Nein. Es ist Anfang vom Jahr, kannst dir noch viele Noten sammeln.
It depends on this- Es kommt auf das an.
Depend on sth. --> auf etw. ankommen
Koitus, Sexualverkehr, Beischlaf --> wissenschaftlich
F.cken, b*msen, buttern, knallen, beglücken,... --> ugs.
Wenn du dich selbst als Verlierer siehst, dann bist du auch einer. Wenn kein Looser sein willst, ändere dich selbst. Die Antwort auf das bleibt also bei dir. Und außerdem: Ronaldo und Messi sind Ausnahmefälle und nicht vergleichbar :)
I got in touch
had been raising (evtl, wenn Verlauf)
Wenn nix da is wirds auch nit benotet.
Who loves me for that what I am in real?
Who loves me how I am?
Rechtschreibung und Grammatik bilden die Basis für die Matura. Schau mal auf srdp.at nach, wie eine Deutschmatura ausschaut. Dank der zentralisierten Matura hat die Deutschmatura vom Niveau abgenommen, sie dürfte also schaffbar sein.
Rechtschreibung kann man zu einem gewissen grad üben. (Bücher zu lesen wird empfohlen)
Ich muss sagen, dass ich mir in Deutsch echt nicht schwer tue. Mein Deutschprofessor lobt mich immer wegen meiner Rechschreibung & Grammatik.
Achja, zur Matura kommen nur Textsorten- kein Konjunktiv blabla, aber diesen muss man ja in seine Texte einbauen ;)
Mündlich weiß ich nicht.
Gruß
Je nach dem wie gravierend deine Taten waren. Jeder Lehrer kann dir ein Nicht zufriedenstellend eintragen, simultan wird eine Konferenz einberufen.
Wie viele Belehrungsgespräche dir Lehrer gegeben haben und wieviel unentschuldigte Fehlstunden du hast ist auch ein Kriterium.
Since I have been
Die Lehrer hassen dich und du wirst dauernd als dumm dargestellt.
Hallo.
Vielleicht wäre Dolmetschen genau das richtige für dich.
Du liebst Sprachen, reist gerne und siehst im besten Fall die Leute nie wieder.
Außerdem ist Mathe nicht so gefragt in diesem Bereich.
Ansonsten könntest du ja noch Lehramt auf Sport machen. Ist abwechslungsreicher.
Gruß
Should---- be supposed to do sth. ODER to ought to.
Need ist eigentlich kein Modalverb.
"Mit Nebengfach...." ist ein Präpositionalobjekt und deshalb ist kein Komma zu setzen.
Hab das 7. Ist wasserdicht, nicht Staub empfindlich- außerdem ist die Kamera besser- stabilisiert besser, etc.
Der Preis ist nicht so dramatisch.
Und: dass der USB Anschluss fehlt, nervt mich überhaupt nicht.
Daher 7.
Lyrik, Drama & Epik sind Literatur.
Wissenschaftliche Texte sind keine Literatur- deshalb würd ich sagen Medien.
Erstens- Englische Nachhilfe bringt nichts- Sprachen basieren auf Kreativität. Die Regeln muss man lernen, ja, aber was man daraus macht, ist eine andere Frage.
Englisch ist die Basis in unserer modernen Zeit. Ohne kannst du nicht- man sieht es ja auf den sozialen Medien.
Frei in Englisch zu sprechen ist eigentlich ganz leicht- erst in Deutsch nachdenken und dann erst übersetzen- das nötige Vokabular dazu nachschlagen.
Das du gemobbt wirst glaub ich eher nicht. In der Schule geht es um Leistung. Erfüllst du nicht den Kriterien für eine Schule, klar wird man darauf "aufmerksam" gemacht.
Außerdem: es ist wichtig, nicht zu kompliziert über die englische Sprache zu denken. Englisch ist eine der leichtesten zu erlernenden Sprachen. Keine Deklinationen, zB. Bei den Konjugationen hängt man bei der 3. Person Singular ein -s dazu. Vergleich das mal mit Deutsch!!! ;)
Ich wünsch dir viel Erfolg!!!!!
Es muss nicht immer das stärkere Geschlecht den Anfang wagen.
Had changed --> es liegt tief in der Vergangenheit (diese Variante muss/kann vor einem bereits vergangenen Ereignis stattgefunden haben)
Changed --> schon ein wenig her, zum Beispiel gestern, vor einem Jahr (die Handlung ist abgeschlossen)
Have changed --> entweder vor kurzem (2 Minuten,...) passiert; oder die Handlung hat Einfluss auf die Gegenwart (zB wenn man einen Kafee verschüttet hat und die Spuren noch sichtbar sind)
Somit können alle Varianten richtig sein- es hängt von dir ab ;)
Nur das Hilfszeitverb (bei beide had) vor das Subjekt stellen um eine Frage zu konstruieren.
I had been building the house for 5 months.
Had I been building the house for 5 months?
I=Subjekt