Nope. Nicht zurecht. Seitens der Union gibt es egtl. ausschließlich Fehlinformationen zum Thema. Erhöhte Kriminalität, Einstiegsdroge…

Weiterführend interessiert vielleicht meine sehr ausführliche Antwort hier: Falls die CDU an die nächste Regierung kommt,will sie die Cannabis Legalisierung Rückgängig machen?https://www.gutefrage.net/frage/falls-die-cdu-an-die-naechste-regierung-kommtwill-sie-die-cannabis-legalisierung-rueckgaengig-machen#answer-570207823

Aus den CanNachrichten: Richtervereinigung: Cannabis-Gesetz sorgt für deutliche Entlastung der Justiz – Warnung vor Zurücknahme nach der Bundestagswahl, https://www.deutschlandfunk.de/richtervereinigung-cannabis-gesetz-sorgt-fuer-deutliche-entlastung-der-justiz-warnung-vor-zuruecknah-100.html

...zur Antwort

Davon ist dringend abzuraten. Ecstasy ist schon für den gesunden und fitten Körper eine große Belastung und gefährlich. Das gilt umso mehr, wenn man nicht fit oder gesund ist. Besser abwarten.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von MDMA verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://www.saferparty.ch/substanzen/mdma
  • https://drugscouts.de/lexikon/mdma
  • https://psychonautwiki.org/wiki/mdma

Bitte beachte außerdem, dass man bei illegalen Drogen ohne Drugchecking nie sicher weiß, was genau man nimmt oder wie viel man nimmt. Das macht den Konsum noch riskanter, als er ohnehin schon ist → https://www.eve-rave.org/drogen-abc/

...zur Antwort

Das kommt ungefähr hin, wenn man mit der Äquivalenzdosis zu Diazepam vergleicht. So, wie man sie z.B. in der folgend verlinkten Tabelle aufgeschlüsselt findet.

Benzodiazepine > Einzelstoffe, https://de.wikipedia.org/wiki/Benzodiazepine#Einzelstoffe

Beachte aber, dass das nur eine grobe Richtlinie ist. Die verschiedenen Benzodiazepine wirken untereinander zwar ähnlicher als im Vergleich zu ganz anderen Substanzklassen, jedes Benzodiazepin für sich hat aber trotzdem so seine Eigenheiten, was erwünschte Wirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen angeht.

Am besten wäre es, mit einem Arzt über das Thema zu reden, wenn die Dosierung unklar ist.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von Lorazepam verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Lorazepam_387
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Lorazepam

Hier zu Oxazepam:

  • https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Oxazepam_299
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Talk:Oxazepam

Hier zu Benzodiazepinen im Allgemeinen: https://drugscouts.de/lexikon/benzodiazepine

...zur Antwort

Das kommt garnicht mal so selten vor, dass ich Beiträge so interessant oder gut finde, dass ich sie like und ggf. vormerke, ohne selbst etwas zu antworten zu haben oder zu wollen. Ich denke, dass man das meist als etwas Positives verstehen darf. Wobei ich auch verstehe, dass es ärgerlich sein kann, wenn keine Antwort kommt.

...zur Antwort

Da kann ein Zusammenhang bestehen. Muss es aber nicht. Gibt ja viele Faktoren, die so etwas beeinflussen. Sprich im Zweifel gerne mit (d)einem Arzt darüber.

Wobei Rauchen natürlich auch dann extrem ungesund ist, wenn kein Zusammenhang zur Akne besteht. Vielleicht interessant: https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/

...zur Antwort

Das kannst du über das Kontaktformular anfragen. Dort steht:

gutefrage ändert grundsätzlich keine Nutzernamen. Ausnahmen: Der Nutzername greift in die Persönlichkeitsrechte ein oder der Nutzername lässt Rückschlüsse auf Deine Person zu. Trifft dies zu, dann schicke uns Deine Begründung zusammen mit mehreren Vorschlägen für einen neuen Nutzernamen.
...zur Antwort

Bitte beachte, dass es dir nicht viel bringt, zu wissen, wie ein Stoff auf andere gewirkt hat. Menschen können da mehr oder weniger unterschiedlich und individuell reagieren. Manche besser, manche schlechter. Das ist von vielen individuellen Faktoren abhängig. Wenn ich mir deine vorherige Frage ansehe, sehe ich gleich mehrere Risikofaktoren, die dringend gegen den Gebrauch dieser Mittel als Droge sprechen. Als junger Mensch ist deine körperliche Entwicklung noch nicht sehr weit vorangeschritten. Diese Stoffe können negativen Einfluss auf die Entwicklung haben. Außerdem sehe ich, dass du gesundheitlich wohl vorbelastet bist und womöglich sogar auf Medikamente angewiesen bist. Das sind alles Risikofaktoren. Derweil ist der Konsum schon ohne diese zusätzlichzen Risikofaktoren mehr als riskant genug.

Dextrometorphan kann bei manchen Menschen extrem stark wirken, was sehr gefährlich sein kann.

Bei Personen mit einer pharmakogenetischen Schwäche des Enzyms Cytochrom P450 2D6 (CYP 2D6) kann es bereits in therapeutischen Dosen von DXM zu Rauschzuständen kommen. Höhere Dosen können bei diesem Personenkreis lebensbedrohlich sein.
https://www.eve-rave.org/drogen-abc/medikamente/dextromethorphan-dxm/

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von DXM verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Dextromethorphan_10442
  • https://drugscouts.de/lexikon/dxm
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Dextromethorphan

Dimenhydrinat hat gewisse Ähnlichkeiten mit Diphenhydramin, ist aber weniger potent als dieses und hat zudem eine aufputschende Komponente, die einen Gebrauch als Rauschmittel noch riskanter macht.

In der Praxis ist Dimenhydrinat in etwa halb so potent wie reines Diphenhydramin, bezogen auf das Gewicht besteht Dimenhydrinat zu 53 bis 55,5 % aus Diphenhydramin. Die Zugabe des koffeinähnlichen Stimulans 8-Chlorotheophyllin soll die ohnehin gefährlichen kardiovaskulären Wirkungen von Diphenhydramin verstärken. Es wird auch berichtet, dass dieser stimulierende Effekt die Rausch-Wirkung unruhiger und dysphorischer macht, mit dem zusätzlichen Nachteil, dass man zu wach ist, um eine negative Erfahrung wegzuschlafen.
https://psychonautwiki.org/wiki/Dimenhydrinate#Dimenhydrinate

Obwohl Drogenkonsum immer mit gewissen Risiken verbunden ist, sollte angemerkt werden, dass der Konsum von Delirantien besoners riskant ist. Delirantium kommt von Delirium und beschreibt nichts Schönes oder Angenehmes.

Mit dem Begriff  Delirium (häufig auch nur Delir) beschreibt man in der Medizin einen Zustand geistiger Verwirrung, der sich vor allem durch Störungen des Bewusstseins und Denkvermögens auszeichnet.
https://drogen.wikia.org/de/wiki/Delirium

Es können Zustände herbeigeführt werden, in denen man absolut unzurechnungsfähig ist und eine Gefahr für sich und andere darstellt.

[Nicht nur] Bei höher dosierten "Trips" ist ein Tripsitter unverzichtbar, da der Konsument vergessen kann, dass er eine Droge eingenommen hat und sich in lebensgefährliche Situationen begeben kann (z.B. wird ein Ertrinkender in einem Fluss oder eine Person auf einer befahrenen Straße halluziniert und versucht zu retten). Auch berichten Anwender immer wieder von "Filmrissen" unter hohen Dosen, d. h., es fehlen (teils erhebliche) Zeiträume in der Erinnerung.
Bei hohen Dosen wird außerdem selten von (epileptischen) Anfällen berichtet.
https://drogen.wikia.org/de/wiki/Diphenhydramin#Risiken

Vom Gebrauch von Dimenhydrinat, Diphenhydramin oder Dextrometorphan als Rauschmittel ist dringend abzuraten.

Falls du einmal mit Fachleuten über deinen Konsum sprechen möchtest, ist das problemlos möglich. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/

Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: Sandro oder Hannah, Lena und Peter

Alles Gute!

...zur Antwort

Der Konsum von MDMA ist schon unter optimalen Bedingungen mit gewissen gesundheitlichen Risiken verbunden. Man sollte es nur nehmen, wenn man sowohl körperlich als auch mental und emotional fit und stabil ist. Der durch Krankheit bereits belastete Körper würde durch das MDMA noch mehr belastet, was den Konsum noch riskanter macht. Wenn es schon sein muss, kurier dich aus und warte so lange.

Ein junges Alter ist ebenfalls ein Risikofaktor. Die körperliche Entwicklung ist in jungen Jahren noch nicht sehr weit vorangeschritten. MDMA und andere Drogen können diese Entwicklung negativ beeinflussen. Zusätzlich zu allen anderen Risiken, die MDMA so haben kann.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von MDMA verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://www.saferparty.ch/substanzen/mdma
  • https://drugscouts.de/lexikon/mdma
  • https://psychonautwiki.org/wiki/mdma

Gute Besserung!

PS: Falls du einmal mit Fachleuten über deinen Konsum sprechen möchtest, ist das problemlos möglich. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/

Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: Sandro oder Hannah, Lena und Peter

...zur Antwort

Rein optisch lässt sich nicht bestimmten, was in einer Pille an Wirk- oder Streckstoffen enthalten ist. Der Abgleich über Datenbanken kann bestenfalls ein Anhaltspunkt sein. Sicher ist man bei diesen illegalen und unregulierten Produkten nie. Es gibt auch Menschen, die bekannte Pillen gezielt kopieren, aber ganz anders befüllen. Form und Farbe sagen einem also nichts über die Füllung.

Will man wissen, was man nimmt, wenn man illegale Drogen nimmt, muss man sich mit Drugchecking beschäftigen. Welche Möglichkeiten es da gibt, erfährt man hier:

  • https://www.eve-rave.org/drogen-abc/drugchecking/
  • https://www.eve-rave.ch/drugchecking/

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von MDMA verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://www.saferparty.ch/substanzen/mdma
  • https://drugscouts.de/lexikon/mdma
  • https://psychonautwiki.org/wiki/mdma

PS: Falls du einmal mit Fachleuten über deinen Konsum sprechen möchtest, ist das problemlos möglich. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/

Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: Sandro oder Hannah, Lena und Peter

...zur Antwort

Gut, dass du fragst!

Es müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein, um eine Abhängigkeit diagnostizieren zu können. Allerdings sind nur Ärzte dazu qualifiziert, das zu tun. In den folgend verlinkten Artikeln wird vereinfacht erklärt, worauf es dabei ankommt:

  • Alkohol: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/alkoholismus/
  • Cannabis: https://www.quit-the-shit.net/qts/wissenswertes/

Der Konsum muss aber nicht gleich krankhaft sein, um problematisch sein zu können. Wenn allein schon der Verdacht besteht, dass etwas nicht in Ordnung ist, ist das Grund genug, um einmal mit Fachleuten darüber zu reden. Also einem Arzt oder Drogenberatern. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/

Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: AlenaSandro oder Hannah, Lena und Peter

Alles Gute!

...zur Antwort

Gemäß den Highlights 2024 wurden im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 31. November 2024 rund 1,7 Millionen Fragen gestellt und 376.000 Sterne verteilt. Das entspricht einer Rate von rund 22 %.

Bild zum Beitrag

Hieße, dass knapp 4/5 der Fragen nicht besternt werden. Ob es nun eher an den Antwortgebern und der Qualität ihrer Antworten oder eher den Fragestellern liegt, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Sie haben sich nicht bewährt, weshalb sie aufgelöst wurden. Die Beiträge wurden alle zu Diskussionen.

Die Subcommunities werden im Laufe des Jahres abgeschaltet. Die Inhalte bleiben auf gutefrage erhalten. Sie werden in andere Beitragsarten umgewandelt und sind damit auch endlich in Euren Profilen zu finden.
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13041706
...zur Antwort

Für mich besteht kein Zweifel daran, dass es genau das ist, wonach es aussieht und dass Musk völlig bewusst war, was er da zweimal in Folge tat.

Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben, gestikulierend zum Ausdruck zu bringen, dass er dem Publikum sein Herz schenken möchte. Das hätte z.B. so aussehen können:

https://twitter.com/smalls2672/status/1882262559283413496

Quelle, ab Minute 22:50 → 2023 Annual Shareholder Meeting | Tesla, youtube.com/live/bZNL_8bUz6A

Musk hat sich jedoch für eine ganz andere, eine zackig ausgeführte Geste entschieden, zweimal. Von der Brust in die Luft. Von der Brust in die Luft. Mit flacher Hand und durchgestrecktem Arm. Ob man jetzt Hitlergruß sagt oder "römischer Gruß", wobei es Letzteren im alten Rom übrigens vermutlich so nie wirklich gab. Der wurde erst im faschistischen Italien wirklich wichtig und später von den Deutschen abgekupfert, bzw. abgekruppstahlt.

Wie auch immer. Es fällt mir jedenfalls sehr schwer, das als irgendetwas anderes denn als diese Nazi- oder Neonazigeste zu interpretieren. Oder wo genau soll hier der Interpretationsspielraum sein? Man kann das mal mit bekennenden Neonazis vergleichen. In den USA hitlern die ungestraft bei Tageslicht herum, weshalb das recht simpel ist. Hier ein Beispiel, inkl. direktem Vergleich mit Musk:

https://twitter.com/esjesjesj/status/1881716580876497257

Für mich unverständlich, wie man diese offensichtliche optische Ähnlichkeit in Zweifel ziehen kann. Manche tun geradezu so, als gäbe es eine DIN-Norm für sowas. Selbst im deutschen Recht gibt es keinen normierten Hitlergruß. Gewisse Abweichungen sind durchaus erlaubt.

Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
→ https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__86a.html

Besonders albern wird das dann aber, wenn irgendwelche Standbilder von winkenden Politikern daneben gestellt werden. Als könnte man das nur im Ansatz miteinander vergleichen.

Erschwerend kommt Musks Vergangenheit hinzu. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass dieser Typ in diese Richtung auffällt. Er hat schon in der Vergangenheit ambivalente Ausdrücke genutzt (z.B. "Kek"), repostet wiederholt Neonazis oder Rechtsextreme auf seiner Plattform und kommentiert immer wieder rassistische und verschwörungsmythologische Beiträge bestätigend. Trump selbst darf man auch nicht vergessen. Also der andere Typ, den dieser Typ sozusagen gekauft hat. Dessen Rhetorik und Inhalte erinnern teils stark an die von Hitler. Der hat übrigens auch gerade einige gewalttätige Rechtsextreme begnadigt...

Vielleicht interessant, dieses neun Monate alte Video: Elon Musk's "Hitler Problem" - SOME MORE NEWS

https://www.youtube.com/watch?v=xDyPSKLy5E4

Wichtige Artikel zum Thema:

  • Die Strategie des metapolitschen Tabubruchshttps://www.belltower.news/elon-musk-und-der-hitlergruss-die-strategie-des-metapolitschen-tabubruchs-157887/
  • Trump’s Rhetoric Echoes Hitlerhttps://theharvardpoliticalreview.com/trump-rhetoric-hitler/

Im Vergleich zu dem, was seither in den USA abläuft und passiert, ist diese Hitlergrußsache für sch genommen aber fast schon wieder nebensächlich und harmlos...

...zur Antwort

Ich bin seit 235 Wochen dabei und habe in dieser Zeit 3.574 Sterne erhalten. Macht im Schnitt rund 15 Sterne pro Woche. Innerhalb der letzten 365 Tage waren es gemäß Topnutzer-Liste 715 Sterne, also rund 14 pro Woche.

Für das Jahr 2024 kann ich sehr genaue Angaben machen, da ich sowohl die Timecodes all meiner Antworten als auch alle Mitteilungen über Tabellendokumente tracke. Hier der gleitende Mittelwert über 7 Tage, rechts die Zahl der Sterne.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort