Versuch schluckweise viel Tee zu trinken und Versuch etwas zu essen. Zum Beispiel Salzstangen, Reis oder Brot mit dünnem, fettarmen Belag.

Schlaf viel und mach dir eventuell eine Wärmflasche.

Gute Besserung (:

...zur Antwort

Also hört sich vielleicht langweilig an, aber geh raus und mach halt sowas Picknick artiges haha, aber vllt mit alk.

Ich hab auf hatte das selbe Problem mit den verschiedenen Freundeskreisen und hab ein Krimidinner gemacht und ich muss sagen das hört sich erstmal weird an, aber es hat allen spaß gemacht. (Mit Alkohol wirds lustiger istg)

Wenn deine Eltern es erlauben kann man manchmal auch so kleine Hütten mieten und da feiern, oder in ner Stadt einen Raum.

Ist auf jeden Fall etwas privater und man kann mehr machen, als wenn die Eltern da im Haus sind, oder man halt auf nem öffentlichen Platz ist.

...zur Antwort

Seine Sexualität macht ihn ja nicht zu einem anderem Menschen und wird zwischen euch ja auch nichts verändern.

Falls er nicht straight ist und sich outen möchte, solltest du warten bis er es tut und es ihm nicht vorweg nehmen.

Wenn er sich aber bei dir outet, kannst du ihm sagen das du findest dass das nichts verändert und du ihn selbstverständlich noch akzeptierst. Einfach zu wissen das sie akzeptiert und nicht anders angesehen werden, unterstützt viele queere Personen am meisten.

Und nur weil jemand ein couple cute findet, definiert das nicht die Sexualität.

Vermutlich haben Heteros auch schon Bücher mit queeren Charakteren gelesen und das macht sie nicht queer.

Genauso wenig wie es queere Menschen heterosexuell macht wenn sie Bücher mit straight Charakteren lesen.

:)

...zur Antwort

Hey,

also erstmal finde ich es toll das du dich vegan ernährst, mache ich nämlich auch. Achte darauf Eisen und B12 zu supplementieren. Du musst dir um dein Gewicht keine Sorgen machen! Eher darum, dass du dir Gedanken darüber machst...

Diäts, zu wenig essen und zu viel Sport können unwissend schnell gefährlich werden. Die Folgen einer Unterernährung und...sind dann zum Beispiel Haarausfall, abrechende Nägel und allgemeine Schwäche. Und zu den körperlichen Folgen kommen sehr schnell die psychischen, die bei dir auch bereits vorliegen könnten. Als ersten Punkt würde ich dir empfehlen, versuchen dir selbst zu helfen. Ich weiß wie absolut schwierig es sein kann mit anderen Menschen über sich und seine Mental Health zu reden. Versuche dir bewusst zu werden, dass Gewicht dich nicht definiert und das du eine hübsche Person bist. Und auch, dass du Hilfe brauchst. Deinen Körper wirst du dein ganzes Leben lang besitzen und er gibt dir die Möglichkeit schöne Dinge zu erleben, also warum solltest du ihn für etwas bestrafen, für das er nichts kann:)?

Dieser Schritt ist allerdings nur dazu da, wenn du 1. momentan nicht die Möglichkeit hast mit jemandem zu sprechen oder 2. du noch nicht so tief in deinem Verhalten gefangen bist. Ansonsten ist es SEHR wichtig, schnell zum nächsten Schritt, dem Reden überzugehen. Besonders wenn du merkst, dass du Unterstützung brauchst, weil es für dich zu viel wird. Und das ist etwas, was ein sehr wichtiger und großer Schritt ist, das verstehen dass man manchmal Unterstützung braucht!

Der zweite Schritt wäre dann wie gesagt, dir eine vertraute Person zu suchen. Vllt ein Elternteil und da hilft es vielen wirklich nur mit einer Person zu reden, weil man sich dann wohler fühlt, aber überleg dir einfach was da für dich persönlich die beste Lösung ist und wem du da am meisten vertraust. Wenn deine Eltern das nicht sind kannst du auch mit Freund*innen, Lehrer*innen oder eine/m/r Sozialarbeiterin*in reden. Bleib dafür einfach bei einer Lehrer*inn deines Vertrauens nach dem Unterricht noch einige Minuten länger bis alle weg sind und bitte um ein Gespräch. Aber egal welche Person, wenn du nicht weißt wie du sie ansprechen sollst kannst du dir auch einen Zettel mit Notizen schreiben oder der Person einfach direkt eine Nachricht schreiben. Manchmal hilft es schon sich jemandem anzuvertrauen, aber du kannst auch um eine Therapie bitten.

Therapien sind etwas, das dir hilft wieder gesund zu werden. Sie können sehr, sehr hilfreich sein und du solltest mal darüber nachdenken. Sie sind der Weg wie es dir am schnellsten wieder gut geht und vorallem auch ein Guter:). In deiner Nähe gibt es bestimmt einige Therapeut*innen, schau dich einfach mal um.

Essen ist sooo wichtig für uns. Du bist ein hübscher Mensch und dein Gewicht definiert gar nichts! Für deinen Körper kannst du absolut nichts, er wird dich immer begleiten und du bist dafür verantwortlich ihn zu beschützen und ihm Dinge wie Nahrung zu schenken:).

Bevor du Hilfe suchst, kann es einfach hilfreich sein, zu akzeptieren das du so nicht weitermachen kannst. Du hast es verdient gesund zu sein und ich glaube das bist du gerade nicht ganz, ohne hier diagnostizieren zu wollen. Versuche jeden Tag etwas zu essen und wenn es nicht geht, kannst du probieren wenigstens etwas Obst zu essen oder flüssige Nahrung zu dir zu nehmen. So etwas wie Suppen und Smoothies.

Wenn du jemanden brauchst kannst du mir auch gerne ne DM schreiben:)

...zur Antwort

Geht auf jeden Fall zum Arzt, um Diabetes ausschließen oder diagnostizieren zu können muss sie untersucht werden.

Es könnten ja auch andere Krankheiten sein und die Symptome sind ja schon aussagekräftig, dass es ihr nicht gut geht.

...zur Antwort

Weiß ich noch nicht so genau.

Ich denke ich möchte glücklich und frei sein, vielleicht reisen und vielleicht in einer Beziehung sein. Ich möchte einen Job, der mich glücklich macht und von dem ich gut leben kann, wobei gut leben für mich nicht bedeutet Unmengen an Geld zu haben. Ich möchte viel über mich lernen und über Dinge dich mich interessieren.

...zur Antwort

Wenn Katzen sich putzen gelangt immer wieder Fell in ihren Magen, das sie dann, wenn sich Haarballen bilden, in der Regel wieder hoch würgen und erbrechen. Das ist ein ganz normales Verhalten, jedoch wenn du das Gefühl hast, das es zu extrem ist, würde ich eventuelle nochmals einen Tierarzt aufsuchen. Achte darauf das du ihm genügend Wasser zur Verfügung stellst und ihm eventuell Anti-Hairball Futter fütterst. Du könntest ihm auch Katzengras anbieten, das fördert das Würgen von Haarballen und auch Freigänger fressen Gräser um die Haarballen loszuwerden.

Außerdem ist es wichtig Katzen regelmäßig zu bürsten, damit sich nicht zu viele Haare im Magen ansammeln.

Hoffe ich konnte etwas helfen:)

...zur Antwort

Über die positiven und negativen Aspekte

Zum Beispiel positiv:

-Tourismus

-Sehenswürdigkeiten

-Besonderheiten

-Central Park (gut für klimatischen Ausgleich der Stadt wegen der vielen Grünflächen und Bäumen die Sauerstoff produzieren

Negativ:

-Kriminalität

-Obdachlosigkeit

-Hohe Mietkosten (kleine Apartments, die "gute Welt" mit großen Häusern, Veranda und großen (Vor)gärten in den Filmen sind nur die Vorstädte bzw Stadtdörfer

-Klimawandel-> Sehr viele Abgase durch Verkehr und... sowie Tourismus->Flugzeuge

-Verkehr (sehr viel Verkehr)

Neutrale Punkte:

-Stadtteile (erzähle vllt was über Chinatown oder so)

-Freizeitmöglichkeiten, Stadtleben, Tourismus

-Schulen und Möglichkeiten der schulischen Bildung

-Zahlen und Daten (nicht zu viele Zahlen, kann man sich eh nicht merken, lieber Vergleiche), Klimadiagramm und generell Statistiken

Hoffe ich konnte dir etwas helfen

...zur Antwort

Du solltest dich auf keinen Fall stressen, denn du musst dich nicht outen. Wenn du es gerne möchtest ist es gut es erst einer person zu erzählen, bei der du dir sicher bist das sie dich unterstützt, ist gut falls beispielsweiße nicht alle in der Familie gut reagieren und du durch diese Person Rückhalt bekommst, so eine Person kann ein Freund*inn, ein Familienmitglied, Lehrer*inn... sein, Hauptsache du vertraust ihr. Ich habe zum Beispiel erst mit ner Freundin geredet, die ich ewig kenne und ihr bei solchen Themen 100% vertraue (hat sich dann ergeben das die auch queer ist haha), dann mehr Freunden, meinem Bruder durch Zufall und erst dann meiner Mutter. Ich hab einfach gefragt ob ich mit ein paar Leuten auf einen csd darf und auf die Frage warum ich das möchte einfach geantwortet das ich auch queer bin. Meinem Vater hab ich es nie direkt kommuniziert, aber nach ein paar csds und Flaggen in meinem Zimmer weiß er es inzwischen, glaube ich, auch. Warte vllt bis sich ein ruhiger Moment ergibt und Frage ob ihr kurz reden könnt. Dann kannst du sagen... und das du möchtest das sie es weiß, wie du dich fühlst und das du einfach wissen wolltest ob sie okay damit ist.

Hoffe konnte dir bisschen helfen<3

...zur Antwort

-Badezusatz

-Im DM gibt es manchmal Weihnachtsaufsteller mit Nüssen und so

-Deko

-Stifte (kann man immer gebrauchen)

-Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten (bsp: Picknick, Weihnachtsmarkt...)

-Andere Süßigkeiten (Bonbons, Riegel, Kekse)

-Selbstgemachte Plätzchen und Kekse (halten sich ewig, können also gut rein

-Haargummis, Haaröl...

-Bilder von euch oder von Dingen die euch verbinden

-Bilderrahmen (in der Größe der Bilder)

-Kerzen

-Lichterkette

-Kleine Pflanzen Setzlinge (günstig im Baumarkt)

...zur Antwort

Mach eine 🏳️‍🌈 Flagge aus Perlen an deinen Schnürsenkel (zum Beispiel Bügelperlen, die kann man mit einer Schere und etwas Gewalt quer einschneiden und an den Schuh klemmen), am besten an Converse (sehr gay und slay). Ansonsten bemal deine Schuhe, dann viele Armbänder, ist zwar klischeehaft, aber stimmt halt auch. Kristall-Ketten sind für straighte Personen nicht als queer zuzuordnen, aber auch sehr queer. Ringe, schöne auf Flohmärkten und auch manchmal in Geschäften wie C&A und H&M zu finden. Anstecker, die gibt es auf Amazon und Etsy, die kannst du Jacke, Tasche Ranzen... machen. Fischernetzstrumpfhosen, Kopfhörer und Gay Bücher.

Sind jetzt zwar eher Accessoires, wenn du auf Pinterest, Insta, Tiktok... nach bestimmten Styles suchst, findest du da mehr. Zum Beispiel Downtown Girl/Boy/Person, grunge, Hippie, Gothic, fairy grunge...

Aber du musst nicht deinen gesamten Style ändern, kleine Details sind auch viel Wert, gaydar regelt. Außerdem sind die, außer symbolische mit Flaggen, für Außenstehende Heteros erstmal schwer zu erkennen.

...zur Antwort

Meist sind die reicheren Länder die, die weiterentwickelt sind, also beispielsweiße höher Menschenrechte haben und generell die Gesellschaft besser aufgeklärt ist. Das ist natürlich nicht immer der Fall, zum Beispiel in der VAE, wahrscheinlich weißt du das Dubai keine arme Stadt ist, aber auch dort sind die Menschenrechte sehr viel niedriger und queere Personen leider verfolg.

Oftmals ist Homosexualität eben in den Ländern mit wenigen Rechte für die Bevölkerung auch verboten oder wird verfolgt, sogar in insgesamt 70 Ländern und in 11 davon liegt sogar die Todesstrafe darauf. Klar leben Menschen eher offen wenn sie sich sicher sind das ihnen nichts passiert oder sie gegen Diskriminierung trotzdem genug Rückhalt von den restlichen Menschen erhalten.

...zur Antwort

Absolut eine meiner Lieblingsserien. Ich finde es gerade deswegen gut, weil es sich nicht ausschließlich an ein Geschlecht richtet. Es geht um verschiedene Gender und Sexualitäten, Leute sind schwul, lesbisch oder in einer hetero Beziehung, aber auch asexualität und psychische Probleme werden thematisiert. Außerdem gibt es Menschen mit verschiedenen Hautfarben und Charaktereigenschaften. Die Bücher sind auch richtig gut, da geht es noch mehr als in der Serie um mental health und so. Aber ist beides mega gut und für alle Personen, egal welches Geschlecht, alter und Sexualität.

...zur Antwort

Zeiten festlegen. Ich nehme mir bevor ich anfange zu lernen ein Papier und schreibe handschriftlich drauf wann und wie lange ich lerne und wann Pausen sind. Ich Unterteile das also in Phasen, meistens zuerst eine mittellange, dann eine kurze Pause, etwas zehn Minuten um Kaffee zu trinken, dann eine lange Phase mit einer Pause danach die auch etwas länger ist um beispielsweise ein paar Minuten rauszugehen, das hilft mir immer, selbst wenn es nur fünf Minuten um den Block oder im Garten sind. Dann die letzte und kürzeste Phase. Ich mach das selten muss ich sagen, aber wenn finde ich es so am angenehmsten. Man kann auch immer die jeweiligen bestandenen Teile abhaken was nochmal motivierend wirkt. Wenn man es gerne durchgeplant mag, kann man auch noch einteilen wann welche Aufgaben oder welcher Stoff gemacht werden. Und wichtig sind ein paar Snacks und etwas zu trinken dabei! Da kann man was leckeres, motivierendes nehmen.

...zur Antwort