Nein, man darf den Arbeitsplatz nicht einfach so verlassen.

Es kommt immer darauf an, bei wem und ob Du das Thema schon einmal angesprochen hast. Sprich zuerst mit den Kollegen, die auch in dem Zimmer sitzen. Ziehe Dir ebenso etwas wärmere Kleidung an - Du wirst sehen, das wird helfen. Hole Dir objektive Hilfe, sprich, stell ein Thermometer auf. Dann wird aus Deiner Vermutung ein harter Fakt. Vergiss nicht: 19 °C sind bei einem sitzenden Bürojob nicht viel und werden als unter 19°C empfunden. Wenn Du die Fakten gesammelt und mit den Kollegen und dem Chef gesprochen hast, sprich mit dem Betriebsrat und/oder mit der Arbeitssicherheit, wenn den Chef das Thema nicht interessiert.

Und dann sichere Dich rechtlich ab, ob Du die Arbeit verweigern darfst oder evlt. einen anderen Arbeitsplatz bekommen könntest.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Samuirai,

leider kann ich Dir mit einem Text nicht weiterhelfen. Aber ich kann Dir einen Tipp geben:

Zur guten Übung kannst Du doch einen Text aus der Bravo ins Spanische übersetzen und dann auf Spanisch antworten. Die Antwort kannst Du ja auch übersetzen. Dann würde ich es noch probieren, eine eigene spanische Antwort auf Spanisch zu schreiben.

Bedenke, dass Dein Lehrer nur die Vokabeln und das bereits erlernte von Dir erwartet. Also müsstet ihr doch so etwas schon einmal gemacht haben???

Alles Gute und Viel Erfolg. amber1978

...zur Antwort

Ich muss noch etwas hinzufügen zu meiner Frage:

Wir hatten bereits so etwas wie eine Beziehung. Da wir beide noch aus alten Beziehungen raus mussten, wollten wir uns die Zeit nehmen, die wir brauchen, um frei zu sein für den anderen. Er hat mir mehr als gezeigt UND gesagt, dass er mich liebt.

Also, dass er etwas für mich empfunden hat, weiß ich. Ich war 3 Wochen zur Kur, während der wir nur wenig miteinander kommunizieren konnten. Als ich wiederkam, war es irgendwie nicht mehr wie vorher. Ich litt 8 Wochen, in denen er mich nicht mehr so ansah, mir nicht mehr so oft schrieb wie sonst. Danach bat ich um einen Gesprächstermin, in dem er mir mitteilte, dass er mich nicht mehr liebt, mich aber als die beste Freundin nicht verlieren möchte. Schon damals wusste ich: Ich kann das nicht.

Doch ich leide momentan noch sehr. Nur weiß ich gerade nicht, ob es aus Liebe ist, oder weil ich ihn vermisse, weil wir seit Ewigkeiten befreundet sind. Bitte nich falsch verstehen: ich liebe ihn, dennoch vermisse ich auch, an seinem Leben teilhaben zu können, so wie es vorher war.

Fazit: Die Liebe wurde von beiden Seiten gestanden. Seine Liebe ging irgendwo irgendwann verloren. Ich habe ihm die Freundschaft gekündigt und mir gehts mit der Entscheidung nicht gut.

Und dazu passt die Frage.

...zur Antwort

Hallo Viper26,

zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter und zu Deiner Entscheidung, sie voll zu stillen. Stillstuhl ist sehr weich, solange sie gestillt wird. Solche Malheure werden Dir noch oft passieren. Schön, wenn die Sachen dann weiß und als Kochwäsche waschbar sind. Aber wenn so etwas passiert - egal ob Stillstuhl oder Erbrochenes: Die Sachen sofort einweichen und mit Shampoo oder Waschmitteil auswaschen. Für unterwegs dann immer eine kleine Tüte dabei haben, damit Du die nassen Sachen transportieren kannst.

Und noch ein Hinweis: In wenigen Tagen/Wochen ist sie aus dem Stück rausgewachsen. Da ist es dann sowieso egal, ob es drauf ist oder nicht.

Weiterhin viel Spaß und Glück mit Deiner Tochter.

P.S.: Zu Fragen rund ums Stillen und andere Themen kannst Du Dich auch an eine Stillberatung in Deiner Nähe wenden. Dort werden nicht nur Themen rund ums Stillen besprochen. ;o)

...zur Antwort