöscht. Dafür braucht es keine strafrechtliche Sanktion, warum auch? Ist kein Verhalten, dass gesellschaftlich auf so tiefer Stufe steht, dass dem mit dem Strafrecht begegnet werden muss.

...zur Antwort
  1. Wie willst du mit der Aktie Geld verdienen?
  2. Welchen Betrag willst du investieren, damit du "reich" wirst?
  3. Welche Zeitspanne

Uber verbrennt nur Geld, hat einige Konkurrenz, Autokonzerne wie BMW, Daimler etc. schließen sich zusammen und wollen zusammen Mobilität on Demand umsetzen, also muss sich Uber da schon auf einiges in den Ländern gefasst machen. In Europa sieht der Markt rechtlich sehr problematisch aus, da müssten also einige Gesetze durchgehen und die Lobby gegen Uber ist nicht gerade schwach.

...zur Antwort