The Lying Game! ist so Switched At Birth like.. :) und Pretty Little Liars ;)

...zur Antwort
  1. Ich persönlich liebe schwarz, weils elegant ist und mit allen Farben kombinierbar. Aber die erste Variante kommt mir doch ein bisschen zu schwarz vor :) ich würde sagen wenn du dein Top in einer anderen Farbe auswählen würdest wärs perfekt :)

  2. Tunika in grellen Farben. Oder Cooles Shirt mit Strickjacke :)

...zur Antwort

Also zunächst einmal solltest du nicht vergessen, dass Kommunikation nicht gleich reden ist. Kommunikation beinhaltet verbale wie nonverbale Sprache. Und das Reden über die Kommunikation nennt man übrigens Metakommunikation. Man versucht sich über die Kommunikationsweise des Partners eine Meinung zu bilden. heißt: Du Manchmal sprichst du so monoton, dass ich denke dich interessiert das Gesprächsthema nicht. Da du jetzt deine Meinung über die Aussage >"Kommunikation. Das ist für mich eine Sache, über die es sich gar nicht zu reden lohnt." preisgeben sollst, kannst du z.b. sagen ob du es gut findest, wenn man seine eigenen Fehler in einer Kommunikation bzw. die des Partners ansprechen sollte oder nicht. Obs was bringt oder nicht.
ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. Übrigens ich gehe auch in die 11. Sowas solltet ihr im Unterricht schon längst behandelt haben :/

...zur Antwort

Zunächst einmal müssen alle inhaltlichen wie auch formalen Sachen rein. Du kannst strukturiert vorgehen und in Abschnitten erst den formalen Teil dann den inhaltlichen Teil abhandeln. Wenn ich wüsste was dein Thema ist, hätte ich dir konkreter antworten können. Also sagen wir mal es geht um ein Museum. Dann solltest kurz und knapp beschreiben woher du die Informationen über das Thema hast, wie lange es gedauert hat, etc. Dann die inhaltlichen Aspekte ansprechen, wie z.b. das wichtigste was ich erfahren habe war: Dass das Museum eines der Ältesten ist. Und am Ende noch ein All in all, und ich denke dein Lehrer wird zufrieden sein. ;)

...zur Antwort

Ich denke, dass du gerade im Deutschunterricht das Thema Kurzgeschichten hast. Die Lehrer bzw. Bücher fragen oft nach einem zeitgeschichtlichen Zusammenhang bei Kurzgeschichten, da die meisten Kurzgeschichten, die im Unterricht durchgenommen werden entweder in der Nachkriegszeit spielen (und auch geschrieben wurden) oder auf den kalten Krieg eingehen. Und wenn man dies erklären und auch belegen kann, dann sind die Kurzgeschichten viel leichter zu interpretieren, da man die Psyche des Erzählers besser nachvollziehen kann, wenn man die damaligen Situationen in Betracht zieht.

...zur Antwort

Zum Hautarzt. Ich weiß, es klingt doof und lästig. Aber du kriegst sehr wahrscheinlich Sebamedschaum und Aknespiritus für danach verschrieben. Hilft! Hab es auch schon probiert ;)

...zur Antwort

Tut mir leid aber ich will gar nicht wissen in was für einem erbärmlichen Zustand du dich befindest. DU tust mir gar nicht Leid, denn im 21. Jahrhundert kann mir kein Mensch erzählen, dass Kind sei ungewollt. Und falls du das Kind wolltest, dann hast du auch mit den Konsequenzen zu rechnen. Auch mit der Reaktion deiner Eltern, denn ich bin mir sicher, dir war schon vorher klar, wie deine Eltern zu einem unehelichen Kind stehen. Jetzt überleg dir mal, wer hier im wahrsten Sinne des Wortes schuldig ist. Wenn du dein Kind wolltest und auch haben willst, dann sollten dir deine Eltern egal sein. Und wenn nicht, dann gehörst du zu diesen erbärmlichen fast 18 jährigen die sich aufführen wie ein kleines Kind, indem sie ihr Gehirn einfach ausblenden.

...zur Antwort

Wenn du Katzengeräusche machst dann gefällt ihnen das besonders ;)

...zur Antwort

Wichtig bei der Wahl der richtigen Kinderbücher ist das in den Geschichten Gut und Böse klar definiert und zu unterscheiden sind. Zudem sollte das Gute immer siegen, das mag seltsam klingen ist aber aus pädagogischer sicht äußerst ratsam, da Kinder so Moral und richtiges Verahlten erkennen und die Sicherheit haben dass das gute immer siegt. Eine gute Wahl sind immer die Märchen der Gebrüder Grimm, wie verschiedene Tests bewiesen. Ich hoffe ich konnte behilflich sein. Liebe Grüsse Alice Moosdorf

...zur Antwort