In letzter Zeit, lese ich viele Kommentare, dass Juden das schlimmste Volk von allen seien. Sie würden alles kontrollieren, Kriege herbeiführen, unschuldige Töten etc.

Das stimmt nicht. Judentum ist eine friedfertige Religion, wo Nächstenliebe, Mitleid mit anderen und Grosszügigkeit (Spenden, Gastfreundschaft) gross geschrieben werden.

Bei den Deutschen von 1933 bis 1945 war das nicht der Fall. Die waren raffgierig, sie haben erst die Juden im eigenen Land geplündert, dann nach und nach mehr Länder in Europa annektiert und geplündert: Österreich, Sudetenland, Polen, Dänemark, Norwegen, Belgien, Holland, Luxemburg, Frankreich, Jugoslawien, Griechenland, Balten, Weissrussland, Ukraine, Russland...

All diese Länder wurden von den gierigen Deutschen systematisch ausgeplündert, weil die Deutschen eben mit ihrem eigenen Geld nicht haushalten konnten und ständig kurz vor der Staatspleite stande.

Die Deutschen von 1933 bis 1945 zeichneten sich auch durch eine besondere Grausamkeit aus, indem sie z.B. systematisch unschuldige Männer, Frauen und Kinder ermordeten. Opfer wurden teilweise bei lebendigem Leib verbrannt, kleine Kinder mit dem Kopf gegen eine Wand oder auf den Boden geworfen, oder in die Luft geworfen und erschossen, zum Amüsement der SS...

Bei Erschiessungen wurden die Opfer vorher gezwungen, sich auszuziehen. Das ist nicht nur extrem demütigend, sie wurden auch im Winter bei -20° gezwungen, sich auszuziehen... Warum? Weil die gierigen Deutschen die Kleider der Ermordeten für sich behalten wollten.

Bevor die Opfer der Massenerschiessungen (bis zu 20'000 an einem Tag an einem Ort) sich auszogen, gingen deutsche Soldaten (SS-Männer) durch die Reihen und sammelten sämtliche Wertgegenstände ein.

Den Toten liessen die Deutschen dann, nachdem sie sie ermordet hatten, noch die Goldzähne ziehen, um diese auch noch zu verwerten.

In den Mord-Lagern wie Ausschwitz sammelten sich so in kürzester Zeit Reichtümer an: Haufen von Schuhen, Haaren (zur Wiederverwertung z.B. bei Filz), Kleidern, Gold, Geld, Edelsteine. Schliesslich ermordeten die Deutschen dort 10'000, manchmal sogar 20'000 Menschen pro Tag, da kommt schon einiges zusammen.

Grausam waren die Deutschen auch insofern, als sie keine Gnade kannten: niemand wurde von der Mordmaschinerie ausgenommen, keine Kinder, keine Frauen, keine Schwangeren, auch viele Leute, die hätten nützlich sein können nicht...

Also wenn du mich fragst, ob es ein Volk in der Welt gibt, das man als grausam bezeichnen kann, dann würde ich aufgrund der Realität des 20. jahrhunderts sagen: das deutsche...

...zur Antwort

Ich denke, wenn man jung ist hat man mehr Angst vor der Zukunft als später, wenn man älter ist....

...zur Antwort

Es wird vorausgesehen, dass es ab 10 Milliarden stagnieren wird, aufgrund der derzeitigen Fruchtbarkeitsraten in der Welt (2,4 Kinder pro Frau zur Zeit im Durchschnitt auf die ganze Welt, nur wenige Länder sind heute noch über 3)...

...zur Antwort

- Es gibt keinen "bundeskanzler" in den USA

- Der Präsident hat in den USA viel mehr Befugnisse, insbesondere Vetorecht bei neuen Gesetzen (kann überstimmt werden vom Parlament)

- Ich habe den Eindruck, die einzelnen Staaten haben eine komplettere Parlamentsstruktur, meist mit 2 Kammern, Senat und Repräsentantenhaus, als die Bundesländer in D

- Ich habe den Eindruck, der Bundesstaat in den USA hat weniger Befugnisse als in D, und die einzelnen Staaten mehr (z.B. Polizei darf nicht über Staatsgrenzen, ausser Fed, Gesetze oft sehr verschieden, z.b. Hanf-Legalisierung, Waffenregelungen, Todesstrafe oder nicht)

- Ausweis tragen (in den USA muss man sich nicht ausweisen können), soviel ich weiss muss man auch nicht melden, wo man wohnt... sogar wenn man sich bei Wahlen ausweisen muss, löst das grosse Empörung aus... d.h. die empfinden es als ein Grundrecht, dass sie sich nicht ausweisen müssen...

- Justizsystem ist sehr komisch in USA: beim Prozess können so viele Fehler passieren, dass alle versuchen, ein "plea bargain" zu machen, und es kann sein, dass ein "plea bargain" von 2 Jahren Haft angeboten wird, und wenn das abgelehnt wird erfolgt eine Verurteilung für 100 Jahre... Für mich ist das eine unterminierung des Justizsystems, weil dann auch Unschuldige dazu gebracht werden, ein "plea bargain" zu akzeptieren, bzw. weil Schuldige mit plea bargain viel zu wenig bestraft werden...

- Krankenversicherung für alle (in den USA sehr neu und umstritten)


...zur Antwort

Sehr gut beobachtet...

...zur Antwort

Nein... Die Verzeihung kann erst dann stattfinden, wenn der geschädigte Mensch auch verziehen hat, und entschädigt werden muss er sowieso.

Auch ändert das an der Strafverfolgung nichts... d.h. Justiz findet statt... Das ist eine sehr wichtige Grundkomponente der menschlichen Gesellschaft, auch aus religiöser Hinsicht.

Also du kannst nicht sagen: Ich habe zwei Verbrecher, die begehen dieselbe Straftat, aber einer geht frei aus, weil er religiös ist... So läuft das nicht...

Der muss verstehen, dass die Strafe durch die Justiz die "Sühne" seines Vergehens ist, oder ein Teil davon...

...zur Antwort

Ja, gleich zwei, der Präsident Habyarimana von Ruanda und Ntaryamira von Burundi, im selben Flugzeug.

Das hat dann den Völkermord an den Tutsi in Ruanda ausgelöst.

...zur Antwort

Normalerweise wird er automatisch Kandidat, und nur die Gegenpartei veranstaltet Vorwahlen...

Es wäre ja auch etwas kontraproduktiv, wenn in der ersten Phase des Wahlkampfes die Partei-Kollegen ihn mit Dreck bewerfen und dann empfehlen, dass er gewählt werden soll...

...zur Antwort

Hunde, die bellen, beissen nicht.

Nordkorea hat keine Atomwaffen.

Kim Jong-Un bellt nur, um sich wichtig zu machen, und der blöde Trump bellt zurück, was die Präsidenten vor ihm tunlichst vermieden haben, denn wie sieht das aus?

...zur Antwort
ich habe keine Ahnung was ich studieren soll - Verzweiflung!?

Internationales Tourismus-und Eventmanagement war mein Traumstudiengang. Die Gründe? Viele...! Erstmal fand ich es richtig geil, dass dieser Studiengang international anerkannt ist. Dann mag ich die Vorstellung Vorlesungen auf englisch zu haben. Außerdem muss man ein Auslandssemester absolvieren oder auch ein ganzes Jahr im Ausland was ich sehr begrüße. Die Hochschulen die den Studiengang oder ähnliche anbieten sind oft klein aber familiär was ich mag und die Orte der Hochschulen (Wernigerode,Stralsund....) passen mir auch. Die Themen wie Hotelmanagement,Regionalmanagement usw klingen mega spannend und Wirtschaft ist auch einer meiner Lieblingsfächer, zusammen mit Deutsch,Englisch und Sozialkunde. Nun sagen mir viele aber,ich kann einfach nicht gut planen. Besser vielleicht als andere,aber nicht so dass ich Manager werden könnte. Meine Defizite liegen darin Zeiten richtig einzuschätzen und komplett strukturiert zu arbeiten. Ich bin darin nicht grotten schlecht aber einige gewisse Leute sagen, ich hätte zu viele Schwierigkeiten mit sowas als das ich diesen Studiengang belegen könnte. Nun habe ich eine Frage an euch: würdet ihr es mir nach allem was ihr über mich gehört habt trotzdem empfehlen mich dort zu bewerben oder fällt euch ein Studiengang ein der auch die Punkte erfüllt die ich so an diesem Studiengang mag, oder wenigstens einpaar davon? Ich bin für jede Vorschlag so unendlich dankbar!

viele Grüße,eure Sunrisegirls

...zum Beitrag

Geh an die Hotelfachschule Lausanne, die bietet genau das.

Management im Hotelfach mit internationalen Verbindungen und Praktika, mehrere Sprachen...

Ich denke, dass das ein solides Sprungbrett für event-Management ist...

Sonst gibt es auch spezialisierte Studiengänge für Sportevents oder Kulturevents...

...zur Antwort

Man muss ja Anweisungen verstehen können...

Aber ev. geht auch als Lösung, wenn du dich per Telefon als Dolmetscherin zur Verfügung hältst...

...zur Antwort

Schadenersatz.

Falls wir deinetwegen gerichtlich verfolgt werden, musst du uns Schadenersatz leisten.

...für Ausgaben und Verluste, Anwaltskosten, etc.

Wir alleine werden unsere Verteidigung festlegen, du musst uns helfen.

Diese Verpflichtung erstereckt sich auch auf sämtliche Mitarbeiter, Partner, Agenten, Zulieferer.

...zur Antwort

mach einen englisch-kurs in England, dort wirst du in deine Niveaustufe eingeteilt, und das wird alles wiederholt, du lernst dazu, du siehst, dass englisch wirklich gesprochen wird, und dann kannst du mehr als deine Mitschüler...

...zur Antwort