du möchtest gerne für dein onlineshop werbung machen? dann würde ich einfach zu einem netzwerk deiner wahl gehen, je nachdem wie groß der shop ist. empfehlen kann ich dir affiliateplanet.de neues Affiliate Netzwerk, ohne Netzwerkgebühren, die du bei den anderen auf die Verkaufsprovision noch zahlen musst. Ansonten stets nur auf Payper Sale, sodass du nur für valide Sales eine Provision zahlen musst

...zur Antwort

schau doch mal hier in den Artikel: http://www.kolumne24.de/blogeintraege-bekannt-machen. Dort findest du auch noch weitere Artikel die dir weiterhelfen können.

...zur Antwort

Da Affiliates ja keine eigene Produkte verkaufen, sondern lediglich als Vermittler arbeiten, haben sie auch keinen eigenen Warenbestand.

Egal ob Shopvergleich, Preisvergleich, Email oder Contentseite, alle machen das selbe: zum Schluss den User auf die Seite des Merchants lenken.

...zur Antwort

such doch mal nach Blogverzeichnis oder Blog-Eintragungsdienst, ich denke dann findest du auch was schönes. Noch nicht viel, aber die ersten Blogs findest du auch schon bei www.Blogcheck24.de

...zur Antwort

hallo smiley, das sind alles grundlagen, die du dir am besten selber erarbeitest. dies sind wirklich alles grundlegende dinge, die wichtig sind, damit du mit wordpress klar kommst. ich kann dir folgendes buch empfehlen: Wordpress 3 von Alexander Hetzel (Gallileo Computing). Kostet um die 30 EUR ist ein 1a klasse Nachschlagewerk und gibt dir alle Grundlagen die du benötigst zum Thema Wordpres. Kannst dir ja auch zu Nikolaus wünschen :)

...zur Antwort

Du musst dich bitte schon genauer ausdrücken. Was meinst du mit Profiltext? Meinst du die zweite Zeite wo es Default-mäßig heist "ein weiterer Wordpress Blog"?

Wenn du das meinst, das stellst du nicht im Editor um, SOndern unter Einstellungen--Allgemein. Dort kannst du Blogtitel und Slogan ändern.

Wenn du zum Beispiel aber ein Werbebanner wie du auf www.kolumne24.de sehen kannst einbinden möchtest, musst du in den editor in den header.

Da findest du direkt nach dem Body-Tag die Zeilen "div id=header" die AUsgabe des Slogans ist mit "php bloginfo('description')" beschrieben. Da musst du ansetzen.

div id=nav zeigt schon wieder dann auf die navigationsleiste.

...zur Antwort

bei persönlichen Sachen musst du sehr aufpassen. Schnell kann es zu Urheberverletzungen, Verletzungen des Privatrechts, Persönlichkeitsverletzungen und auch zu übler Nachrede, Rufmord und Belästigung kommen.

Ich würde an deiner Stelle überlegen, was dir es bringt, über deine Nachbarn zu lästern. Es gibt andere mittel und wege öffentlich was Kund zu tun, auch ohne sich verstecken zu müssen.

...zur Antwort

Frage 1: warum willst du einen anonymen blog verfassen?

Wenn du etwas schreibst, was gegen das Gesetz ist oder Persönlichkeitsrechte eines Dritten verletzt, hat derjenige die rechtliche Grundlage bei dem Provider anzufragen, wem ein Blog gehört.

Wenn es deine DOmain ist, geht es leicht über Denic. Wenn du einen Anbieter wie blogger oder wordpress benutzt, muss der Anbieter über dessen Plattform du schreibst deine Daten herausgeben.

Also ja, es ist nicht schwer herauszufinden wer du bist und ja es ist legal

...zur Antwort

Such nach kostenlosen eintragungsdiensten und nach webkatalogen. melde dich bei social bookmarks (z.B. mister wong) an und hinterlege dort deine url. melde deine webseite direkt bei google an. offeriere deine beiträge stets über twitter und facebook, und lege ein rss-feed im blog an sodass leute dies abbonieren können. das sind die ersten schritte.

...zur Antwort

Die Frage ist stets schwer zu beantworten. was soll der blog können (übrigens blog und nicht block smile), das heisst einfach nur ein tagebuch oder ein blog den Sie vorhaben über Jahre zu pflegen? Für wen ist der blog, nur für Freunde oder sollen alle in der Welt davon profitieren? Wird das ein Themenblog werden zu einem speziellen Thema in dem Sie gut sind? Wollen Sie mit der Zeit Geld damit verdienen? Davon hängt halt nun vieles ab, ob Sie nun bei einem kostenosen Dienst ein 08/15-Blog erstellen wollen, oder ob die Zeit und Mühe wert ist, mit Wordpress zum Beispiel selber etwas schönes zu bauen. Ich habe mein Hauptblog seit zwei Jahren als "Test" bisher benutzt. Mein neues Blog www.blogcheck24.de dauert nun 3 Wochen und ich werde wahrscheinlich erst in 3-4 WOchen fertig damit. Wie gesagt, je nach dem was Sie wollen, davon hängt ab, was Sie machen müssen. Sie können mir gern auch eine Mail schicken, für weitere Fragen.

...zur Antwort

die texte für dein blog kannst du ja offline erstellen und dann online einspielen. also software für den blog empfehle ich dir allerdings wordpress, den gibt es auch in der deutschen form. du hast zwei möglichkeiten: entweder du gehst in die community und machst dort eine subdomain auf a'la astra666.wordpres.com

oder du holst dir eine eigene domain und webspace, den spass gibt es schon ab 1,99 EUR im Monat und machst dein eigenes ding. http://tinyurl.com/3rgayd5

...zur Antwort

wie wäre es eigentlich wenn du dein blog selber aufstellt, mit wordpress und über deine artikel und über seo dafür sorgst dass dich die leute finden. dieser traffic ist definitiv mehr wert, weil die leute die dein blog besuchen, direkt auf der suche nach dem thema, begriff sind, die du in deinem blog erörterst.

wenn du einen kostenlosen anbieter wählst, ist dein blog lediglich eine subdomain bei dem anbieter und erreicht niemals die größe und weite wie ein eigener blog es tun könnte.

was die werbung angeht: adsence bringt, wie auch andere cpc modelle erst dann was, wenn du deine 500 - 1000 besucher pro tag auf deiner seite hast.

über affiliate programme, die meist auf cpo oder cpl basiert sind, lässt sich bereits mit wenigen usern geld verdienen.

...zur Antwort

wie aus meinen anderen beiträgen ersichtlich, bin ich stets dagegen, jemandem den namen seines blogs vorzuschlagen, weil es doch eine sehr persönliche sache ist. zudem willst du ja kreativ sein, und es beginnt alles beim namen.

aber ein paar hilfestelleungen kann ich dir geben:

  1. willst du nur cool und hipp sein, oder willst du dass die leute die dein blog lesen, den namen des blogs auch merken können.

  2. willst du nur eine bestimmte zielgruppe erreichen, die bestimmte wörter benutzt oder willst du dass so viele wie möglich deinen blog lesen, die vielleicht mit speziellen begriffen nichts anfangen können?

  3. handelt dein blog von einem speziellen thema, oder schreibst du alles mögliche rein, sodass du den blognamen nicht nach einem spezialgebiet bennen kannst

  4. willst du deutsch schreiben oder in einer anderen sprache, sodass der blogname deswegen auch in einer fremdsprache gehalten werden soll?

  5. wenn du ein thema gefunden hast, gibt es kurze, prägnante begriffe, die du in deinem blognamen einfügen kannst?

  6. denk daran, je näher und besser der name den inhalt deines blogs beschreibt, desto einfach wirst du bei google gefunden.

...zur Antwort

du hast mehrere möglicheiten

  1. du schreibst viele (relativ lange) texte und postest sie, so ca alle 2-3 tage mal einen (mindestens) du verlinkst auch deine beiträge untereinander sodass man immer wieder auf einen weiteren beitrag stoßen kann (bei wordpress gibt es dafür plugins) mit der zeit kommen immer mehr besucher auf deine seite. zudem kannst du "like"-button etc. bei jedem blogbeitrag hinzufügen, sodass deine leser dies auch markieren und verbreiten können.

  2. du benutzt die social media kanäle die du hast. facebook, twitter, VZ-Netzwerke etc, wo du stets drin bist.

  3. schreib in deinen emails als footer deinen blog mit rein, sodass jeder der eine email von bdir bekommt, theoratisch auf deine seite gehen kann.

  4. schau dir mal http://www.kolumne24.de/blogeintraege-bekannt-machen an

...zur Antwort

ich würde einfach nach einem counter suchen (stichwort plugin)

...zur Antwort

da du in die künsterlische schiene gehen möchtest, denke ich dass du relative freiheiten hast was den namen betrifft.

ich würde allerdings bezogen zu dem thema deines blogs den namen aussuchen, hinsichtlich auch dessen, dass vor allem am anfang dein blog noch nicht so bekannt ist, sodass direkt nach deinem namen gesucht wird.

ansonsten würde ich, soweit dein publikum nicht wirklich englishsprachig ist, auf einen englischen begriff verzichten und eher was grifiges nehmen.

ach ja und je kürzer der name, umso besser

...zur Antwort