erkläre bitte genauer woi dein Problem ist ich verstehe nur Bahnhof

...zur Antwort

ich weiß nicht wo du her kommst,aber versuches es mal in den Landesgestüten z.b. in neustadt dosse meck.pom oder in Moritsburg sachsen oder frage mal in deiner zuständigen IHK nach. vielglück und durchhalte vermögen, den schwer ist die lehre wirklich

...zur Antwort

würdest du es gut finden wenn eine 69 jährige das erste mal ein kind bekommen? und fohlen in einer fohlenherde ist wie kinder ohne erwachsene gro0 ziehen,woher sollen sie sozialesverhalten kennen lernen?

...zur Antwort

auch ein pony trägt die hälfte seine eigen gewichts und es bestimmt mehr als 100 kg ( ca200kg) und solange es willig mit macht ist es in ordnung

...zur Antwort

lach mich bitte nicht aus ,aber bei meinem war das gebiss zu kalt ,seit dem ich es vor dem trensen aiuf zimmertemperatur gebracht habe hörte es auf . die andere möglichkeit kontrolliere die zähne mit dem reibetest ,vieleicht hat ee irgend wo eine spitze o.ä.

...zur Antwort
Reisen mit Pferden Tipps, Lektüre, Shop, gute Ausrüstung, Routen, gesucht

Hallo zusammen

Ich bin leidenschaftlicher freizeitreiter. Seit einiger Zeit spukt in meinem Kopf ein kleiner Traum von einer Reise hoch zu Pferd. Nun möchte ich konkreter werden und einige Dinge zusammensuchen/Planen. Die Umsetzung erfolgt in den nächsten drei Jahren.

Bevor ihr mir nun hoffentlich viele Tipps und Antworten zu meinen Fragen geben könnt, möchte ich einige Eingrenzungen machen.

Route: Eigentlich will ich einmal in einem Frühling Richtung Deutschland, Frankreich Calais, England, Schottland, Isle of Sky, Irland aufbrechen. Natürlich könnte ich auch über Norwegen, Schweden reisen. Das sind alles Optionen.

Die erste Frage ist natürlich, wie das Einreisen mit Pferden funktioniert. Einige Länder haben strickte monatelange Quarantäne.

Die genaue Routenplanung ist noch nicht vorgenommen. Aber ich habe vor in der Wildnis zu campieren. Hin und wieder muss auch mal ein Reiterhof oder Bauernhof angesteuert werden. Auch die Hufe müssen hin und wieder hoch gehalten werden (Hufschmied). Vielleicht kann man die Pferde in einigen Ländern auch Barhuf laufen lassen, wer weiss.

Im Grunde möchte ich mir so viel Zeit nehmen und so gemütlich Reisen, wie die Pferde es verlangen. Im Herbst würde ich mich dann wider Richtung Süden (Italien) aufmachen. Eventuell überwintern zu Hause in der Schweiz.

Natürlich stellen sich noch viele kritische Fragen. Z.B wegen dem Futter für die Pferde. Die müssen auch mal ohne Kraftfutter auskommen. Mitschleppen kann man das nicht. Idealerweise können sie über die Nacht frei im Wald weiden. (Mir ist gerade die Technik der Indianer entfallen, wo man die Vorderbeine leicht zusammenbindet, damit die Viecher nicht zu weit weglaufen...) Zwar möchte ich ein Packpferd mitnehmen, wo ich Kochzeug, Schlafzeug usw. verstauen kann, aber ich wäre eher für leichtes Gepäck.

Wichtig: Ich möchte das nicht "Western Style" machen. Ich stelle mir das eher mit Freizeitsattel, Satteltaschen und solidem Trag-Gestell für das Pfackpferd vor. Es wird also eher "Mittelalterlich" aussehen.

Hat also jemand Tipps und Tricks weiterzugeben? Im Internet findet man halt nur "südländische Pferdetreckings". Das gefällt mir weniger.

Ich würde mich über Literaturtipps, Internetseiten, Foren und private Ratschläge sehr freuen. Ihr seid eingeladen mich zuzutexten :D

Vielen Dank und beste Grüsse

C

...zum Beitrag

ließ doch einfach mal das Buch Vaile Fuchs " frei sein" ein Erlebnis und Erfahrungsbericht über allein mit zwei Pferden in der Wildnis von Schweden

...zur Antwort

Ist von hier schwer zuerklären ,schicke sie weg,sehr energisch bau dich groß auf ,ich kreise dan immer wie eine windmühle mit dem führstrick vor den augen und bin ein wenig lauter und energisch.wenn das nicht hilft mit der gerte ein wenig vor die brust stupsen,es geht nicht umschlagen.Als von Michel Geitner " Be strict " der erklärt die bBodenarbeit sehr gut ,auch die Hintergründe ,und auf was man achten muß

...zur Antwort

tut mir leid nach deine Angaben kann man das kaum beantworten.hat du ihr beim arbeiten leckelis als belohnung gegeben.? läuft sie dir hinterher auch wenn du es nicht willst? Läßt sie sich von dir wegschicken?

...zur Antwort

lasses weg und dafür die Mähne und den Schopfwachsen,in Freiheit stülpt den pferden auch keiner was über und die leben recht glücklich

...zur Antwort

du mußt im schnitt mit 70 -100 ,€ im Monat +einstellkosten im stall als Faustformel rechnen bei einem Freihzeitpferd. Turniere u.ä. sind keine haltungskosten. stalkosten gehen ab 180,- bei vollverpflegung im offenstall los nachoben keine grenzen,in berlin kannst du auch gerne 600-800€ pro bezahlen

...zur Antwort

komm einfach mal zu uns unsere Pferde stehen seit jahren draußen.Ständig Heu für die Energiegewinnung und zwei mal am tag Wasser ständig geht nicht da es zu eis wird. wenn du kannst gehe mal zu den Pferden und fasse ihnen unter die Mähne dort ist es kuschlig warm.wir wärmen uns immer beim reiten die Hände .wenn sie Eis auf dem Rücken haben,heist es das die Fellisolierung ,Fett und Talg in oOrdnung sind. Windschutz ist dabei ein muß,aber Schneefall gehen sie garnicht in den Unterstend,dann haben wir lauter Schimmel

...zur Antwort

Kommt an was du mit dem Pferd reiten willst. Reitets du Westernturniere sind Hackemore vorgeschrieben oder ähnliche,die sind schärfer und erfordern eine leichte Hand und viel können. reitest du nur in der Freihzeit ist jedes Gebiss möglich.

...zur Antwort

das sind bettler die auf die mitleidstour machen,rufe den tierschutz an .an sage der centerleitung bescheid die haben hausrecht und kümmern sich.geld kommt nicht bei den tieren an .wirst die reaktion sehen ,wenn du ihm heu aus der tierhandlung gibst,wird er nicht wollen.

...zur Antwort

sieht nach überlastung der leiseten ,oder leistenbruch aus.geh zum arzt

...zur Antwort

Faust regel bei jedem pferd sie können die hälfte ihres eigen gewichts tragen. das gewicht läßt sich berechnen die formel weiß dein tierarzt oder mußt du googeln

...zur Antwort

versucht es doch mal mit euren umpfangreichen wissen über pferde .z.b. teile einer trense ,muskeln des pferd,gänge und soweiter,kann man spielen ähnlich wie stadt ,land,wer am meisten weis darf sich was von dem anderen wünschen.legt die regeln vorher fest. viel spaß

...zur Antwort

kannst du ,aber nicht am ersten tag.erster ausritt mit einem scout ,um zusehen wie du reiten kannst und wie du mit den pferd um gehst.außerdem ist bei uns das gelände z.b. so weitläufig das mann sich schnell verreiten kann ,,alsö ist auch da eine kurze einweisundg nötig.wenn alles klar geht kannst du, die nächsten tage alleine raus.

...zur Antwort

versuche es mal beim reiterhof werbellin ,kleine hof super pferde und tolles ausreit gebiet ,ca 400 qkm wald ,wasser ,und ziele die auf pferde vorbereitet sind

http://www.reiterhof-werbellin.de/

...zur Antwort