Ich vergesse sogar meinen eigenen Geburtstag......

Meine Umgebung hat sich inzwischen daran gewöhnt, daß ich eigentlich  ohne Kalender lebe und mir somit Geburtstage nicht merken kann....: derjehnige der in Kürze Geburtstag hat ( oder jemand anders..) macht mich ziemlich zuverlässig auf das bevorstehende Ereignis aufmerksam.

Es ist aber auch niemand böse, wenn ich´s trotzdem verpeile....

...zur Antwort

Ich habe und hatte einige vorzugsweise junge Kollegen mit MiHiGru, deren Lebensinhalt eigentlich nur aus ihren dicken Angeberkarren bestand.

Gewohnt wird oftmals bis weit in die 20er bei Mutti......, Hobbys außer " cool " durch die Gegend zu fahren gibt´s so gut wie nie......, Geld für irgendwas das daß Leben nett macht wie Kino, Essen gehen, Konzerte, Kurzurlaub wird selten ausgegeben, allenfalls noch für die Muckibude.

Nebenbei sind die dicken Autos oft geleast,  gepflegte Gebrauchtwagen mit sehr hohen Kilometerleistungen, und / oder oft die Sparversionen der Oberklassenkarren mit Minimalausstattung und kleinstem Motor.

Und gern hat´s auch noch irgendeinen Zweitjob, um das Dicke-Hose-Spielzeug  zu finanzieren....

...zur Antwort

Das Führungsprofil des Laufes muß schon irgendwie auf dem Geschoß zu erkennen sein, bei Geschossen die aus bestimmten Gründen keinen direkten Kontakt zu Lauf haben geht das natürlich nicht.

Paperpatch-Geschosse, gepflasterte Rundkugeln, Treibspiegelgeschosse und alles was aus Flinten verschossen werden kann hat diesen direkten Kontakt eben nicht und somit auch keine verwertbaren Spuren die Rückschlüsse auf eine bestimmte Waffe zulassen, abgesehen davon das Flinten ja sowieso normalerweise keine gezogenen Läufe haben.

...zur Antwort

In unserer Gemeinde haben gerade 12 Leute den Führerschein " C " gemacht, extra für die Feuerwehr.

Die Gemeinde hat 80% der Kosten übernnommen, bis max. 1800€. Das machen aber bei weitem nicht alle Gemeinden, es gibt aber auch welche die den Gesamtbetrag bezahlen.

Wir mußten uns im Gegenzug verpflichten, 10 Jahre in der Feuerwehr zu bleiben, ansonsten Rückzahlung der erstatteten Führescheinkosten.

Ich hab glaube ich irgendwas um die 320€ dazubezahlt.....

...zur Antwort

Kein Problem.......

Es gibt nicht wenige Vereine oder kommerzielle Schießstätten, wo man auch als Gast nach Einweisung mit Feuerwaffen schießen kann.

Zwar vielleicht nicht an jeder zweiten Ecke, aber doch normalerweise in Reichweite .

Man muß zwar ein bisschen suchen, aber eigentlich gibt es zumindest in den Ballungsgebieten jehweils wenigstens ein...oder zwei Möglichkeiten.

In meinem ehemaligen kleinen Verein in Berlin waren pro Woche locker 30 bis 40 Gäste zum schießen, teilweise wurde sowas anläßlich einer Geburtstagsfeier o.ä. abgehalten.

Erlaubt ist es auf jeden Fall, es sind nur viele Vereine nicht auf Gäste vorbereitet oder haben Angst, das die ihnen was kaputtmachen.

Sag mal, aus welcher Gegend du kommst...., dann kann ich dir vielleicht was empfehlen.

...zur Antwort

Da gibts keine Faustregel......

Kommt drauf an wie schnell man sich näher kommt, wie hoch die sexuelle Anziehungskraft des anderen ist und was man für Absichten hat ( oder ob man sich über seine Absichten überhaupt schon im klaren ist...).

Ich war mit Frauen lange Jahre zusammen, die ich eigentlich sexuell nicht besonders anziehend fand......: ich will nicht sagen das mir der Zeitraum bis zum " ersten Mal " völlig egal war, aber er hat mich nun eben nicht besonders interessiert.

Dann gab es auch Frauen, die waren so interessant, daß die sexuelle Komponente ziemlich in den Hintergrund trat, obwohl ich die Frau sexuell anziehend fand.

Die dritte Variante sind dann Frauen, wo mir auf deutsch gesagt insgeheim vom ersten Augenblick an quasi " der Sabber runterlief....", was übrigens nichts mit dem Aussehen zu tun hatte, sondern damit das es um einen ganz bestimmten Typ Frau ging.

Wenn zwei richtig heiß aufeinander sind und auch sexuell perfekt zueinander passen ( das merkt man manchmal sogar ohne es schon getan zu haben...) ist Sex am ersten Tag nicht zwangsläufig schlecht und " denken " tut man da normalerweise auch nix.

Die Sorte Frau die ich anziehend finde ist normalerweise sexuell kein Hausmütterchen......., sprich nach dem dritten bis fünften Date ( meist vorher ) passiert was, ohne das ich direkt darauf hin arbeite.

Ich hab´s mir sogar schon zwei...drei mal geleistet, eine sehr offensichtliche Gelegenheit auszuschlagen......

Problem ist, meine persönlichen Eigenarten kann man mit Sicherheit nicht auf die breite Masse der Männer übertragen....: da sind sicher welche dabei, die beim zweiten Date schon Schmerzen in der Leistengegend haben...., anderen ist das auch nach Wochen noch ziemlich egal, wenn der Abend nicht in der Kiste endet.

Der springende Punkt ist, auf welchen Typ Mann stehst du....?

...zur Antwort

Es unterliegen nur sehr wenige Messer in Deutschland einem Besitzverbot...: u.a. Balisongs und sogenannte " Faustmesser ".

Die allermeisten Messer darf man besitzen ( z.T. ab 18...) , aber bestimmte Messer nicht...., oder nicht ohne Grund in der Öffentlichkeit mit sich herumtragen.

Das von dir verlinkte dürfte nicht einem Besitzverbot unterliegen.....

...zur Antwort

" Normale " militärische  Vollmantelgeschosse aus einer PE90 oder einer MP7 durchschlagen auch keine Schutzwesten, das können die bloß mit Hartkernmunition.

Herkömliche Kurzwaffen oder Maschinenpistolen in Kurzwaffenkalibern schaffen das aber eben auch mit Hartkernmunition nicht.

Beim durchschlagen von Schutzwesten kommt es u.a. auch auf die Querschnittsbelastung an und die ist nun mal bei der kleinkalibrigen Munition für PDW´s wesentlich besser als bei den fast doppelt so dicken 9 mm Geschossen.

Man hätte auch PDW´s in .223 Rem. bauen  und auch dort einfach Hartkernmunition verwenden können, aber dann wären die Waffen wieder zu groß geworden.

Dadurch das die Patrone der MP7 oder der PE90 so klein ist, haben die Waffen eine hohe Feuerkraft bei wenig Rückstoß, eine größere effetive Kampfentfernung als herkömliche Maschinenpistolen, eine hohe Magazinkapazität und sie können eben mit Hartkernmunition auch ballistische Westen durchschlagen. Und das alles bei einer Waffengröße, die deutlich unter der eines normalen Sturmgewehrs liegt.

...zur Antwort

In der CO²-Kartusche ist flüssiges CO². Flüssig bleibt es, solange in der Kartusche ein bestimmter Druck herrscht.

Wenn man schießt, wird der Kartusche Gas entnommen...., das führt dazu das der Druck fällt und ein bisschen flüssiges CO² in den gasförmigen Zustand kommt.

Deswegen herrscht in der Kartusche immer der gleiche Druck, solange noch ein wenig flüssiges CO² vorhanden ist.

Erst wenn nur noch gasförmiges CO² drin ist fällt der Druck mit jedem Schuß.

...zur Antwort

Ob du weiterhin Kontakt zu Menschen haben willst die zu bestimmten Themen eine für dich befremdliche Meinung haben wird in den kommenden Monaten wohl ein kleineres Problem sein.......

Wir steuern hier in Deutschland direkt auf eine ganz üble Eskalation hin, aber Politik und Medien tun so, als wenn es nicht das kleinste Problem geben würde.

Im Gegenteil.......: jeder der vor dem warnt was zwangsläufig passieren wird, wird als Rassist, Ausländerhasser oder Nazi beschimpft und mundtot gemacht.

Zur Zeit wird hier der eigentlich unpolitische und friedliche Teil eines Volkes massiv radikalisiert, indem man den Menschen jede Möglichkeit nimmt ihren Ärger zu artikulieren, indem man sie beschimpft, indem man sie nicht ernst nimmt und indem man ihre Lebensumstände massiv verschlechter.

Zum Ende des Sommers wird die Aufnahmekapazität Deutschlands für angebliche  " Flüchtlinge " weitestgehend erschöpft sein, zumal es dann ja auch in die kalte Jahreszeit geht.

Bis dahin dürften dann auch Kriminalität, Gewalt, asoziales Verhalten und sonstige " Bereicherungen " durch unsere neuen Gäste ein Maß erreicht haben, welches in den Medien kaum noch verschwiegen werden kann.

Polizei und Gerichte werden von der Politik weiter an der kurzen Leine gehalten werden, also hilft sich der " Bürger " irgendwann eben selbst.

Das es dabei zu unschönen Auswüchsen gegen Unschuldige kommen wird ist sicher......

Irgendwelche linksgrünen Bessermenschen die sich zwecks moralischer Selbstbefriedigung in den Medien aufplustern sind zu dem Zeitpunkt bereits bedeutungslos.......

Die Entwicklung könnte jetzt noch aufgehalten werden, das will aber von den politischen Entscheidungsträgern niemand.

Also nimmt das Unglück seinen Lauf.......

Gefällt mir mit Sicherheit nicht, aber immerhin bin ich vorbereitet.

Schade nur um die freiheitliche, fortschrittliche, deutsche Kultur, die dabei auf der Strecke bleiben wird......

...zur Antwort

Das Mauser-System der 98er kann durch seine vorn liegenden Verriegelungswarzen höhere Gasdrücke vertragen, als das Lee-System mit seinen Verriegelungen hinten.

Nicht umsonst basieren viele der klassischen Großwildbüchsen auf modifizierten Mauser-Systemen.

Allerdings geht der Repetiervorgeng beim Lee-Gewehr eindeutig schneller und leichter, als bei einem normalen 98er.

Die Patrone 8x57 IS ist ein Stück weit moderner, als die Patrone .303 British mit ihrer Randhülse....., Präzisionswunder sind aber beide Patronen nicht.

Das Lee-Gewehr hat in seinen verschiedenen Varianten ein erheblich besseres Visier ( z.T. Spindeldiopter ) als die normalen deutschen 98er mit ihren V-Kimmen und dem Dachkorn.

Den Hinterschaft des Lee-Gewehrs gibt es in verschiedenen Längen, Anpassung an den Schützen ist also möglich. Die deutschen 98er gab es in jehweils nur einer Länge.

Das Lee ist manchmal recht zickig ( Hitze..)  bei schnell geschossenen Serien, da kann der Treffpunk schon erheblich wandern.

Beim G-98 gibt es durch den oben freiligenden Lauf ärgerliches Hitzeflimmern.

Die Enfields haben ein 10-Schuß Magazin, die 98er nur eines für fünf Patronen.


Alles in allem sind beide Waffen aufgrund ihrer unterschiedlichen Stärken und Schwächen als ziemlich gleichwertig anzusehen....., das ändert sich aber schlagartig, wenn man ein Mauser System mit einer besseren Visierung ausrüstet und in einem präziseren Kaliber herstellt wie es z.B. bei den Schwedenmausern oder den südamerikanischen Varianten der Fall war.




...zur Antwort

Ein Waffenschein ist ausschließlich die Erlaubnis, eine Schußwaffe geladen und zugriffsbereit in der Öffentlichkeit zur Selbstverteidigung mit sich herumtragen zu dürfen......; also quasi eine Führerlaubnis für Waffen.

Die Waffenbesitzkarte hingegen ist die Erwerbs-und Besitzerlaubnis für Schußwaffen......, damit darf man sie aber nur transportieren im Sinne von ungeladen und in einem verschlossenen Behältnis.

Eine Waffenbesitzkarte bekommt man, wenn man ein Bedürfnis als Jäger, Sammler oder Sportschütze nachweisen kann....., als Sportschütze muß man ein Jahr lang in einem Verein mit erlaubnispflichtigen Waffen regelmäßig geschossen haben, man muß einen Sachkundelehrgang absolviert haben und man muß ein vorgeschriebenes Behältnis zur Aufbewahrung nachweisen können.

Als Sammler braucht man ebenso einen Sachkundelehrgang, dazu dann auch noch ein Gutachten über den kulturhistorischen Wert der angestrebten Sammlung, dito die vorgeschriebenen Waffenschränke......, eine Erlaubnis zum Munitionserwerb bekommt man aber normalerweise nicht.

Als Jäger ist eine Jägerprüfung notwendig ( Sachkunde ist da mit drin ), Nachweis über Tresor und gelöster Jagdschein.

Der Erwerb von Schußwaffen zur Selbstverteidigung ist für Normalmenschen lediglich theoretisch möglich, die Voraussetzungen die dafür erfüllt werden müssten sind im Gesetz absichtlich schwammig formuliert, um den Behörden auch ja jede Möglichkeit zur Versagung der Erlaubnis zu geben.

Waffenschein für Privatpersonen ist daher nur auf dem Klageweg ( wenn überhaupt ) möglich.

Als Sportschütze darf man Waffen erwerben, die zum sportlichen schießen zugelassen sind ( das sind nur wenige nicht ), man hat ein Grundkontingent bei Kurzwaffen und halbautomatischen Langwaffen, welches aber bei nachgewiesenen  sportlichen Leistungen überschritten werden kann.

Die Anzahl der Waffen ist daher im Prinzip nicht begrenzt.

Als Jäger darf man zwei Kurzwaffen erwerben und eine unbegrenzte Anzahl von Langwaffen.

Als Sammler darf man alles das erwerben, was in das vorher festgelegte Sammelgebiet fällt, auch hier Anzahl unbegrenzt.

Jahresbeitrag in einem Schießsportverein irgendwas um die 100€, Sachkundelehrgang vielleicht auch 100...150€, Munitionskosten fürs Training zwischen 3€ pro 50 Schuß KK und 23€ pro 50 Schuß .44 Mag, Kurzwaffentresor 250€ und Ausstellung der WBK  auch irgendwas zwischen 80 und 150€.

Jägerkurs 1500€...., +Waffenschrank..., +WBK...

...zur Antwort