Wie schon in der anderen Antwort erwähnt, sollte man für ein Skateboard auf jeden Fall 90-140€ einplanen. Denn ein gutes Komplettboard, was lange halten soll, kostet schonmal um die 100€, und dann noch das Zubehör, wie zum Beispiel einen Achsenschlüssel, um die Lenkbarkeit des Boards einzustellen, kommen auch noch dazu. Ein günstiges Skateboard unter 80€ hat in den meisten Fällen keine gute Qualität und geht daher schneller kaputt, das wird dann auf Dauer teurer, als gleich zu Anfang ein teures, aber gutes Board zu holen.

Ich empfehle ein Komplettboard von Titus, meins hab ich auch von dort und bin super zufrieden damit. :) hier der Link —> https://www.titus.de/titus-s/s-2022/?utm_campaign=brand&gclid=CjwKCAjwquWVBhBrEiwAt1KmwuYTn05KE5BHSjn7QkcsnbMF--NwqIXs8qZZC9vDog1-TZQ-CXrmlRoCnggQAvD_BwE

...zur Antwort

Er meinte mal in einem Stream auf Tiktok, dass er im Moment wenig Motivation zu Videos hat, und auch nicht wirklich weiß, welche Videos er drehen soll, da er diese ganzen Challenges von früher nicht mehr so feiert. Außerdem will er sich erstmal auf seine Musik Karriere konzentrieren, aber er will nicht aufhören, sondern vielleicht irgendwann mal wieder mehr skatevideos drehen :)

...zur Antwort