Mobbing passiert nicht, weil du "fett" bist, oder "hässlich" bist, oder was weiß ich.

Mobbing passiert, weil dein gegenüber in dir etwas sieht, was er/sie nicht hat, und es dir nicht vergönnt.

Oder einfach weil (und versteh mich bitte nicht falsch, denn das ist nichts gegen dich) du einfach als "einfaches Ziel" rüberkommst.

Derjenige, der mobbt, fühlt sich selbst besser, indem er/sie andere schlecht fühlen lässt. Es gibt ihnen ein Gefühl von "Macht", andere Menschen niederzutrampeln.

Wahrscheinlich bist du einfach ein netter, höflicher Mensch, und das kommt solchen Menschen als einfach "schwach" vor. Denn solche Menschen wissen nicht, was Stärke wirklich ist.

Was ich sagen will ist, dass du den Grund für mobbing niemals bei dir selbst suchen solltest. Es ist nicht deine Schuld. Es gibt nichts, was du an dir selber ändern solltest.

Was du aber tun kannst und solltest, ist dir Rückenstärke zu holen, am besten indem du kompetente Erwachsene hinzuschaltest. Eltern, Lehrer, was auch immer.

Lass dich einfach nicht runterkriegen. Und lass dir nicht einreden, dass an dir etwas nicht stimmt, dass du die Schuld daran trägst, dass du belästigt wirst.

...zur Antwort

Ich persönlich würde einem Einsteiger in die Welt des Schreibens empfehlen, je nach Kriterien wie Alter, Erfahrung, oder wie viel Zeit er/sie investieren kann, etc. etc., sich zuerst mit der Welt der fanfiction bekannt zu machen. Es ist eine wundervolle Art und Weise, sich so langsam an die Sache heranzutasten, vor allem auch deshalb, weil es eine sehr hilfreiche community sein kann, wo man auch Leute findet die dich unterstützen in jeder Weise (siehe "Beta-Leser" im Link unten). Es ist quasi gleichzusetzen mit einem workshop. Und manchmal sogar besser.

Hier ein paar Links die helfen könnten:

http://de.fanfiktion.wikia.com/wiki/Fanfiktion_Wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Fan-Fiction

https://www.fanfiktion.de/

...zur Antwort

Wie schon erwähnt ist da Archlinux zu empfehlen, aber für die, die weniger tüfteln wollen bzw. relativ neu sind zu Linux, sind z.B. Ubuntu Versionen sehr gut. Bei Servern und Linux musst halt beachten, dass die meisten Distros eine eigene Server Edition haben die grade für den Serverbereich nützlicher ist als die Basis Distro, und ich würde empfehlen diese zu installieren.

...zur Antwort