studien-burnout->bafög-out->existenz-out. lösung?

hallo community-mitglieder,

ich komme ins 5. semester im bereich geisteswissenschaften, bin aber was belegte und bestandene veranstaltungen geht auf dem stand eines zweit-höchstens drittsemester. um in regelstudienzeit (6 semster) fertigzuwerden und somit weiterhin bafög zu bekommen müsste ich dieses semster ca 20 veranstaltungen belegen, 20 prüfungen schreiben und hätte ca 35 semsterwochenstunden (normalerwise vorgesehen ca 18) eigentlich müsste ich schon bald mit der ba arbeit anfangen aber ich bin ja noch auf anfängerniveau. mein studium macht mir keinen spass, aber zum wechseln ist es zu spät, da ich kein bafög mehr bekommen würde. ich muss ab diesem semester leistungsnachweise für das bafögamt erbringen, verlängern könnte ich mein studium also auch nicht wirklich (möglich: 8 semester), weil ich auf bafög angewiesen bin. meine eltern unterstützen mich null. ich arbeite nebenbei. müsste den job wahrscheinlich kündigen weil ich mit 40 stunden allein seminare und vl ohne lernen eingerechnet nicht noch 16-25 stunden arbeiten könnte. ich bin eigentlich total kaputt, unzufrieden mit meinem leben, hätte lieber etwas anderes studiert aber kein geld und kein wirklicher plan das zu schaffen, müsste eigentlich mal ne therapie machen, mich mal "neu programmieren", echt in rehab. aber das bringt ja auch nichts wenn ich dadurch mein studium auf eis legen müsste, kein geld mehr kriege und von nichts mehr leben könnte. neu orientierung brraucht zeit und geld und unterstützung von den eltern ohne bafög. und das haut nicht hin. von "freunden" zieh ich mich eh zurück weil die nunmal keine psychologen sind und ich die nur runterziehen oder "überfordern" würde. was kann man da tun?

...zum Beitrag

Jede Uni bietet eine kostenlose psychologische Beratung für Studenten an... Geh hin! Rede mit denen über deine Situation... Nenn denen gute Gründe, warum du mit deinem Studium so hinterher bist, dann können die mit Sicherheit auch beim Prüfungsamt oder beim BAFöG ein gutes Wort für dich einlegen. Aber überleg dir gut, ob du das Studium zuende führen möchtest... Wenn du wirklich so unzufrieden bist, dann solltest du über Alternativen nachdenken, aber das sind alles Dinge, die du mit denen besprechen kannst...

...zur Antwort

Bin selber aus Hamburg und bei o2. Habe auch den Eindruck, dass deren Netz dort besonders schlecht ist... Habe ständig Ausfälle, mal geht das Internet nicht, mal klappt der Rufaufbau erst beim dritten Versuch, mal lassen sich SMS nicht versenden... und meist zeigt das Handy dabei sogar noch an, dass der Empfang in Ordnung ist. Zudem wird, wenn man sich ein bisschen aus der Innenstadt hinaus bewegt die Netzabdeckung immer schlechter.

Ich vermute, die haben halt einfach nicht in Ihre Infrastruktur investiert und massiv Neukunden geworben... jetzt ist das Netz, gerade in Ballungsgebieten permanent überlastet und der Kunde steht dumm da.

...zur Antwort

Womit erstellst du die Seite? Was verstehst du in deinem Fall unter HTML-Codes... und was haben die Google-Links in deiner Seite zu suchen, wenn du die selbst erstellt hast?

Ohne weitere Informationen und vielleicht einen kleines Minimal-Beispiel als Code-Schnipsel ist die Frage nicht zu beantworten.

...zur Antwort

Das alles geht durchaus auch auf einem einfachen PC - habe ich selbst schon zu Testzwecken gemacht. Jedoch werden solche E-Mails von vielen Mailservern unter generellen Spam-Verdacht gestellt bzw. direkt abgelehnt, da die IP-Adresse deines "Servers" im Adressraum eines normalen Internetproviders liegt und dafür die entsprechenden DNS-Einträge fehlen. DynDNS hilft da auch nicht viel weiter.

Einige XAMPP-Pakete bringen schon einen Mailserver mit. Unter Windows gibt es wohl die Möglichkeit einen externen Mailserver mit der mail(); Funktion zu nutzen, das kannst du in der php.ini einstellen.

Unter Linux braucht die Mail-Funktion einen lokalen Mail-Server. Dieser lokale Server kann die Mails aber wiederrum einfach an einen externen Server durchleiten. Schau dir am besten mal folgenden Artikel an: http://wiki.ubuntuusers.de/Mailserver-Einf%C3%BChrung

Ansonsten solltest du mal nach Pear Mail googlen, das sieht aus als könnte es für deine Zwecke auch ganz brauchbar sein.

Du solltest auch bedenken, dass Mailserver kein Spielzeug sind. Du kannst dir eine Menge ärger einhandeln, wenn du da einen unsicheren Server aufsetzt, der dann die Welt mit Spam überschüttet... das Thema ist extrem komplex und ich würde dir vorschlagen lieber irgendwo Gratis-Webspace zu holen, der bereits alles was du brauchst mitbringt und ein bisschen Werbung zu tolerieren. Mittlerweile gibt es da echt gute Anbieter.

...zur Antwort

Ohne Umweg über einen PC wird es wohl nicht funktionieren. Du bräuchtest eine TV-Karte oder eine Grafikkarte mit S-Video-Eingang um erstmal das Signal von der PS3 in den PC zu bekommen... das wäre dann allerdings alles analog, keine besonders gute Auflösung - aber definitiv die günstigere Variante.

Dann brauchst du ein Programm wie z.B. Xsplit um das ganze über einen Streaming-Provider (z.B. own3d.tv) streamen zu können.

Wenn du HD-Qualität willst, dann musst du irgendwie ein HDMI-Signal in den PC rein bekommen... das ist technisch jedoch schwieriger als man denken mag... (schöne neue digitale Kopierschutzwelt) Die hier: http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/ werben damit, dass man darüber Spielekonsolen capturen kann, aber ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Billig ist der Spaß auf alle Fälle nicht...

Kostenlos wirst du wohl so schnell keine Lösung finden, deine PS3-Spiele ins Netz zu streamen...

...zur Antwort

Ritzen (allg.: Selbstverletzendes Verhalten) ist ein sehr ernstes Thema und meist Zeichen für eine schwere Depression. Ich denke nicht, dass der Vorfall mit der Freundin der einzige Grund dafür war, sondern eher der Auslöser in diesem Moment, dem aber sicherlich noch mehr Probleme zugrunde liegen.


Auch wenn es nebensächlich ist, würde mich interessieren: Wie kam er denn in dem Moment zu der Klinge?


Was zu tun ist?

Erstens: Versuch ihm anzubieten, darüber zu sprechen... sag ihm, dass du ein offenes Ohr für ihn hast, dass du für ihn da bist... viel mehr kannst du fürs erste nicht tun. Du solltest auf jeden Fall sein Verhalten im Auge behalten, darauf achten, dass er sich nicht zu sehr isoliert, sei da für ihn, biete ihm immer wieder deine Hilfe an, auch wenn er es nicht annehmen möchte...

Zweitens: Es fällt schwer, von hier aus zu beurteilen, wie es um deinen Freund steht. Du solltest sein Verhalten sehr genau beobachten. Hat er viele Narben an Armen und Beinen? Äußert er Selbstmordgedanken? Wirkt er über längere Zeiträume sehr traurig oder teilnahmslos? Zieht er sich zurück? Ich würde dir empfehlen, dass alles nicht allein zu tun. Hol dir Hilfe dabei, ihm zu helfen! Sprich über deine Beobachtungen mit jemandem! Wenn ihr in die gleiche Schule geht, dann vielleicht mit einem Lehrer, dem du vertraust - du musst ja nicht gleich den Namen deines Freundes erwähnen. Wenn du nicht weißt, an wen du dich damit wenden sollst, dann kannst du auch die "Nummer-gegen-Kummer" anrufen:

0800 111 0 333 (kostenlos) https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php

Ich wünsch dir viel Erfolg, Geduld und Kraft dabei, deinem Freund zu helfen!

...zur Antwort