Du hast immer irgendeine Komponente die begrenzt. Hängt auch davon ab welche Auflösung und ob das Spiel eher Prozessor oder GraKa lastig ist.
Im Sommer geht sie früher unter im Winter später. Hängt mit der Schrägstellung der Erde zur Sonne zusammen.
Du solltest immer angeschnallt sein. Deine Überlebenschance bei einem Unfall sinkt ernorm wenn du nicht angeschnallt bist.
Für was brauchst du das Auto denn?
Bein ersten wird der Asteorid von Geschwindigkeit v auf -v beschleunigt. Also im Endeffekt auch 2v.
Ist egal
Bluetooth und Sprachsteuerung kannst du einfach durch ein Autoradio nachrüsten. Android Auto kompatible Radios haben dann auch den Google Assistant
Was spricht gegen einen Turbo?
Ich denke die Gefahr nimmt immer weiter zu, aber es gibt keinen kritischen Punkt. Die Gewichtsverteilung spielt auch noch eine Rolle.
Die 100% Auslastung beim Laden von Programmen oder in Spielen beim laden ist völlig normal. Deshalb bringt eine SSD auch so einen enormen Performance-Vorteil.
Das die Platten kaputt gehen nicht. Da weiß ich leider nicht woran das liegen kann.
Meine quietschen auch
Das ist nicht so einfach. Du könntest dir mal Fourier anschauen. Damit kannst du es zumindest genähert hinbekommen
ich glaube du meinst Fullscreen bzw. Vollbild
Du solltest nach einem Gerät schauen, dass einen Anschluss für einen Schlauch nach draußen hat. Alle Geräte, die versprechen ohne das zu kühlen sind Schrott. Ganz unabhängig davon brauchen diese Geräte relativ viel Strom. Also zahlst du da drauf un es ist schlecht für das Klima.
Es liegt auch immer mit an dem Server, von dem du herunterlädst. Der beschränkt oft deine Downloadrate.
Nur am Anfang. Du gewöhnst dich relativ schnell daran.
Musst du halt mal recherchieren mit wieviel Watt es am Kabel und Wireless lädt. Daraus kannst du dann auch sehen wieviel langsamer es mit Wireless Charging lädt. Ich find es persönlich super, weil ich es auch viel öfter drauflege als ich es einstecken würde.
Meinst du das Mainboard oder das Netzteil?
Weil du ja nur die Länge des Balkens hast und nicht die den Abstand der Lagerstellen in X- und Y-Richtung. Die brauchst du aber. Wie du mit einem Winkel und Sinus und Cosinus auf die Längen kommst müsstest du eigentlich wissen.
Kommt drauf an. Es gibt serielle, parallele und leistungsverzweigte Hybride. Parallele und Leistungsverzweigte können das, Serielle nicht.